Wenn Sie bei uns eine Außenleuchte online kaufen möchten, sollten Sie wissen, dass Leuchten für den Außenbereich einen Schutz vor Feuchtigkeit benötigen. Ihr Gehäuse muss dicht sein, damit kein Regenwasser eindringt. Das könnte leicht zu einem Kurzschluss führen. Wie wasserdicht eine Leuchte ist, erkennen Sie an der Schutzart. Sie wird mit den Buchstaben IP und zwei Zahlen angegeben. Für den Außenbereich eignen sich Leuchten folgender Schutzarten:
- IP23,
- IP44,
- IP65,
- IP67 und
- IP68.
Eine Leuchte der Schutzart IP23 besitzt einen Schutz gegen Sprühwasser. Sie eignet sich deshalb für relativ trockene Bereiche wie zum Beispiel einen überdachten Hauseingang.
Eine Leuchte der Schutzart IP44 ist gegen Spritzwasser geschützt. Sie kann daher an der Hauswand hängen. Ein typisches Beispiel für diese Schutzart ist die Außenleuchte mit Hausnummer.
Soll Ihre neue Lampe einen Platz bekommen, an dem sie auch nass werden kann, benötigen Sie eine Außenleuchte der Schutzart IP65. Es beeinträchtigt sie nicht, wenn Sie mit dem Gartenschlauch die Wege säubern oder den Rasen sprengen.
Leuchten der Schutzart IP67 dürfen sogar für eine Weile unter Wasser stehen. Diese Schutzart gilt nur für Bodenleuchten.
Komplett wasserdicht sind Lampen der Schutzklasse IP68. Sie werden meistens für die Beleuchtung von Teichen genutzt.
Hinweis: Weil eine Außenleuchte normalerweise nicht unter Wasser steht, reichen in den meisten Fällen Leuchten der Schutzart IP23, IP44 oder IP65 für Ihr Zuhause aus.