Neben den bereits erwähnten Bodeneinbauleuchten, die flach in den Boden integriert wird, gibt es eine Fülle verschiedener Wegeleuchten für jede Art von
Garten:
- runde, schlanke Pollerleuchten mit integrierter LED im oberen Teil
- gebogene Wegeleuchten, deren Licht punktgenau nach unten strahlt
- nostalgische Sockelleuchten im Stil alter Straßenlaternen
- Spießleuchten, die einfach in den Boden gesteckt werden
- Kugelleuchten und andere Gartenleuchten, die häufig dekorative Lichtinseln bilden
Haben Sie Ihren Garten zum Beispiel als romantischen englischen Garten mit Marmorstatuen, schmiedeeisernen
Gartenmöbeln und von Rosen überwucherten Pavillon gestaltet, sind Außen-Sockelleuchten die perfekte Ergänzung. Stellen Sie die schwarze, edel geformte Wegeleuchte auf einen steinernen Sockel am Wegesrand oder nutzen Sie eine hohe Standleuchte. Für Licht sorgen eine moderne LED Leuchtmittel im Stil einer altmodischen Stehleuchte.
Möchten Sie flexibel bleiben, sind Spießleuchten die richtige Wahl für Sie. Das untere Ende ist ein Kunststoff- oder Metallspieß, an dem Sie die Wegeleuchte in den Erdboden stecken. Mal erhellen Sie damit abends die Terrasse, wenn Sie es sich dort gemütlich machen, mal stecken Sie sie im Garten neben den Pool, wenn Sie in heißen Sommernächten bis spätabends im kühlen Wasser bleiben, und mal nehmen Sie sie kurzerhand mit in den nächsten Campingurlaub.