Wegeleuchten

accessibility.listing.screenReader.filterbar

10 Artikel

10 Artikel
10 von 10 Artikel angezeigt

Abschnitt überspringen

Eine Wegeleuchte als Teil des Beleuchtungskonzepts im Garten

Wenn Sie in winterlicher Dunkelheit einmal zum Gartenhaus gehen müssen, sind Sie froh über eine Wegeleuchte, die Ihnen den Verlauf des Gartenwegs durch den Rasen anzeigt. Im Eingangsbereich des Hauses ist eine solche Leuchte eine wertvolle Hilfe für Gäste, die die einzelne Stufe im Vorgarten auf dem Weg zur Haustür im Dunkeln übersehen würden. In einem großen, weitläufigen Garten können sorgfältig verteilte Wegeleuchten sogar ein romantisches Stimmungsbild erzeugen. Kurzum, Wegeleuchten sind nützliche Helfer, die in Ihrem Außenbereich nicht fehlen sollten.

Inhaltsverzeichnis


1) Was zeichnet Wegeleuchten aus?
2) Eine Wegeleuchte für jede Gartengestaltung
3) Die richtige Energiequelle für Ihre Wegeleuchte
4) Worauf Sie bei Wegeleuchten achten sollten
5) Wegeleuchten für Ihren Außenbereich bei POCO entdecken
Licht1.jpg

Was zeichnet Wegeleuchten aus?

Eine Wegeleuchte ist eine meist sehr niedrige Außenleuchte, die gezielt den Boden erhellt. Sie ist so konstruiert, dass das Licht nicht seitlich und nach oben abgegeben wird, damit es nicht blendet und keine wilden Tiere in ihrer Nachtruhe stört. Eine Ausnahme sind Bodeneinbauleuchten, deren Lichtstrahl senkrecht nach oben gerichtet ist. Diese sollten Sie nur zeitlich begrenzt nutzen, zum Beispiel, wenn es im Winter früh dunkel wird und Sie den Eingangsbereich Ihres Hauses beleuchten wollen.
Je nach Länge des Wegs oder Größe des Bereichs, den Sie erhellen möchten, reicht eine einzige Wegeleuchte im Zusammenspiel mit anderen Außenleuchten. Windet sich ein langer Gartenweg durch Ihren Rasen an Blumenrabatten und am Teich entlang, können Sie alle fünf oder zehn Meter eine Wegeleuchte aufstellen, damit der Weg durchgängig sichtbar ist.

Eine Wegeleuchte für jede Gartengestaltung

Neben den bereits erwähnten Bodeneinbauleuchten, die flach in den Boden integriert wird, gibt es eine Fülle verschiedener Wegeleuchten für jede Art von Garten:
  • runde, schlanke Pollerleuchten mit integrierter LED im oberen Teil
  • gebogene Wegeleuchten, deren Licht punktgenau nach unten strahlt
  • nostalgische Sockelleuchten im Stil alter Straßenlaternen
  • Spießleuchten, die einfach in den Boden gesteckt werden
  • Kugelleuchten und andere Gartenleuchten, die häufig dekorative Lichtinseln bilden
Haben Sie Ihren Garten zum Beispiel als romantischen englischen Garten mit Marmorstatuen, schmiedeeisernen Gartenmöbeln und von Rosen überwucherten Pavillon gestaltet, sind Außen-Sockelleuchten die perfekte Ergänzung. Stellen Sie die schwarze, edel geformte Wegeleuchte auf einen steinernen Sockel am Wegesrand oder nutzen Sie eine hohe Standleuchte. Für Licht sorgen eine moderne LED Leuchtmittel im Stil einer altmodischen Stehleuchte.

Möchten Sie flexibel bleiben, sind Spießleuchten die richtige Wahl für Sie. Das untere Ende ist ein Kunststoff- oder Metallspieß, an dem Sie die Wegeleuchte in den Erdboden stecken. Mal erhellen Sie damit abends die Terrasse, wenn Sie es sich dort gemütlich machen, mal stecken Sie sie im Garten neben den Pool, wenn Sie in heißen Sommernächten bis spätabends im kühlen Wasser bleiben, und mal nehmen Sie sie kurzerhand mit in den nächsten Campingurlaub.
Abschnitt überspringen

Die richtige Energiequelle für Ihre Wegeleuchte

Soll die Wegeleuchte zuverlässig ganzjährig leuchten, kommen Sie um eine Stromverbindung nicht herum. Das Stromkabel verlegen Sie vom Haus durch den Erdboden bis zur Lampe. Ein großer Vorteil ist, dass Sie diese Wegeleuchte jederzeit vom warmen Haus aus ein- und ausschalten können. Nutzen Sie am besten eine Zeitschaltuhr, damit die Lampe nicht die ganze Nacht über brennt. Auch wenn LED Wegeleuchten nur wenig Energie brauchen, gehen die Kosten auf Dauer ins Geld und das Licht kann Nachbarn und Tiere stören.

Die günstige und bequeme Alternative ist eine Solar betriebene Wegeleuchte. Die Solarzelle verwandelt tagsüber das Sonnenlicht in Strom, der abends die LEDs zum Leuchten bringt. Ist der gespeicherte Strom verbraucht, schaltet sie sich automatisch ab. Allerdings sind Solarleuchten nur für den Sommer geeignet, da die Sonne im Winter zu selten und zu schwach scheint.

Worauf Sie bei Wegeleuchten achten sollten

Damit sie ganzjährig im Freien verbleiben kann, muss Ihre Wegeleuchte natürlich wetterfest sein. Die LED sollten die Schutzklasse IP65 besitzen. Die Schutzart IP44 reicht nur für einen kurzfristigen Einsatz im Außenbereich. Die Leuchte selbst sollte aus robustem Material wie Edelstahl oder Aluminium bestehen.

Überlegen Sie, welche Flächen Sie ausleuchten wollen. Beim Gartenweg reicht es, wenn eine niedrig positionierte Wegeleuchte die Pflastersteine erhellt. Besonders wichtig ist hier, dass Stufen und andere Unebenheiten im Dunkeln sichtbar sind. Wollen Sie den Eingangsbereich Ihres Hauses mit den Stufen zur Eingangstür komplett beleuchten, wählen Sie eine hochstehende Sockelleuchte, die Licht in einem größeren Umkreis ausstrahlt.

Sehr empfehlenswert für den Bereich vor dem Haus ist die Integration eines Bewegungsmelders. Dieser schaltet die Leuchte automatisch an, sobald Bewegungen im vorher festgelegten Radius bemerkt werden. Sie sparen viel Strom, weil die Wegeleuchte nur dann aktiviert wird, wenn Sie tatsächlich Helligkeit benötigen. Angenehmer Nebeneffekt: Das plötzliche Licht schreckt auch Einbrecher ab, die sich im Schutz der Dunkelheit auf Ihr Grundstück schleichen.

Wegeleuchten für Ihren Außenbereich bei POCO entdecken

Ob schlanke, moderne Pollerleuchten oder nostalgisch verschnörkelte Sockelleuchten: Bei Ihrem Einrichtungsdiscounter POCO finden Sie immer eine passende Wegeleuchte, die Ihren Außenbereich in der Dunkelheit erhellt und so für mehr Sicherheit sorgt. Alle Modelle lassen sich einfach installieren und verwenden. Energieeffiziente LEDs und Solarpaneele garantieren einen energiearmen, günstigen Betrieb. Schauen Sie sich im großen Sortiment der nützlichen Außenlampen um und entdecken Sie eine oder mehrere Wegeleuchten ganz nach Ihrem Geschmack, die Sie gleich online bestellen können!