Outdoor-Lichterketten

accessibility.listing.screenReader.filterbar

7 Artikel

7 Artikel
7 von 7 Artikel angezeigt

Outdoor-Lichterketten für sanftes Licht im Außenbereich

Outdoor-Lichterketten sind längst nicht mehr nur in der Vorweihnachtszeit gefragt. Sie haben sich ganzjährig als stimmungsvolles Leuchtmittel etabliert, das Ihrem Garten oder Ihrer Terrasse eine besondere Note verleiht. Selbst bei bedecktem Himmel feiern Sie hier unter einem romantischen Sternenhimmel oder hüllen die Stämme Ihrer Bäume in ein fast magisch funkelndes Gewand.

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten für Outdoor-Lichterketten

Der Klassiker ist die aus Dutzenden kleinen Lichtern bestehende LED-Lichterkette, die Sie ab Ende November um den Tannenbaum im Vorgarten winden. Die vorweihnachtliche Außendekoration scheint dabei mit jedem Jahr üppiger auszufallen. Lichterketten winden sich entlang der Dachrinne, rahmen die zur Straße zeigenden Fenster ein, schmücken Balkongeländer und bringen ganze Bäume zum Strahlen. Dazu gesellt sich weitere weihnachtliche Deko im Außenbereich wie aufblasbare winkende Schneemänner und der Weihnachtsmann mit seinem beleuchteten Schlitten auf dem Dach.Outdoor-Lichterketten sind allerdings nicht nur zu Weihnachten, sondern auch in den Sommermonaten gefragt, wenn sie nach Einbruch der Dunkelheit für eine besonders stimmungsvolle Beleuchtung bei der Party auf der Dachterrasse oder beim Grillen im eigenen Garten sorgen. Einige Einsatzmöglichkeiten im Überblick.
  • sanfte Beleuchtung und Sternenhimmel über den Sitzmöbeln
  • bunte Wanddekoration auf dem Balkon oder der Terrasse
  • Wegweiser an unbeleuchteten Gartenwegen
  • funkelnde Hüllen für Baumstämme
  • Einzäunung einer Tanzfläche auf dem Rasen
Wichtig dabei ist, dass Sie Ihre Lichterketten in ein stimmiges Gesamtkonzept einbinden. Stehen zum Beispiel schon in regelmäßigen Abständen Außenleuchten entlang des Gartenwegs, brauchen Sie keine zusätzliche Lichterkette anzubringen. Bleibt der Gartenweg dagegen normalerweise im Dunkeln, können Sie ihn bei Ihrer großen Party im Sommer einmalig mit langen Lichterketten markieren, damit Ihre Gäste zum Luftschnappen oder für ein privates Gespräch im Garten spazieren gehen können.

Welche Arten von Outdoor-Lichterketten gibt es?

Moderne, preisgünstige LED-Technik hat die Vielfalt an Leuchtmitteln enorm erhöht und die klassische Lichterkette mit kleinen kerzenförmigen Glühbirnen fast vollständig abgelöst. Dies spiegelt sich auch in der großen Auswahl an LED-Außenlichterketten wider, mit denen Sie Ihren Außenbereich gleichzeitig erhellen und dekorieren. Entdecken Sie beispielsweise bei POCO:
  • Kleine LED-Glühbirnen im Vintage-Look
  • Kugeln mit filigranen orientalischen Mustern oder Baumwollfäden
  • Kunterbunte Partykugeln
  • Farbenfrohe Seifenblasenkugeln mit winzigen Luftblasen
  • Beleuchtete Blüten, Sterne oder andere Figuren
  • Luftig-leichte Lampions aus buntem Papier
Wenn Sie zur großen Sommerparty einladen, können Sie mehrere LED Outdoor-Lichterketten mit bunten Kugeln kreuz und quer durch den Garten spannen, die fröhliche Stimmung verbreiten. Planen Sie ein romantisches Abendessen zu zweit auf dem Balkon, dekorieren Sie den Sitzbereich mit LED-Blüten, die in zartem Rosa leuchten. Im Winter werden oft kaltweiß bis bläulich leuchtende Lichterketten für den Garten genutzt, um die winterliche Stimmung hervorzuheben. Demgegenüber können Sie warmweiß leuchtende LED-Lichterketten anbringen, um eine gemütliche Stimmung zu erzeugen.

Energiequellen im Überblick

Außen-Lichterketten können ihre Energie entweder aus der Steckdose oder aus Batterien beziehen. Batterien sind überall dort praktisch, wo keine Steckdose zur Verfügung steht, zum Beispiel am Ende des Gartens oder auf dem Balkon. Bei direktem Anschluss ans Stromnetz besteht dagegen keine Gefahr, dass Sie unversehens im Dunkeln sitzen, weil die Batterie leer ist.Immer beliebter werden nachhaltige Solar Lichterketten und Solarleuchten. Bei diesen nimmt ein Solarpaneel tagsüber das Sonnenlicht auf und verwandelt es in Strom, mit dem in den Abendstunden die Leuchtmittel erhellt werden.

Worauf sollte ich beim Kauf von Outdoor-Lichterketten achten?

Ganz wichtig bei Outdoor-Lichterketten ist natürlich, dass sie tatsächlich für den Einsatz im Freien geeignet sind. Dies erkennen Sie an der Schutzklasse, die in der Produktbeschreibung und auf der Verpackung angegeben ist. Für die Verwendung draußen muss eine Lichterkette mindestens der Schutzklasse IP44 (spritzwassergeschützt) entsprechen. Dies reicht zum Beispiel für eine überdachte Terrasse, wenn Sie die Lichterkette unter Ihrer Markise anbringen. Ist sie jedoch über längere Zeit den Elementen ausgesetzt, sollte es mindestens IP54 oder sogar IP65 sein. Diese Außen-Lichterketten sind staub- und strahlwassergeschützt, das heißt, sie kommen auch mit längerem Regen und vom Sturm aufgewirbeltem Staub gut zurecht.Ein weiterer wichtiger Punkt für den Einsatz im Außenbereich ist die Länge der Lichterketten selbst und eventuell die des Stromkabels. Möchten Sie beispielsweise den kompletten Stamm Ihrer Eiche im Garten in Lichterglanz hüllen, nehmen Sie vorher mit einer Schnur Maß. Bei einer kabelgebundenen LED-Lichterkette muss das Stromkabel hinter der letzten LED lang genug sein, um die nächste Steckdose zu erreichen.Suchen Sie etwas Besonderes? Immer mehr Leuchtmittel lassen sich heute per App steuern. Lassen Sie sie im Discomodus zu den Beats Ihrer Tanzmusik flackern oder blitzschnell die Farbe wechseln oder stimmen Sie die Farbe auf Ihre Stimmung ab. Haben Sie Ihre Freunde zum Fußballgucken und Grillen eingeladen, können Sie die LEDs in den Farben Ihres Lieblingsvereins leuchten lassen.Ein Tipp: Wenn Sie Ihre Lichterketten im Sommer täglich zur Beleuchtung der Terrasse oder des Sitzbereichs am Swimmingpool nutzen, werden Sie das Ausschalten ab und zu vergessen und Strom vergeuden. Verwenden Sie darum eine Zeitschaltuhr, die die Stromversorgung zu einem bestimmten Zeitpunkt automatisch unterbricht.

Outdoor-Lichterketten online kaufen bei POCO

Bei Ihrem Einrichtungsdiscounter POCO finden Sie eine große Auswahl an Leuchtmitteln und dekorativen Accessoires für den Garten und andere Außenbereiche wie den Balkon der Stadtwohnung. Gestalten Sie wunderschöne Lichtkonzepte mit Outdoor-Lichterketten, Lampions, Windlichtern und weiteren stimmungsvollen Lichtquellen, die Sie täglich aufs Neue an Ihre Laune und an den Anlass anpassen. Suchen Sie sich jetzt alles aus, was Sie für unvergessliche Sommerabende benötigen, und bestellen Sie günstig online!