Großformatige Fliesen setzen sich mittlerweile auch in kleinen Räumen durch. Ein großer Vorteil ist, dass diese Fliesenplatten weniger Fugen haben und leichter zu reinigen sind. Sie sind zudem eleganter als die klassischen, rechteckigen Fliesen früherer Jahre. Auf der anderen Seite stehen Mosaikfliesen, mit denen Sie kreative Muster verlegen können. In kleinen Bädern kann eine komplette Mosaik-Verfliesung ein orientalisches Flair in den Raum zaubern. Die kleinen Steinchen eignen sich ebenfalls gut für gezielte Effekte, etwa als Bordüre über die gesamte Wandlänge oder als Schmuck an einzelnen Wandbereichen.
Fliesen sind in zahlreichen Farbgebungen und Oberflächen erhältlich. Darunter finden Sie:
- Marmor-Optiken
- Terrakotta-Fliesen
- Schiefer-Dekore
- klassisches Grau
- strahlendes Weiß
- matte Ausführungen
Tipp: Helle Farben lassen einen Raum größer erscheinen, dunkle verkleinern ihn optisch. Möchten Sie eine warme, wohnliche Atmosphäre erzeugen, setzen Sie auf Naturfarben wie Sand, Terrakotta oder Creme.
Vor allem im Bad sollten Sie maximal zwei Farbtöne einsetzen, eine für den Boden und eine für die Wand. Mosaik-Elemente sollten die Farbe der Bodenfliesen aufnehmen. So schaffen Sie ein ruhiges, klares Ambiente.