Hängematten

accessibility.listing.screenReader.filterbar

7 Artikel

7 Artikel
7 von 7 Artikel angezeigt

Süße Träume in der eigenen Hängematte

In einem großen Stofftuch geborgen wie in einem Kokon sanft schaukeln und den Wolken am Himmel zuschauen: So angenehm ist das Leben mit einer Hängematte. Sie spannen das gute Stück einfach im Garten an einem gemütlichen Ort auf, nehmen Musik oder ein Buch mit, und schon haben Sie Ihr eigenes kleines Paradies gefunden.

Was zeichnet die Hängematte aus?

Abschnitt überspringen
Die Hängematte ist die lässige Alternative zu klassischen Gartenmöbeln wie Sonnenliegen und Sitzgruppen. Ihre Ursprünge liegen in Süd- und Zentralamerika, wo die Ureinwohner schon vor Jahrhunderten aus Pflanzenfasern bequeme Matten als sichere Schlafstätte über dem Boden flochten. Später wurden diese Fasern durch Textilien wie Baumwolle ersetzt und mit spanischen Entdeckern kam die Hängematte schließlich nach Europa. Hier sollte es jedoch noch lange dauern, bis sie im 20. Jahrhundert zum modischen Hit im eigenen Garten und beim Camping wurde.

Heute können Sie grob zwischen zwei Varianten unterscheiden:
  • komfortable, robuste Hängematten aus Baumwolle oder Kunstfasern wie Polyester zum Abhängen und Entspannen im Garten
  • ultraleichte Reisehängematten, die Sie zum Päckchen zusammenfalten und mit auf eine mehrtägige Wandertour nehmen. Diese können theoretisch permanent im Freien verbleiben, doch zumindest bei längerer Nichtbenutzung sollten Sie sie ins Haus holen, damit das Material nicht unnötig strapaziert wird.

Worauf sollte ich beim Kauf achten?

Damit Sie komfortabel liegen, sollte das Stofftuch der Hängematte lang und breit genug für Ihre Körpergröße sein. Möchten Sie sie zwischen zwei Bäumen aufhängen, achten Sie darauf, dass die Länge zum vorhandenen Abstand passt. Idealerweise sollte die Hängematte später die Form einer Banane haben: nicht zu straff gespannt, aber auch nicht so tief hängend, dass Sie den Boden berühren.
Lieben Sie es, wenn sich der Stoff ähnlich wie ein Kokon fast über Ihnen schließt und Sie einen völlig ungestörten Rückzugsort haben, oder möchten Sie Sonnenlicht und frische Luft tanken? In diesem Fall wählen Sie eine Stabhängematte, bei der an beiden Enden des Stofftuchs ein hölzerner Querstab eingearbeitet ist. Dieser verhindert, dass sich der Stoff zusammenrollt, wenn Sie sich hineinlegen.
Ein weiterer Faktor ist das Design. Soll sich das gute Stück möglichst unauffällig in Ihren Garten einfügen, wählen Sie eine dezente Farbe wie Grün, Grau oder Beige. Darf sie zwischen Ihren Blumenbeeten und Sträuchern fröhlich strahlen, greifen Sie zu leuchtenden Farben wie Rot oder Gelb.
Abschnitt überspringen

Wie hänge ich die Hängematte auf?

In ihrer Heimat Südamerika wird die Hängematte traditionell zwischen zwei Holzpfosten der Veranda gespannt, die die dortigen Häuser umgibt und Schatten spendet. Da diese Bauweise hierzulande eher unüblich ist, haben Sie drei Möglichkeiten.

Zwischen zwei Bäume spannen

Abschnitt überspringen
Mit etwas Glück stehen in Ihrem Garten zwei Bäume im richtigen Abstand zueinander. Schonen Sie die Natur mit breiten Spezialbändern, die Sie um den Baumstamm winden. Diese verhindern, dass ein einziges schmales Band in den Stamm schneidet und diesen beschädigt.

An Wänden aufhängen

Abschnitt überspringen
Auf dem Balkon oder der Terrasse können Sie die Hängematte auch zwischen zwei gemauerte Wände hängen. In diesem Fall bringen Sie Schwerlastösen an den Wänden an, in die Sie die Karabiner einhaken. Bei Holzwänden oder Holzbalken, zum Beispiel von Ihrem Gartenhaus, sollten Sie vorher unbedingt die Tragkraft prüfen.

Ein Gestell

Abschnitt überspringen
Die praktischste Lösung ist ein Hängemattengestell, das Sie zusätzlich zu Ihrer Hängematte günstig bei POCO bestellen können. Zur Wahl stehen Modelle aus naturnahem Holz und aus widerstandsfähigem, pulverbeschichtetem Stahl. Das Gestell lässt sich an jedem beliebigen Ort aufstellen und an die Länge der Hängematte anpassen. Einfacher geht es nicht.

Welche Alternativen zur Hängematte gibt es?

Abschnitt überspringen
Wenn Sie auf Ihrem kleinen Stadtbalkon oder auf Ihrer Terrasse keinen Platz für eine mehrere Meter lange Hängematte haben, ist ein Hängesessel die perfekte Alternative. Viele Modelle ähneln einer verkürzten Hängematte, die Sie wie eine U-förmige Schale umgibt, wenn Sie sich hineinsetzen. Anders als für die Hängematte benötigen Sie jedoch nur eine einzelne Aufhängung an der Decke oder an einem starken unteren Ast Ihres Baumes.
Prüfen Sie vorab die Tragfähigkeit und weichen Sie bei Bedarf sicherheitshalber auf ein Gestell aus. Dieses können Sie auch nutzen, wenn Sie den Hängesessel lieber in einem Innenraum verwenden. Hier sind hauptsächlich Modelle aus Bambus oder anderem Holz beliebt, die einem halbierten Ei gleichen und mit weichen Polstern ausgelegt sind. Sie sind ein gemütliches Nest zum Schaukeln und Träumen.

Eine andere Wahl für den Außenbereich ist die Hollywoodschaukel, in der Sie sich entweder allein ganz ausgestreckt oder mit anderen Personen aufrecht sitzend sanft wiegen. Ihr Vorteil ist die zusätzliche Nutzungsmöglichkeit als komfortable Gartenbank, ihr Nachteil der enorme Platzbedarf.

Die Hängematte Ihrer Träume günstig bei POCO bestellen

Ihr Einrichtungsdiscounter POCO bietet eine große Auswahl an Artikeln für Ihr kleines Paradies an der frischen Luft. Richten Sie Ihre Terrasse mit gemütlichen Loungemöbeln ein, verwöhnen Sie Familie und Freunde mit Köstlichkeiten vom Grill und erfrischen Sie sich im eigenen Swimmingpool. Eine Hängematte ist eine tolle Ergänzung für jeden Garten oder einen größeren Balkon, die Sie unkompliziert anbringen können. Gestalten Sie ein kleines bequemes Nest für sich allein oder kuscheln Sie zu zweit in einer größeren Doppelhängematte! Schauen Sie sich einmal in der großen Auswahl von POCO um und bestellen Sie Ihre Wunschhängematte oder einen platzsparenden Hängesessel online!