Ein höhenverstellbarer Schreibtisch für einen gesunden Rücken
Natürlich wissen Sie, dass stundenlanges Sitzen am Schreibtisch nicht gut für Ihren Körper ist, doch die Arbeit muss getan werden. Zum Glück gibt es heute eine Lösung für dieses altbekannte Problem: Höhenverstellbare Schreibtische erlauben Ihnen den schnellen Wechsel zwischen der Arbeit im Sitzen und im Stehen. Vor allem Ihr Rücken wird Ihnen die Arbeit in aufrecht stehender Haltung danken. Der Kreislauf kommt in Schwung und Sie fühlen sich gleich wieder ein Stück wacher.
Wann lohnt sich ein höhenverstellbarer Schreibtisch?
Vielleicht arbeiten Sie permanent im Homeoffice oder selbstständig aus einem Arbeitszimmer heraus, vielleicht verbringen Sie jeden Abend mehrere Stunden vor dem Computer, um Ihren großen Roman zu schreiben oder mit Ihren Freunden online Games zu zocken: Sobald Sie regelmäßig längere Zeit an einem Bürotisch sitzend verbringen, sind höhenverstellbare Modelle genau das Richtige für Sie. Dies liegt daran, dass der menschliche Körper eigentlich dafür gebaut ist, viele Stunden täglich beim Sammeln und Jagen durch die Wildnis zu streifen. Seine langen Gliedmaßen und seine Wirbelsäule sind weniger dafür gedacht, dauerhaft in leicht gekrümmter Haltung vor einem Bildschirm zu sitzen. Da helfen selbst hochwertige Schreibtische und moderne ergonomische Bürostühle nur bedingt.Viel besser ist es, wenn Sie die Wirbelsäule und den Rücken entlasten, indem Sie bei der Arbeit häufiger aufrecht stehen. Sie kehren damit zu einer uralten Tradition zurück, denn einst arbeiteten Gelehrte vorwiegend an Stehpulten. Allerdings kannten die klugen Köpfe vergangener Zeiten noch keinen achtstündigen Arbeitstag. Um nicht zu ermüden, wechseln Sie etwa alle zwei Stunden zwischen sitzender und stehender Haltung. Dies geht am einfachsten, wenn sich die Höhe des Tisches verändern lässt und Sie Ihren Laptop nicht zwischen zwei Möbelstücken hin und her tragen müssen.
Wie funktioniert ein höhenverstellbarer Schreibtisch?
Höhenverstellbare Schreibtische können entweder manuell oder elektrisch bedient werden. Bei der manuellen Variante betätigen Sie eine kleine Kurbel, mit deren Hilfe Sie die Tischplatte in die Höhe fahren oder absenken. Diese Variante ist günstig und hat einen angenehmen Nebeneffekt: Die Kurbel, die sich seitlich am Tischgestell befindet, können Sie zum Aufhängen einer Handtasche oder eines Rucksacks nutzen.Wenn Sie im Laufe des Arbeitstages häufiger die Position wechseln möchten, kann das ständige Betätigen der Kurbel jedoch lästig werden. Viel komfortabler ist darum ein Tisch, der sich elektrisch auf Tastendruck hoch- und runterfahren lässt. Die Taste befindet sich in der Regel unterhalb der Platte.Die flexiblen Tische bieten dazu einen zusätzlichen Vorteil: Wenn Sie im Sitzen arbeiten, können Sie die Schreibtischhöhe ergonomisch optimal auf Ihre Körpergröße abstimmen. Den Effekt verstärken Sie zusätzlich mit einem guten Schreibtischstuhl mit individuell anpassbarer Sitzhöhe und weiteren Einstellmöglichkeiten. In der Produktbeschreibung der bei Ihrem Einrichtungsdiscounter POCO angebotenen Schreibtische können Sie die minimale und maximale Höhe der verschiedenen Modelle nachsehen.
Diese verschiedenen Schreibtische gibt es
Höhenverstellbare Schreibtische sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Einige lassen sich universal für die verschiedensten Zwecke verwenden, andere sind ganz auf die Bedürfnisse bestimmter Zielgruppen ausgerichtet. Weiterhin spielt die Bauform eine große Rolle für die Position im Zimmer und den vorhandenen Stauraum. Einige wichtige Schreibtischtypen im Überblick:
- einfache Tische ohne weiteres Zubehör
- Bürotische mit ein- oder beidseitigen Schubladen unter der Tischplatte
- platzsparende Kombis aus Tisch und seitlichem Regal
- kleine Ecktische, die den Platz in einer Zimmerecke optimal ausnutzen
- große L-förmige Tische mit viel Platz für PC, Drucker, Aktenordner & mehr
Lassen Sie sich beim Platzbedarf in erster Linie von Ihren Bedürfnissen leiten. Wenn Sie für Ihre Arbeit im Homeoffice nichts anderes als Ihren Laptop benötigen, reichen schlichte Modelle, auf deren Platte genug Platz für den Laptop, eine Kaffeetasse und vielleicht noch einen Notizblock ist. Greifen Sie bei der Arbeit oder für Hausarbeiten während des Studiums immer wieder auf Fachliteratur zurück, sollten Sie einen Bürotisch mit seitlichem Regal wählen, in dem Ihre Bücher griffbereit warten.Weiterhin spielen die verwendeten Materialien eine wichtige Rolle bei der Ausstrahlung des Möbelstücks. Suchen Sie einen eleganten Tisch aus dunklem Holz, den Sie täglich für die Arbeit im Homeoffice nutzen, oder einen modernen Gaming-Schreibtisch im coolen Betonlook mit Platz für mehrere Bildschirme und Accessoires?
Ein höhenverstellbarer Schreibtisch für das Arbeitszimmer
Richten Sie sich einen Arbeitsplatz zu Hause ein, hängt die Wahl des Schreibtischs vom vorhandenen Platz ab. Sind Sie in der glücklichen Lage, ein ganzes Zimmer als Arbeitszimmer nutzen zu können, entscheiden Sie sich für mehrere Möbel aus einem der attraktiven Büroprogramme von POCO. So stellen Sie sicher, dass alle Einzelteile optisch perfekt aufeinander abgestimmt sind. Platzieren Sie Ihren in der Höhe verstellbaren Tisch am besten so an der Wand, dass Sie bei der Arbeit im Sitzen oder Stehen aus dem Fenster schauen können. Der Blick auf grüne Bäume und den blauen Himmel hebt die Stimmung und lädt zu kleinen gedanklichen Pausen ein.Benötigen Sie zusätzlich zum Computer oder Laptop einen Drucker, wählen Sie am besten einen L-förmigen Bürotisch mit viel Platz. Denken Sie jedoch daran, dass sich der Tisch immer wieder in Bewegung befindet, wenn er höhenverstellbar ist. Ein Drucker fährt problemlos mit auf- und ab, doch wenn Sie Aktenordner auf eine der beiden L-Achsen stellen, könnten diese beim Hochfahren umkippen. Platzieren Sie potenziell wacklige Teile lieber in einem Büroregal neben dem Schreibtisch. Möchten Sie ein Wandregal über dem Tisch anbringen, fahren Sie ihn zuerst so weit hoch wie möglich. So sehen Sie, wie tief das Regal hängen darf, ohne sich mit dem Tisch in die Quere zu kommen.
Ein Eckschreibtisch für das Wohnzimmer
Ihr Wohnraum reicht nicht für ein separates Arbeitszimmer? Dann werden Sie vermutlich im Wohnzimmer eine Arbeitsecke für die Tage im Homeoffice oder das Studium zu Hause einrichten. Hier zeigen sich Eckschreibtische als wahre Platzwunder. Auch sie können höhenverstellbar sein. Entweder wird der rechtwinklige Schreibtisch an beiden Enden von Schubladen und Regalteilen eingerahmt, oder das Regal befindet sich im rechten Winkel zum eigentlichen Tisch.
Gaming-Schreibtische für das Hobby
Bei stundenlangen spannenden Quests in einer Fantasy-Welt oder mitreißenden Abenteuern in fernen Galaxien kann der Sinn für die Realität schnell verloren gehen. Beim Gaming wird der Körper manchmal noch mehr belastet als bei der Arbeit, da Sie im Spiel versunken gar nicht merken, wie lange Sie schon in derselben Position verharren. Flexible Tische sind darum für Gamer interessant. Je nach Spiel fühlen Sie sich sogar noch stärker in die Handlung einbezogen, wenn Sie im Stehen spielen. Beachten Sie jedoch, dass nur Tische mit einer einzigen Platte elektrisch verstellbar sind. Ein Gamingtisch mit zweiter schmaler Stellfläche für zwei oder drei Monitore oberhalb des eigentlichen Schreibtischs kann nicht verstellt werden – die Monitore könnten dabei umkippen.
Sonderfall Kinderschreibtisch
Kinderschreibtische können ebenfalls höhenverstellbar sein. Damit sind jedoch nicht die auf erwachsene Benutzer ausgerichteten elektrisch verstellbaren Modelle gemeint, die zur Arbeit im Stehen ermuntern. Kinderschreibtische sind lediglich darauf ausgerichtet, einige Jahre von der Grundschule bis zur weiterführenden Schule mit Ihrem Kind mitzuwachsen. Die Höhe passen Sie ein- bis zweimal pro Jahr mithilfe einer Kurbel an. Vollständig hochgefahren entsprechen sie dann den Maßen eines Schreibtischs für Erwachsene. Eine weitere Besonderheit dieser Möbelstücke ist die klappbare Tischplatte. Sie lässt sich schräg hochklappen, damit sie für Zeichen- und Malarbeiten in ergonomisch gesünderer Haltung genutzt werden kann.
Das Material für höhenverstellbare Schreibtische
Reguläre Schreibtische sind aus zahlreichen unterschiedlichen Materialien gefertigt. Die Wahl hat großen Einfluss auf die Ausstrahlung Ihrer Möbelstücke. Typische Materialien sind:
- Holzwerkstoffe mit Beschichtung
- Massivholz
- Holzfurniere (eine Kombination aus Holzwerkstoff und Massivholz)
- Glas
- (pulverbeschichteter) Stahl
Ein aus transparentem Glas gefertigtes Möbelstück ist zum Beispiel ein toller Hingucker, der zugleich in einem kleinen Zimmer weniger raumgreifend wirkt als ein Klassiker aus Holz. Schweres Massivholz ist vor allem für ein eher konservatives Arbeitszimmer mit großem Schreibtisch und hohen Bücherregalen geeignet und zeichnet sich durch seine Langlebigkeit und den hohen Preis aus.Weit günstiger sind Holzwerkstoffe, wie sie für den Großteil moderner Möbelstücke verwendet werden. Dabei werden Reste der Holzverarbeitung wie Sägespäne und Sägemehl zu Platten gepresst und verleimt. Besonders beliebt sind mitteldichte Faserplatten, kurz MDF. Die Holzfaserplatten werden dann mit einer robusten Beschichtung versehen, die dem Bürotisch seinen Look verleiht.
Verschiedene Designs für jeden Geschmack
Bei POCO finden Sie eine große Auswahl an günstigen Büromöbelserien, sodass Sie immer ein Design finden, das zu Ihrem Einrichtungsstil passt. Soll sich Ihr neuer höhenverstellbarer Schreibtisch möglichst unauffällig einfügen, wählen Sie am besten ein weißes Modell mit hellgrauen stabilen Metallbeinen. Sie sind als reguläre Bürotische erhältlich, als L-förmige Variante mit besonders viel Abstellfläche und als platzsparende Mini-Variante, bei der nur ein einziger mittiger Fuß unter der Tischplatte höhenverstellbar ist.Komplett in Grau oder Schwarz gehaltene Schreibtische punkten mit ihrer kühlen, modernen Ausstrahlung. Kombinieren Sie sie mit Regalen und anderen Möbeln im gleichen Farbton, am besten aus der gleichen Serie. Damit das Arbeitszimmer nicht zu dunkel wirkt, kontrastieren Sie die Möbel dann mit hell gestrichenen Wänden und einem hellen Boden.Mögen Sie es eher rustikal, ist ein Modell im beliebten Industrial Design eine gute Wahl. Dieser kombiniert eine Platte aus hellbraunem Naturholz mit einem Tischgestell aus Stahl. Auch hier ist es sinnvoll, den Look mit passenden Regalen abzurunden.
Der Umgang mit dem höhenverstellbaren Schreibtisch
Damit Sie möglichst lange Freude an dem guten Stück haben, sollten Sie einige wichtige Dinge beachten:
- Da der Schreibtisch elektrisch ist, muss er in der Nähe einer Steckdose aufgestellt werden.
- Achten Sie darauf, keine Flüssigkeiten in der Nähe des Motorteils zu verschütten.
- Fahren Sie den Tisch nicht häufig unnötig hoch und runter, um eine Überhitzung des Motors zu vermeiden.
- Stellen Sie den Bürotisch nicht zu voll, damit der Motor nicht überlastet wird.
Sollte die Technik einmal streiken, machen Sie sich lieber nicht selbst daran zu schaffen. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und bitten Sie einen Fachmann um Hilfe.
Tipps für die weitere Ausstattung Ihres Arbeitsplatzes
Ein höhenverstellbarer Schreibtisch sollte von einem hochwertigen ergonomischen Bürostuhl für die im Sitzen verbrachte Arbeitszeit begleitet werden. Sie brauchen kein Geschäftsleiter zu sein, um in einem komfortablen Chefsessel mit hoher Rückenlehne Platz zu nehmen. Neben klassischen Modellen mit einer schwarzen Sitzfläche aus gepolstertem Kunstleder werden Gamingstühle immer beliebter. Sie zeichnen sich durch ihre tollen zweifarbigen Looks in Rot-Schwarz oder Schwarz-Weiß aus und sind oft mit einem Loch in der Rückenlehne versehen. Dieses fördert die Luftzirkulation. Ein Tipp: Ein Bürostuhl auf Rollen lässt sich einfacher zur Seite schieben, wenn Sie zur stehenden Haltung wechseln.Um eine Schreibtischlampe zu nutzen, muss das Kabel lang genug sein, wenn die Lampe mit dem Tisch hochgefahren wird. Bei einer Stehlampe in Ihrer Büroecke kann es vorkommen, dass ihr Licht die Arbeitsfläche in der höchsten Position nicht mehr erreicht. Eine Wandlampe oder eine über dem Bürotisch an die Decke montierte Pendelleute erlaubt eine flexiblere Beleuchtung von oben.Ein Tipp: Wollen Sie eine Arbeitsecke im Wohnzimmer oder Schlafzimmer optisch vom restlichen Raum abgrenzen, verwenden Sie ein Raumtrennerregal anstelle eines Wandregals. Der Raumtrenner ähnelt einer halbhohen Wand und ist tiefer als ein herkömmliches Regal. So können Sie auf einer Seite Aktenordner, Fachbücher und Ähnliches einstellen und auf der anderen Seite Ihre privaten Lieblingsbücher.
Höhenverstellbare Schreibtische online kaufen bei POCO
Bei Ihrem Möbeldiscounter POCO finden Sie eine große Auswahl an modernen preisgünstigen Büromöbeln von Einzelstücken bis zum Komplettset für ein vollständig neu eingerichtetes Arbeitszimmer. Gönnen Sie sich und Ihrem Körper einen höhenverstellbaren Schreibtisch für einen gesünderen Arbeitsplatz in den eigenen vier Wänden, und ergänzen Sie ihn mit praktischem Zubehör wie einem Bürostuhl, einer Lampe und Regalen. Stöbern Sie in der Auswahl nach Ihren persönlichen Lieblingsstücken und bestellen Sie sie mit einigen wenigen Mausklicks bequem online!