Bürotische
Jede Menge Platz für Ihre Arbeitsutensilien und nützliche Funktionen: Ein Bürotisch unterstützt Sie beim ergonomischen Arbeiten und hilft Ihnen, Ordnung zu halten. Dabei haben Sie die Wahl zwischen zahlreichen verschiedenen Bauformen und Ausstattungsmerkmalen. Auch Ihr bevorzugter Wohnstil hat ein Wörtchen mitzureden – Bürotische sollen schließlich zu Ihrer Einrichtung passen und Ihr Auge erfreuen. Mehr erfahren
accessibility.listing.screenReader.filterbar
245 Artikel
245 Artikel
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
UVP: € 109,‒*
€ 59,‒
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
UVP: € 109,‒*
€ 59,‒
UVP: € 419,‒*
€ 299,99
UVP: € 149,‒*
€ 69,99
UVP: € 449,90*
€ 99,99
UVP: € 149,‒*
€ 89,99
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
UVP: € 439,‒*
€ 269,99
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
UVP: € 289,‒*
€ 149,99
UVP: € 289,‒*
€ 149,99
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
UVP: € 289,‒*
€ 149,99
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
UVP: € 389,‒*
€ 169,99
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
UVP: € 439,‒*
€ 269,99
UVP: € 459,‒*
€ 259,99
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
UVP: € 359,‒*
€ 189,99
UVP: € 419,‒*
€ 299,99
UVP: € 329,99*
€ 189,99
NUR ONLINE
UVP: € 619,‒*
€ 289,99
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
UVP: € 449,‒*
€ 249,99
UVP: € 289,‒*
€ 179,99
UVP: € 329,99*
€ 209,99
NUR ONLINE
UVP: € 249,‒*
€ 129,99
UVP: € 479,99*
€ 269,99
NUR ONLINE
NUR ONLINE
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
UVP: € 359,‒*
€ 189,99
NUR ONLINE
UVP: € 329,99*
€ 189,99
NUR ONLINE
UVP: € 449,90*
€ 99,99
UVP: € 289,‒*
€ 149,99
UVP: € 249,‒*
€ 159,99
UVP: € 619,‒*
€ 289,99
UVP: € 94,99*
€ 49,99
UVP: € 479,99*
€ 289,99
NUR ONLINE
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
UVP: € 249,‒*
€ 159,99
UVP: € 224,95*
€ 149,99
NUR ONLINE
UVP: € 179,95*
€ 139,99
NUR ONLINE
UVP: € 179,‒*
€ 149,99
UVP: € 729,‒*
€ 339,99
UVP: € 369,99*
€ 219,99
NUR ONLINE
UVP: € 249,‒*
€ 149,99
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
UVP: € 359,‒*
€ 189,99
UVP: € 239,95*
€ 179,99
NUR ONLINE
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
UVP: € 239,‒*
€ 149,99
UVP: € 199,‒*
€ 129,99
UVP: € 209,‒*
€ 139,99
UVP: € 929,‒*
€ 369,99
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
UVP: € 199,‒*
€ 129,99
NUR ONLINE
UVP: € 79,99*
€ 39,‒
UVP: € 479,99*
€ 299,99
NUR ONLINE
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
UVP: € 239,‒*
€ 149,99
UVP: € 289,99*
€ 199,99
NUR ONLINE
UVP: € 249,‒*
€ 149,99
UVP: € 359,99*
€ 249,99
NUR ONLINE
60 von 245 Artikel angezeigt
Der perfekte Bürotisch – Ergonomie trifft Funktion
Ein Bürotisch ist zentraler Bestandteil eines ergonomischen, komfortablen und stilvollen Arbeitsplatzes. Im Idealfall bietet er eine ausreichend große Fläche für Ihr Notebook oder Ihren Monitor mit Tastatur nebst Telefon oder Handy sowie Stauraum für ein aufgeräumtes Gesamtbild. In Schubladen, hinter Türen und in Fächern verstauen Sie Computer, Bücher, Aktenordner, Schreibwaren und Notizblöcke.
Welche Art und Maße der Bürotische eignen sich für verschiedene Raumgrößen und Arbeitsbereiche?
Welche Art von Bürotisch und welche Maße sind die richtigen? Grundsätzlich gilt: Für ein komfortables, produktives Arbeiten sollte der Bürotisch eine bestimmte Größe aufweisen. Experten empfehlen eine Tischplatte mit einer Mindestgröße von 160 x 80 cm. Das für Sie optimale Format hängt natürlich davon ab, welche Arbeiten Sie an Ihrem Bürotisch erledigen. Nutzen Sie ihn täglich im Homeoffice, empfiehlt sich ein größeres Format, für die gelegentliche Ablage reicht oftmals ein kompakteres Modell. Tipps für die Auswahl gesucht?
- In der Arbeitszone im Wohn- oder Schlafzimmer bieten sich Computertische mit kleiner Fläche und geringer Tiefe an.
- Kompakte Eckschreibtische sind für kleine Räume und Bürozonen praktisch. Sie fügen sich in nahezu jede Nische ein.
- Steht der Schreibtisch in einem separaten Arbeitszimmer, ist häufig mehr Platz vorhanden. Hier sind z. B. kombinierte Sitz-Steharbeitsplätze oder XL-Arbeitstische in Längen von 2 m und mehr möglich.
- Auch Eck-Kombinationen mit XL-Schreibtischfläche, Anbauplatte, Schubladen, Fächern sowie angebautem Regal eignen sich für den Einsatz in großen Räumen.
Welche Materialien gibt es?
Von robusten und sichtbar hochwertigen Echtholz-Bürotischen bis zum günstigen Modell mit trendiger Folienbeschichtung: Auf Wirkung und Funktionalität eines Arbeitstisches hat das verwendete Material großen Einfluss. Besonders verbreitet sind die folgenden Werkstoffe:
- Massives Holz punktet durch eine lange Lebensdauer, ist robust und strahlt Gemütlichkeit aus. Bewahren Sie viele schwere Bücher und Ordner in Ihrem Bürotisch auf, empfiehlt sich ein Modell aus Vollholz. Das Material beeinflusst zudem das Raumklima positiv.
- Holzwerkstoffe sind die günstige Alternative zu Echtholz. Sie bestehen aus Spänen und Resten aus der Massivholzproduktion. Mit Kleb- und Kunststoffen werden sie geformt und stabilisiert. So entstehen kreative, extravagante Designs wie gerundete Tischplatten auf einfache Weise. Auf dem Verbundstoff sorgen Folien oder eine Beschichtung aus Kunstharz für einen ästhetischen Look. Möglich sind etwa Oberflächen in fröhlichen Farben, in dezenten Tönen wie Schwarz, Grau oder Weiß, Beton- und Metallic-Optiken.
- Für Tischplatten erfreut sich Glas großer Beliebtheit. Bürotische aus dem transparenten Material lassen kleine Räume größer erscheinen und wirken sehr elegant.
- Metalle, vor allem Edelstahl und Aluminium, kommen für Fußgestelle, Tischbeine sowie Griffe an Schubladen und Türen zum Einsatz. Metall ist robust, sehr glatt und bietet einen angenehmen Griff.
Worauf kommt es bei der Wahl der Farbe an?
Auch ist die Farbgebung entscheidend für die Auswahl des Bürotischs. Stimmen Sie die Oberflächengestaltung mit den weiteren Büromöbeln im Raum ab, wie Regalen und Wandboards, entsteht im Handumdrehen ein stimmiges Gesamtbild. So wirkt ein Arbeitszimmer ganz in Weiß hell und freundlich, schwarz-weiße Möbel erzeugen einen modernen Look. Bürotische in hellen Holztönen, passenden Kommoden und Sideboards erinnern an den luftig-leichten skandinavischen Wohnstil. Dunkle Holzoberflächen sorgen für einen klassischen, gediegenen Look. Im Trend liegen Arbeitstische mit Oberflächen in Betonoptik. Sie stehen in einem spannenden Kontrast zu warmen Holztönen und lassen sich stilsicher zu einem Sideboard aus Echtholz kombinieren.
Wie hoch sollte ein Bürotisch sein?
Die optimale Höhe Ihres Bürotischs hängt von Ihrer Körpergröße ab:
- Wer bis zu 1,60 m groß ist, wählt einen Bürotisch mit etwa 65 cm Sitzhöhe aus.
- Nutzer mit einer Körpergröße bis 1,70 m entscheiden sich für rund 70 cm Sitzhöhe.
- Für Menschen zwischen 1,70 und 1,80 m gilt eine Sitzhöhe von circa 74 cm als ideal.
- Personen zwischen 1,80 und 1,90 m sitzen an einem Schreibtisch mit 78 cm Höhe richtig.
Günstige Bürotische bei POCO entdecken
Kompakte Bürotische für kleine Räume bieten viel Platz auf wenig Fläche, Ecklösungen passen selbst in Mini-Nischen – und ein XL-Arbeitstisch ist ideal für die Nutzung mit zwei Bildschirmen. Bei POCO gibt es diese und viele weitere Bürotische zu entdecken. Sie wählen aus schlichten Modellen für die Office-Ecke im Wohnzimmer, Klassikern mit nützlichem Stauraum in Form von Regalen und Schubladen sowie wohnlichen Arbeitstischen in Holzoptik. Tipp: Ebenfalls im Angebot sind passende Bürostühle als Ergänzung. Stöbern Sie jetzt im Sortiment Ihres Möbeldiscounters und bestellen Sie Ihren neuen Bürotisch bequem online.