Wenn Sie an Kommoden & Sideboards denken, kommen Ihnen Nacht- und Schminktische vermutlich nicht als Erstes in den Sinn. Etwas weiter gefasst, gehören sie ebenso in diese Kategorie.
Der Nachttisch steht im Schlafzimmer direkt neben Ihrem Bett. Er ist mit zwei bis vier Schubladen ausgestattet, manchmal besitzt er darüber hinaus eine Schranktür oder ein offenes Regalfach. Hier bewahren Sie Dinge auf, die Sie in der Nähe des Bettes griffbereit lagern möchten. Das können Medikamente, Ohrstöpsel oder Ihre Lektüre sein. Die Oberfläche des Nachttisches dient zum Abstellen der Nachttischlampe, des Weckers oder des Smartphones. Wer mag, platziert noch ein gerahmtes Foto eines lieben Menschen sowie eine Vase mit frischen Blumen darauf.
Tipp: Wählen Sie einen Nachttisch, dessen Höhe ungefähr der Ihres Bettes entspricht. Auf diese Weise erreichen Sie die Lampe, Lesebrille und Co bequem aus einer (halb-)liegenden Position heraus.
Schminktische finden sich ebenfalls des Öfteren im Schafzimmer. Das ermöglicht Ihnen, in aller Ruhe Make-up aufzulegen oder sich zu frisieren, während Ihr Partner oder ein Familienmitglied das Bad benutzt. Um Ihren Anforderungen gerecht zu werden, zeichnen sich
Schminktische neben der Tischplatte durch weitere Stauraumelemente wie Schubladen aus. Zudem integrieren die Modelle in der Regel einen großen Spiegel. Darin können Sie sich betrachten, während Sie Lippenstift auftragen oder die Haare eindrehen.
Passend zum Schminktisch bieten wir Ihnen auch schicke Hocker an, auf denen Sie zum Stylen Platz nehmen können. Nutzen Sie den Schminktisch gerade nicht, schieben Sie den Hocker einfach platzsparend unter die Tischplatte. Wenn Sie die Möglichkeit haben, sollten Sie Ihren Schminktisch so ausrichten, dass das Tageslicht von vorn auf das Möbelstück fällt. Ist dies nicht machbar, beleuchten Sie den Tisch mit einer Tageslichtlampe. Dann haben Sie optimales Licht beim Schminken.