Der wichtigste Aspekt bei der Ausstattung eines Lowboards sind die Größe und die Art des verfügbaren Stauraums. Hier lohnt sich ein kurzer Check: Bietet das Möbel genug Platz für Ihr Equipment wie Heimkino-Receiver und Spielekonsole samt Zubehör? Oft sind ein, zwei oder mehrere offene Fächer für die Geräte vorgesehen. Auf diese Weise haben Sie die Displays der Komponenten immer im Blick und sie lassen sich direkt fernbedienen.
Soll die Unterhaltungselektronik unauffällig hinter einer Tür oder eine Klappe verschwinden? Manche Glastüren sind durchlässig für die Infrarotsignale einer Fernbedienung. Andernfalls gibt es die Möglichkeit, versteckte Geräte über die TV-Fernbedienung zu steuern – oder mithilfe eines Infrarot-Extenders.
Einige ultramoderne Lowboards besitzen eine integrierte Beleuchtung. Diese garantiert am Abend eine tolle Heimkino-Atmosphäre. Zudem sorgt sie dafür, dass der Helligkeitsunterschied zwischen Fernseher und Umgebung geringer ausfällt. Das schont die Augen. Eine Beleuchtung lässt sich ebenso nachrüsten: beispielsweise mit
Einbauleuchten für Wohnwände oder mit
LED-Stripes hinter dem Fernseher.