Beleuchtung Wohnwände
accessibility.listing.screenReader.filterbar
13 Artikel
13 Artikel
UVP: € 59,99*
€ 39,99
UVP: € 119,‒*
€ 39,99
UVP: € 39,99*
€ 24,99
13 von 13 Artikel angezeigt
Beleuchtung für Wohnwände: ins optimale Licht gesetzt
Verschiedene Lichtquellen strahlen Gemütlichkeit aus und Sie erhellen den Wohnraum nach Ihren Wünschen. Eine moderne Beleuchtung für Wohnwände hat zwei Vorteile: Sie setzen Bücher, Deko, Skulpturen und Bilderrahmen in der Wohnwand gekonnt in Szene. Zugleich nutzen Sie die Leuchtmittel als indirekte Lichtlösung. Dabei stehen Ihnen individuelle Möglichkeiten zur Verfügung. Die Art der Lampe, die Lichtfarbe, die Helligkeit – all das hat Einfluss auf das Gesamtbild im Wohnzimmer. Beim Einrichtungsdiscounter POCO erfahren Sie, wie Sie die optimale Beleuchtung für Ihre Wohnwände finden, wie verschiedene Lichtfarben wirken und wie Sie Deko und Co perfekt präsentieren.
Inhaltsverzeichnis
Welche Strahler und Leuchten stehen für Wohnwände zur Verfügung?
Abschnitt überspringenEine moderne Wohnwand ist bereits ein Hingucker im Raum. Mit einer gekonnten Lichtinszenierung rücken Sie diese noch stärker in den Fokus. Ob Sie einzelne Regale erhellen, die gesamte Wohnwand oder ausgewählte Objekte, alle Varianten erzeugen ein harmonisches Bild und einen aufsehenerregenden Effekt im Wohnzimmer. So stehen Ihnen verschiedene Leuchten zur Verfügung:
- (LED-)Spots,
- Leuchtbänder sowie
- Unterbaustrahler.

Mit Spots richten Sie den Fokus auf bestimmte Gegenstände: die Familienfotos, die besonderen Urlaubserinnerungen oder die spektakuläre Skulptur. Spots eignen sich ebenfalls dazu, die gesamte Wohnwand zu erhellen. Dafür befestigen Sie sie an der höchsten Stelle. Auf diese Weise fällt außerdem indirektes Licht in den Raum. Leuchtbänder sind eine günstige und clevere Gelegenheit, eine flexible Beleuchtung für Wohnwände zu integrieren. Die meist selbstklebenden Streifen werden je nach Modell per Batterie betrieben oder an das Stromnetz angeschlossen. Sie sind mit farbigen Effekten erhältlich und lassen sich des Öfteren per Fernbedienung steuern. So erhellen Sie etwa Vitrinen und Regale geschickt mit kleinem Budget. Unterbaustrahler zählen zu den Klassikern der Wohnwandbeleuchtung. Sie schrauben oder kleben diese einfach an die Unterseite eines Regalbodens, wo sie das darunterliegende Fach effektvoll ausleuchten.
Lichtfarben und Helligkeit: Darauf kommt es an
Kaltes oder warmes Licht, helle Spots für punktuelle Akzente oder ein dezentes Hintergrundlicht: Eine moderne LED-Beleuchtung für Wohnwände lässt sich sehr abwechslungsreich inszenieren.
Möchten Sie Ihr Wohnzimmer vor allem gemütlicher gestalten, entscheiden Sie sich für warmes Licht in Unterbaustrahlern oder einem LED-Band. Sie erkennen warm leuchtende Lampen an dem vergleichsweise niedrigen Kelvin-Wert (K): Dieser drückt aus, ob das Licht eher gelblich und damit warm leuchtet oder es sich um bläuliches, kaltes Licht handelt. Warmes Licht strahlt mit etwa 3.000 K.
Kaltes Licht, das einem Wert von ungefähr 5.000 K entspricht, macht wach und wirkt kühl. Es eignet sich insbesondere, um einzelne Objekte gezielt herauszustellen. Für die gemütliche Beleuchtung am Abend sollten Sie eher warmweiße Strahler verwenden.
Farbige Strahler können charmante Effekte erzielen. Machen Sie sich die Wirkung von Farben zunutze: Rotes Licht regt an, blaues und grünes entspannen, Orange fördert die Geselligkeit und Kommunikation. Tipp: Präsentieren Sie Ihre Vitrinenschränke mit farbigem Licht – LED-Bänder zaubern tolle Effekte.
Möchten Sie Ihr Wohnzimmer vor allem gemütlicher gestalten, entscheiden Sie sich für warmes Licht in Unterbaustrahlern oder einem LED-Band. Sie erkennen warm leuchtende Lampen an dem vergleichsweise niedrigen Kelvin-Wert (K): Dieser drückt aus, ob das Licht eher gelblich und damit warm leuchtet oder es sich um bläuliches, kaltes Licht handelt. Warmes Licht strahlt mit etwa 3.000 K.
Kaltes Licht, das einem Wert von ungefähr 5.000 K entspricht, macht wach und wirkt kühl. Es eignet sich insbesondere, um einzelne Objekte gezielt herauszustellen. Für die gemütliche Beleuchtung am Abend sollten Sie eher warmweiße Strahler verwenden.
Farbige Strahler können charmante Effekte erzielen. Machen Sie sich die Wirkung von Farben zunutze: Rotes Licht regt an, blaues und grünes entspannen, Orange fördert die Geselligkeit und Kommunikation. Tipp: Präsentieren Sie Ihre Vitrinenschränke mit farbigem Licht – LED-Bänder zaubern tolle Effekte.
Wie kommen Deko, Bücher und Bilderrahmen am besten zur Geltung?
Eine harmonische Beleuchtung im Wohnzimmer ist eine Frage der richtigen Planung. Um die passende Beleuchtung für Wohnwände zu finden, sollten Sie im Vorfeld einige Fragen klären:
Beleuchten Sie nicht nur Ihre Wohnwand, sondern weitere Möbel wie Regale oder Sideboards, setzen Sie auf ein ganzheitliches Konzept. Die Lampen sollten sich ergänzen, indem sich zum Beispiel die Leuchten an nahe gelegenen Möbeln gegenseitig anstrahlen. Wählen Sie stets dieselbe Lichtfarbe und Helligkeit. Das schafft einen ruhigen Gesamteindruck.
- Möchten Sie ganze Regal-Etagen beleuchten oder einzelne Objekte hervorheben?
- Dient das Licht allein der Raumwirkung oder wünschen Sie sich hellere Bereiche in der Wohnwand
- Sollen starke Kontraste erzielt werden, etwa mit dem Spiel von Licht und Schatten?
- Wie flexibel soll die Beleuchtung für die Anbauwand sein? Wünschen Sie sich öfter Veränderungen in der Lichtsituation?
- Sollen weitere Möbel angestrahlt werden?
Beleuchten Sie nicht nur Ihre Wohnwand, sondern weitere Möbel wie Regale oder Sideboards, setzen Sie auf ein ganzheitliches Konzept. Die Lampen sollten sich ergänzen, indem sich zum Beispiel die Leuchten an nahe gelegenen Möbeln gegenseitig anstrahlen. Wählen Sie stets dieselbe Lichtfarbe und Helligkeit. Das schafft einen ruhigen Gesamteindruck.
So beleuchten Sie Wohnwände möglichst sparsam
Abschnitt überspringenLEDs sind eine schlaue Option, die Stromkosten um bis zu 80 Prozent zu reduzieren und von einer hohen Lichtausbeute zu profitieren. Moderne LEDs erhalten Sie heute mit kaltem und warmem Licht, mit Dimmer und verschiedenen Helligkeitsstufen. Farbige LEDs können ein toller Blickfang sein und ergänzen Ihre LED-Beleuchtung mit aufsehenerregenden Details.
Bei der Suche nach den passenden LEDs helfen die Wattangaben. Sie unterscheiden sich deutlich von denen einer herkömmlichen Glühlampe – schließlich benötigen die Leuchtdioden bedeutend weniger Strom. Hier erfahren Sie, wie hell LEDs sein können und welche Wattangaben denen einer ehemals verwendeten Glühlampe ungefähr entsprechen:

- 2 bis 3 Watt: 15-Watt-Glühlampe,
- 4 bis 5 Watt: 25-Watt-Glühlampe,
- 6 bis 8 Watt: 40-Watt-Glühlampe,
- 9 bis 12 Watt: 60-Watt-Glühlampe,
- 13 bis 14 Watt: 75-Watt-Glühlampe,
- 18 bis 19 Watt: 100-Watt-Glühlampe.
Beleuchtung für Wohnwände billig online kaufen bei POCO
Lassen Sie sich von unseren Beleuchtungslösungen für Wohnwände und Regale inspirieren. Sparsame LED-Beleuchtung, Lichtbänder, Strahler und Unterbauleuchten gibt es für kleines Budget in Ihrem POCO Onlineshop. Suchen Sie dazu passende Steh- oder Tischleuchten? Schauen Sie doch in unserer Beleuchtungs-Kategorie vorbei!