Zwei- oder Dreisitzer, mit Gestell oder Aufhängevorrichtung – Hollywoodschaukeln gibt es viele. Bei der Entscheidung spielen vor allem die folgenden Kriterien eine Rolle:
- der verfügbare Platz in Ihrem Garten, auf der Terrasse oder auf dem Balkon
- die maximal mögliche Belastung
- Ihre Wünsche an das Design
Wer eine große Wiesenfläche oder eine Terrasse mit viel Platz hat, genießt die freie Auswahl. Dreisitzer-Hollywoodschaukeln passen ebenso gut dort hin wie kompakte Designs. Letztere bieten sich etwa für die Gestaltung einer Ruhezone an. Mit einem mobilen
Sonnenschutz trennen Sie diese geschickt ab. Auch ein Outdoor-Teppich ist nützlich für die Zonierung verschiedener Bereiche.
Auf überdachten Terrassen und Balkonen kommen außerdem Modelle mit Hängemontage infrage. Wichtig: Prüfen Sie vor der Installation unbedingt die Deckenstärke. Leben Sie in einem Mietobjekt, ist obendrein meistens die Erlaubnis des Vermieters einzuholen.
Vor dem Kauf ist es ratsam, einen Blick auf die maximale Belastungskapazität zu werfen. Im Durchschnitt halten Gartenschaukeln zwischen rund 200 und 300 Kilogramm stand, Modelle für Kinder etwa 100 Kilogramm. Tipp: Bedenken Sie bei der Auswahl die Anzahl der Sitzplätze und vergleichen Sie sie mit dem Gewicht der Nutzer. Ein Dreisitzer sollte mindestens 250 Kilogramm aushalten, ein Zweisitzer nicht weniger als 150 Kilogramm.
Nicht zuletzt spielen Ihre persönlichen Vorlieben an den Look Ihrer Hollywoodschaukel in die Kaufentscheidung mit ein. Bevorzugen Sie eine zurückhaltende Gestaltung mit modernem Touch, sind Modelle aus Polyrattan eine tolle Wahl. Liebhaber eines farbenfrohen Außenbereichs greifen zu klassischen Designs mit kunterbunten Polstern und farbigem Sonnendach. Tipp: Stimmen Sie die Farbe der Polster mit weiteren Outdoor-Textilien ab, zum Beispiel mit wasserabweisenden Tischdecken oder den Auflagen Ihrer Liegestühle.