Hüpfburgen

accessibility.listing.screenReader.filterbar

11 Artikel

11 Artikel
11 von 11 Artikel angezeigt

Abschnitt überspringen

Eine Hüpfburg für Ihr Kind – unschlagbar günstig bei POCO

Auf der Suche nach einem Gartenspielgerät zum Auspowern und Toben für Ihren Nachwuchs bietet sich eine aufblasbare Hüpfburg an. Sie ist schnell aufgestellt, sobald die Gartensaison eröffnet ist und begeistert Kinder aller Altersgruppen. Eine neue Mini-Hüpfburg für Ihr Kind finden Sie zum niedrigen Preis mit wenigen Klicks bei POCO. Aufschlussreiches rund um Ausstattungsdetails und zum Aufstellen der Hüpfburg erfahren Sie hier.

Was ist das Besondere an einer Hüpfburg?

Hüpfburgen gibt es in vielfältigen Abmessungen, Farben und Formen. Mal als aufblasbares Prinzessinnen Schloss oder Ritterburg, mal als einfacher Würfel in knalligen Farben. Andere Modelle verfügen sogar über eine Rutsche. Durch Aufblasen ihrer reißfesten, rutschhemmenden Gewebe entstehen weiche, nachfedernde Luftkissen. Sie bieten beim Hüpfen Widerstand und machen die Faszination einer Springburg aus. Hoch in die Luft springen und weich landen auf den aufblasbaren Luftkissen und sich nicht nur sprichwörtlich fallen lassen. Dieses Gefühl ist oft nicht nur für Kinder ein großer Spaß.

Wie baue ich eine Hüpfburg auf?

Der Aufbau ist in der Regel recht einfach. Sie entfalten zunächst die Hüpfburg und legen sie auf eine ebene Fläche. Erst, wenn eine Hüpfburg an ein Gebläse angeschlossen ist, entfaltet sie sich zu ihrer vollen Größe. Die Kammern am Boden und an den Seiten füllen sich mit Luft und die Hüpfburg richtet sich von allein auf. Dieser Vorgang dauert nur wenige Minuten; ebenso schnell bauen Sie das Spielgerät wieder ab. Schalten Sie das Gebläse aus, so verliert die Hüpfburg innerhalb von wenigen Minuten die Gesamte Luft und fällt in sich zusammen. Nach dem Aufblasen und dem Fixieren am Untergrund ist das neue Gartenspielgerät einsatzbereit. Es empfiehlt sich auch, die Hüpfburg auf eine Unterlage zu legen. So können kleine Steinchen oder Äste keine Löcher verursachen und Sie haben länger Freude daran.

Worauf kommt es bei der Auswahl einer Hüpfburg an?

Hüpfburgen eignen sich grundsätzlich für Outdoor- und Innenbereiche. Alles, was Sie dafür brauchen, sind Platz, ein ebener Untergrund und eine Steckdose für das Gebläse. Das Gebläse ist, ebenso wie Heringe zur Fixierung, ein Reparatur-Kit und eine Tragetasche, oftmals im Lieferumfang enthalten. Achten Sie auf durchgängige Seitenwände oder ein umlaufendes Sicherheitsnetz und begeistern Sie Ihr Kind mit einer Version, die auch eine Rutsche bereitstellt.

Was sollte ich beim Aufstellen und Nutzen einer Hüpfburg beachten?

Wählen Sie für Ihre Hüpfburg eine ebene Fläche und befreien Sie den Untergrund von Steinen und Ästen. Rollen Sie das Gewebe großflächig aus und schließen Sie das Gebläse an. Damit Ihr Kind die Oberfläche nicht beschädigt, sollte es sie nur mit Socken oder barfuß betreten. Hinsichtlich der Anzahl der Kinder, die gleichzeitig springen dürfen, orientieren Sie sich an den Herstellerangaben. Diese variieren je nach Größe und Material der Hüpfburg.Nach Gebrauch der Hüpfburg sollten Sie darauf achten, dass das Material trocken ist, wenn sie es wieder zusammenlegen. Verschmutzungen können mit einem Tuch abgewischt werden. Die meisten Hüpfburgen sind für Kinder von drei bis zehn Jahren gedacht. Im Onlineshop von POCO entdecken Sie in der Kategorie Online Exklusiv auch Modelle für Kleinkinder. Beispielsweise verheißt eine Ausführung mit Planschbecken und Rutsche herrlichen Sommerspaß. Suchen Sie eine günstige Springburg jetzt online bei POCO aus!