Insektenschutz
accessibility.listing.screenReader.filterbar
6 Artikel
6 Artikel
€ 17,59
NUR ONLINE
€ 9,99
€ 8,33 / m2
€ 12,99
€ 6,66 / m2
6 von 6 Artikel angezeigt
Insektenschutz zum Niedrigpreis: Bei Ihrem Einrichtungsdiscounter POCO
Sobald es wärmer wird, sind auch Insekten nicht mehr weit. Damit Fenster und Balkontüren dennoch offen stehen können, ist Insektenschutz gefragt. Im Anschluss erfahren Sie, welche Varianten zur Auswahl stehen und welche Vorteile diese jeweils bieten. Ergänzend finden Sie nützliche Tipps für die Befestigung. Fliegengitter und Rollos entdecken Sie bei Ihrem Einrichtungsdiscounter POCO online zum kleinen Preis.
Inhaltsverzeichnis
1) Welche Gründe sprechen für den Kauf von Insektenschutz?
2) Wie tragen Insektenschutzgitter zur Lebens- und Schlafqualität bei?
3) Welche Arten von Fliegengittern stehen zur Wahl?
4) Was sollte ich über Fliegenschutzgitter für Fenster wissen?
5) Welche Fliegenschutzgitter eignen sich für Balkon- und Terrassentüren?
6) Welche Gewebearten finden für Fliegengitter Verwendung?
7) Fliegengitter online kaufen: Hochwertig & günstig bei POCO
2) Wie tragen Insektenschutzgitter zur Lebens- und Schlafqualität bei?
3) Welche Arten von Fliegengittern stehen zur Wahl?
4) Was sollte ich über Fliegenschutzgitter für Fenster wissen?
5) Welche Fliegenschutzgitter eignen sich für Balkon- und Terrassentüren?
6) Welche Gewebearten finden für Fliegengitter Verwendung?
7) Fliegengitter online kaufen: Hochwertig & günstig bei POCO
Welche Gründe sprechen für den Kauf von Insektenschutz?
Erwachen Insekten im Frühling aus ihrem Winterschlaf, bieten Fliegengitter die optimale Lösung. Denn ihre feinmaschige Struktur verhindert das Eindringen von Flug- und Krabbeltieren in Ihren Wohnbereich. Sie lüften jederzeit unbeschwert durch und genießen die warme Saison insektenfrei.
Wie tragen Insektenschutzgitter zur Lebens- und Schlafqualität bei?
Abschnitt überspringenVerirren sich Insekten in Haus & Heim, kann Ihr Wohlbefinden spürbar darunter leiden. Montieren Sie Fliegengitter, profitieren Sie in mehrfacher Hinsicht:
Je nach Hersteller und Modell dient ein Insektenschutzgitter auch als Sicht- & Sonnenschutz. Vielfältige Größen, Materialbeschaffenheiten und Bauweisen machen es Ihnen leicht, für Ihre Fenster und die Türen den optimalen Insektenschutz zu finden. Darüber hinaus fallen die Preise erfreulich niedrig aus und die Befestigung gestaltet sich unkompliziert.
- Sie vermeiden schmerzhafte Stiche von Bienen, Wespen und Hornissen, die vor allem für Allergiker und Kinder gefährlich werden können.
- Sie bieten Schutz und verhindern, dass Insekten ihre Nester in Ihrem Zuhause einrichten.
- Ohne Surrgeräusche von Stechmücken an Ihren Ohren und juckende Stiche auf Ihrer Haut schlafen Sie ungestört.
- Indem Sie Insekten, insbesondere Fliegen, von Ihren Lebensmitteln fernhalten, fördern Sie die Hygiene.
- Krabbel- und Flugtiere bleiben geschützt in ihrem eigenen Lebensraum.
Je nach Hersteller und Modell dient ein Insektenschutzgitter auch als Sicht- & Sonnenschutz. Vielfältige Größen, Materialbeschaffenheiten und Bauweisen machen es Ihnen leicht, für Ihre Fenster und die Türen den optimalen Insektenschutz zu finden. Darüber hinaus fallen die Preise erfreulich niedrig aus und die Befestigung gestaltet sich unkompliziert.

Welche Arten von Fliegengittern stehen zur Wahl?
Das breit gefächerte Angebot an Fliegengittern umfasst Versionen für Fenster und Türen. Sie unterscheiden sich zum einen durch ihre Konstruktionen und Befestigungsarten; zum anderen durch Details wie das Gewebe, die Farbe und das Maß. Ob Netz zum Ankletten, Rahmen zum Stecken, Rollo für die bohrlose Montage oder Tür zum Verschrauben: Die Modellvielfalt an Insektenschutzgittern zum Kleben, Kletten, Einklemmen, Stecken und Schrauben ist groß.
Was sollte ich über Fliegenschutzgitter für Fenster wissen?
Abschnitt überspringenVon der Fensterart und Ihren Ansprüchen hängt es ab, welches Fliegenschutzgitter sich für Sie eignet. Die folgende Übersicht verschafft Ihnen einen Überblick.
Die bohrlose Montage empfiehlt sich vor allem bei Mietwohnungen, da Sie die Tür- und Fensterrahmen dabei nicht beschädigen. Sagt Ihnen das Verschrauben mehr zu, dann ist das bei einem Rahmen oder einem Rollo ebenfalls möglich.
- Fliegennetze mit Klebe- und Klettstreifen: Dabei handelt es sich um eine günstige Insektenschutzlösung, die sich im Handumdrehen realisieren lässt. Sie schneiden die Netze zuerst nach Maß zu, wobei Sie an allen Seiten rund zwei Zentimeter hinzurechnen. Dann befestigen Sie die selbstklebenden Klettbänder an den Fensterrahmen.
- Insektenschutzrahmen für die Frontalmontage: Bei dieser langlebigen Version umgibt ein Rahmen das Fliegenschutzgitter. Die Befestigung am Fensterrahmen erfolgt mithilfe eines Schraubverbinders und einer Einhängefeder. Alternativ entscheiden Sie sich für einen Spannrahmen, den Sie während der Sommermonate in die Fensterlaibung klemmen.
- Insektenschutzrollos mit Klemmsystemen: Einmal montiert, steht ein Rollo mit Fliegenschutzgitter jederzeit flexibel zur Verfügung. Sie befestigen es per Klemmsystem am Fensterrahmen oder direkt am Mauerwerk.
Die bohrlose Montage empfiehlt sich vor allem bei Mietwohnungen, da Sie die Tür- und Fensterrahmen dabei nicht beschädigen. Sagt Ihnen das Verschrauben mehr zu, dann ist das bei einem Rahmen oder einem Rollo ebenfalls möglich.

Welche Fliegenschutzgitter eignen sich für Balkon- und Terrassentüren?
Abschnitt überspringen
Bei Terrassen- und Balkontüren besteht die Herausforderung darin, eine Lösung zu finden, die trotz Insektenschutzgitter den Durchgang ermöglicht. Die anschließende Zusammenstellung erleichtert Ihnen die Orientierung, um einen passenden Schutz zu fnden.
Ein Tipp: Sie freuen sich schon auf die warme Jahreszeit und wünschen sich Ideen für die Terrassengestaltung? Dann kommt unser Ratgeber für Terrassen gerade richtig.
- Fliegengittervorhänge mit Klettbändern: Preiswert und schnell befestigt, ist diese Variante sehr beliebt. Sind kleine Magnete in den Stoff eingearbeitet, dann schließt sich ein Fliegengittervorhang nach dem Durchgehen selbstständig.
- Lamellentüren: Rasch mit Klettbändern oder Klemmprofilen montiert und ebenso zügig wieder entfernt, eignen sie sich für Mietobjekte. An ihrem unteren Ende sitzen Gewichte, die den Stoff spannen und das Durchkommen von Insekten verhindern.
- Insektenschutztüren: Als Dreh- und als Schiebetüren erhältlich, verkörpern sie ebenso hochwertige wie langfristige Insektenschutzlösungen.
- Insektenschutzrollos mit Klemmsystemen: Ein Rollo mit einem Fliegengitter verbindet Flexibilität mit einer langen Lebensdauer. Wählen Sie eine Ausführung mit einer Klemmvorrichtung, entfällt zudem das Bohren.
Ein Tipp: Sie freuen sich schon auf die warme Jahreszeit und wünschen sich Ideen für die Terrassengestaltung? Dann kommt unser Ratgeber für Terrassen gerade richtig.
Welche Gewebearten finden für Fliegengitter Verwendung?
Neben dem richtigen Maß stellt das Gewebe eines Insektenschutzgitters sein wichtigstes Qualitätsmerkmal dar. Es sollte licht- und luftdurchlässig sein und durch seine Durchstoß- und Reißfestigkeit überzeugen. Je nach Maschendichte und Beschichtung hält es neben Insekten auch Pollen und groben Staub fern, wodurch Allergiker spürbar aufatmen. Eine attraktive Version entdecken Sie mit Sonnenschutzgewebe, das in dunklen Tönen zugleich tagsüber als Sichtschutz fungiert.
Standardgewebe bestehen aus Fiberglas, das mit Kunststoff ummantelt wird. Wünschen Sie sich eine PVC-freie Alternative, dann bietet sich ein Aluminiumgewebe an. Soll ein Fliegenschutzgitter auch vor Mäusen und anderen Kleintieren schützen, ist ein stabiles Edelstahlgewebe ideal.
Standardgewebe bestehen aus Fiberglas, das mit Kunststoff ummantelt wird. Wünschen Sie sich eine PVC-freie Alternative, dann bietet sich ein Aluminiumgewebe an. Soll ein Fliegenschutzgitter auch vor Mäusen und anderen Kleintieren schützen, ist ein stabiles Edelstahlgewebe ideal.
Fliegengitter online kaufen: Hochwertig & günstig bei POCO
Sie kennen jetzt die Bandbreite an Fliegengittern und wissen, worauf es bei der Auswahl und der Montage ankommt. Möchten Sie das Projekt Insektenschutz gleich umsetzen, dann durchforsten Sie am besten die Kategorie Baumarkt in unseren Onlineshop. Bestellen Sie Ihre Wunschmodelle zum Niedrigpreis bei Ihrem Einrichtungsdiscounter POCO und statten Sie Ihre Fenster und Türen mit Insektenschutzgittern aus!