Rollos

Rollos sind eine moderne und flexible Alternative zu Vorhängen. Durch die große Design-Auswahl mit zahlreichen Trendfarben bringen sie im Nu Schwung und Frische in Ihre vier Wände. Des Weiteren lassen sich Seilzug- und Springrollos mit wenig Aufwand an Ihren Fenstern montieren. Sie schützen zuverlässig vor Sonne, Wärme und neugierigen Blicken. Mehr erfahren

accessibility.listing.screenReader.filterbar

1.389 Artikel

1.389 Artikel
60 von 1389 Artikel angezeigt

Was sind Rollos?

Bei Rollos ist der Name Programm. Die Bezeichnung stammt von dem französischen Wort „rouleau“ für „Rolle“. Gemeint ist damit eine rechteckige Stoffbahn, die auf einer Rolle am Fenster befestigt ist. Sie lässt sich bei Bedarf herunterziehen oder wieder aufrollen. Dies geschieht durch einen Seil- oder Federzugmechanismus:
  • Seilzugrollos: Diese Variante bedienen Sie mit einer umlaufenden Endlosschnur oder -kette an einer Seite der Verdunklung. Daher heißen diese Modelle auch Seitenzugrollo.
  • Federzugrollos: Diese Ausführung besitzt eine Feder, die sich spannt, sobald Sie das Rollo nach unten ziehen. Stoppen Sie, rastet eine Arretierung ein, die den Behang an ihrer Position hält. Durch leichten Zug lösen Sie diese und das Rollo wickelt sich von selbst wieder auf. Diese Produkte sind auch unter dem Namen Springrollo bekannt, von dem englischen Wort „spring“, zu Deutsch „Feder“.
Seilzugrollos sind aufgrund ihrer einfachen Bauweise sehr langlebig und günstig. Federzugrollos kosten etwas mehr und punkten mit ihrer schlichten Optik ohne Schnur oder Kette an der Seite.

Diese Vorteile haben Rollos für Sonnenschutz und Privatsphäre

Rollos an den Fenstern sind als Sicht- und Sonnenschutz sehr beliebt. Kein Wunder, denn sie sind:
  • schnell montiert
  • einfach zu bedienen
  • in vielen Farben und Mustern erhältlich
Zusätzlich eignen sich einige Modelle als Wärmedämmung, da sie die Räume im Sommer kühl und im Winter warm halten. Außerdem bleibt mit ihnen das Fenster frei. Wenn Sie möchten, können Sie komplett auf Gardinen, Schlaufenschals & Co verzichten. Das sieht insbesondere in einem modernen Wohnambiente mit schlichter Optik und minimalistischer Formensprache schick aus. Zum Schluss sind Rollos leicht zu reinigen, da Sie Staub und andere Verunreinigungen einfach mit einem feuchten Tuch abwischen. Das kommt vor allem Personen mit Hausstauballergie zugute.

Das unterscheidet Rollos von anderen Fensterdekorationen

Neben den Seitenzug- und Springrollos gibt es weitere dekorative Möglichkeiten, Ihre Fenster mit einem Sicht- und Lichtschutz zu versehen. Sie sehen ähnlich aus wie Sichtschutzrollos, besitzen jedoch andere Funktionen:
  • Jalousien: Sie bestehen aus vielen einzelnen, horizontal angeordneten Lamellen aus Holz, Kunststoff oder Aluminium. Der Lichteinfall lässt sich durch Veränderung ihrer Neigung präzise steuern.
  • Plissees: Bei ihnen wird der Rollostoff ziehharmonikaartig gefaltet. Die Textilien laufen in seitlich am Fenster angebrachten Schienen und lassen sich individuell verschieben, ganz, wie Sie es gerade wünschen.
  • Welche der drei Möglichkeiten Sie verwenden, hängt davon ab, wofür Sie sie hauptsächlich benötigen:
  • Eine optimale Verdunklung sowie effektiven Hitzeschutz erreichen Sie mit dem durchgehenden, lichtdichten Material des Rollos.
  • Einen ansprechenden Sichtschutz mit begrenztem Lichteinfall liefert Ihnen der lichtdurchlässige Stoff des Plissees.
  • Flexible Lichtverhältnisse und Blendschutz vor der Sonne sind mit Jalousien möglich.

Standardgrößen - Rollos für gängige Fenster

Rollos erhalten Sie in vielen Größen. Sie sind auf Fenster mit Standardmaßen abgestimmt, sodass sie genau passen. Die Montage mit beigefügtem Montagematerial gelingt problemlos und zügig. Außerdem sind diese Varianten günstig und in vielen verschiedenen Designs zu haben.

Diese Standardgrößen haben Rollos

Standardrollos bekommen Sie in unterschiedlichen Abmessungen. Die Breite reicht in der Regel von schmalen 45–50 cm bis hin zu Ausführungen mit 100–120 cm.
Die Länge liegt bei diesen Fertigrollos meist zwischen 150 und 175 cm. Einzelne Produkte sind mit 210 cm und mehr lang genug für französische Fenster und Balkontüren.

So ermitteln Sie die passende Rollo-Größe für Ihr Fenster

Die Maße für Ihr neues Rollo hängen von der gewählten Montage-Methode ab:
  • Bei der Montage direkt am Fensterflügel messen Sie die Länge und Breite der Glasfläche und geben jeweils einige Zentimeter Überhang dazu, damit die Stoffbahn das Fenster komplett abdunkelt.
  • Möchten Sie das Verdunklungs- oder Thermorollo an der Wand vor der Fensternische anbringen, messen Sie die Fensteröffnung aus und geben an den Seiten mindestens 5-6 cm hinzu. Bei der Länge sollten es 10 cm extra sein, sodass der Rollobehang über das Fensterbrett reicht.
  • Bei der Deckenmontage ermitteln Sie die Länge von Ihrer Zimmerdecke bis hinunter zur Fensterbank und geben dann einige Zentimeter Maßzugabe dazu. Die Breite richtet sich wiederum nach den Maßen der Fensternische plus entsprechender Zugabe.
Ist das Standardrollo länger als der ausgemessene Wert, spielt dies keine Rolle, da sich die Länge individuell einstellen lässt, je nachdem, wie weit sie das Rollo herunterlassen.

Verschiedene Typen von Fensterrollos

Rollos haben unterschiedliche Eigenschaften und damit ganz verschiedene Einsatzgebiete. Beliebt sind hierbei vor allem:
  • Verdunklungsrollos
  • Doppelrollos
  • Thermorollos
  • Raffrollos
Überlegen Sie in Ruhe, wofür Sie die Rollos benötigen, und treffen Sie danach Ihre Wahl.

Verdunklungsrollos für ungestörten Schlaf

Verdunklungsrollos sind ideal, um Ihr Schlafzimmer abzudunkeln. Die Textilien besitzen auf der Fensterseite eine Beschichtung, die die Lichteinstrahlung blockiert. Das verdunkelt den Raum und Sie schlafen ungestört von Mond- und Sonnenstrahlen oder der Straßenbeleuchtung.

Doppelrollos – der flexible Sonnenschutz

Doppelrollos sind eine clevere Weiterentwicklung normaler Verdunklungsrollos. Es handelt sich hierbei um zwei Rollos in einem. Sie bestehen aus Bahnen mit horizontal verlaufenden Streifen. Diese sind abwechselnd transparent und lichtdicht. Je nachdem, wie Sie diese beiden Bahnen ausrichten, genießen Sie mit dieser Rollo-Art ganz nach Wunsch komplette Verdunklung sowie mehr oder weniger Lichteinfall.

Thermorollos für ein angenehmes Raumklima

Ist Ihnen neben der Verdunklung ein reguliertes Raumklima wichtig, sind Thermorollos empfehlenswert. Bei ihnen besteht die Beschichtung auf der Rückseite aus Perlmutt oder Aluminium. Das reflektiert Hitze und Kälte gleichermaßen. Dadurch bleibt das Zimmer bei hohen Außentemperaturen kühl und bei Winterkälte spürbar wärmer. Besonders effizient sind Thermorollos, die Sie direkt am Fensterrahmen oder an der Scheibe anbringen, sodass sie möglichst dicht abschließen.

Raffrollos – dekorativ und vielseitig

Eine besondere Form der Rollos sind Raffrollos. Sie bestehen aus horizontal in Falten gelegten Textilien. Mithilfe des Seilzugs raffen Sie diese oder lassen Sie herab. Das sieht schick aus und ist eine beliebte Deko für die Fensterscheiben. Je nach Stoffart und -farbe erzielen Sie spezifische Effekte von verspielt und behaglich bis hin zu modern, elegant oder rustikal. Des Weiteren mildern die Stoffe der Raffrollos einfallende Sonnenstrahlen ab. Sie sind ein angenehmer Blendschutz und leisten außerdem als Schutz vor neugierigen Blicken gute Dienste.

Montagearten für Rollos

Rollos montieren Sie in der Regel mittels Haltewinkeln, Schrauben und Dübeln an Wand oder Zimmerdecke. Ist dies nicht möglich, weichen Sie am besten auf Klemmfix-Rollos aus. Sie lassen sich komplett ohne Bohren anbringen. Die Montage gelingt in wenigen Minuten ohne Werkzeug oder großes handwerkliches Geschick:
  • In vielen Fällen schieben Sie die Klemmhaken einfach über den Fensterflügel.
  • Befestigen Sie die Halter für das Rollo mit dem mitgelieferten Inbusschlüssel daran.
  • Hängen Sie das Klemmfix-Rollo daran ein.
Schon ist das neue Rollo einsatzbereit. Das Abnehmen ist ähnlich zügig erledigt und hinterlässt keinerlei Spuren. Dadurch sind Klemmfix-Rollos eine gute Wahl für Mietwohnungen.

Rollos bei POCO bestellen

Die Welt der Rollos ist bunt und vielfältig. Im POCO Onlineshop warten viele angesagte Farbtöne auf Sie. Neben klassischen Nuancen in Schwarz, Weiß oder Grau erhalten Sie Raff- und Sichtschutzrollos in fröhlich farbigen Ausführungen wie Gelb, Grün, Blau oder Rosa. Dazu kommen mehrfarbige Varianten oder Designs in warmen Erdfarben von Beige bis Dunkelbraun. Lassen Sie sich inspirieren und stöbern Sie online in unserem Sortiment!