Werbung
Jalousien & Rollos
accessibility.listing.screenReader.filterbar
2.240 Artikel
2.240 Artikel
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
UVP: € 32,99*
€ 22,99
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
UVP: € 17,99*
€ 9,99
Werbung
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
UVP: € 49,99*
€ 29,99
Werbung
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
UVP: € 34,99*
€ 24,99
Werbung
Werbung
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
UVP: € 62,99*
€ 39,99
Werbung
Werbung
Werbung
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
UVP: € 22,99*
€ 14,99
Werbung
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
UVP: € 35,99*
€ 11,99
NUR ONLINE
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
UVP: € 28,99*
€ 9,99
NUR ONLINE
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
UVP: € 41,99*
€ 14,49
NUR ONLINE
€ 619,99
NUR ONLINE
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
€ 14,99
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
€ 29,99
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
€ 29,99
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
€ 26,99
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
€ 29,99
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
€ 29,99
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
€ 19,99
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
€ 24,99
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
€ 28,99
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
UVP: € 26,99*
€ 8,99
NUR ONLINE
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
UVP: € 11,99*
€ 9,‒
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
€ 17,99
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
UVP: € 25,99*
€ 11,‒
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
€ 22,99
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
€ 32,99
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
€ 29,99
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
UVP: € 34,99*
€ 27,99
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
€ 23,99
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
€ 37,99
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
UVP: € 32,99*
€ 11,99
NUR ONLINE
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
UVP: € 20,99*
€ 9,‒
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
UVP: € 15,99*
€ 7,‒
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
UVP: € 27,99*
€ 12,‒
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
UVP: € 38,99*
€ 13,29
NUR ONLINE
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
UVP: € 18,99*
€ 8,‒
60 von 2240 Artikel angezeigt
Sicht- & Sonnenschutz für kühle Zimmer und Ihre Privatsphäre
Mit Fensterabdeckungen wie Rollos und Jalousien schützen Sie Ihre Innenräume vor direktem Sonnenlicht und neugierigen Blicken. Anders als frühere Rollläden mit ihren Kästen erfordert moderner Sicht- & Sonnenschutz keinen aufwendigen Einbau mehr. Sie befestigen das Rollo oder die Jalousie mühelos mit Klemmen am Fenster oder an der Balkontür. Angenehmer Nebeneffekt: Wenn Sie Lust auf Veränderung haben, können Sie Ihren Sichtschutz abnehmen und gegen ein anderes Modell austauschen. Ihr Möbeldiscounter POCO bietet Ihnen eine vielseitige Auswahl zu günstigen Preisen, mit denen Sie Ihren Fenstern immer wieder ein neues Aussehen verleihen.
Inhaltsverzeichnis
1) Welche Fensterabdeckungen gibt es?
2) Wie finde ich den richtigen Sicht- & Sonnenschutz?
3) Worauf muss ich beim Kauf von Fensterabdeckungen achten?
4) Wie montiere ich den Sichtschutz?
5) Wie pflege ich Sicht- & Sonnenschutz optimal?
6) Gestaltungstipps für Ihre Fenster
7) Sicht- & Sonnenschutz preiswert im POCO Onlineshop kaufen
2) Wie finde ich den richtigen Sicht- & Sonnenschutz?
3) Worauf muss ich beim Kauf von Fensterabdeckungen achten?
4) Wie montiere ich den Sichtschutz?
5) Wie pflege ich Sicht- & Sonnenschutz optimal?
6) Gestaltungstipps für Ihre Fenster
7) Sicht- & Sonnenschutz preiswert im POCO Onlineshop kaufen
Welche Fensterabdeckungen gibt es?
Wenn Sie Sicht- & Sonnenschutz online kaufen möchten, stoßen Sie bei der Suche auf eine große Anzahl verschiedener Möglichkeiten. Die Auswahl sollte wohlüberlegt sein, denn Farbe und Aussehen der Fensterabdeckung tragen viel zum Stil und zur Wirkung des Zimmers bei. Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Varianten.
Rollläden
Der Rollladen ist der Klassiker unter den Fensterabdeckungen, der in seiner Urform bereits im alten Rom verwendet wurde. Modelle für den Einsatz in privaten Häusern sind heute meist aus Kunststoffen wie PVC gefertigt. Früher wurden die benötigten Rollladenkästen oft schon beim Hausbau oberhalb der Fenster eingebaut. Daneben gibt es sogenannte Vorbaukästen, die vor dem Fenster angebracht werden. Ein nachträglicher Einbau in der Hauswand ist aufgrund des hohen Aufwands kaum möglich, während ein Vorbau an der Außenwand wenig ansprechend wirkt. Sind in Ihrem Haus oder in Ihrer Wohnung keine Rollladenkästen vorhanden, ist diese Option keine gute Wahl für Sie.
Jalousien
Abschnitt überspringenEinmal heruntergelassen erlauben Rollläden keinen Blick mehr ins Freie. In Frankreich wurden deshalb im späten 18. Jahrhundert die sogenannten Jalousien entwickelt. Dabei handelte es sich um Fenstergitter, die nach dem Vorbild von orientalischen Frauengemächern entstanden. In den Gemächern konnten die Haremsdamen das Geschehen in den Palästen durch Gitter verfolgen, ohne selbst gesehen zu werden. Ein französischer Tischler kam auf die Idee, statt starrer Gitter drehbare Lamellen zu verwenden: Die moderne Jalousie war geboren. Fortan konnten die Menschen das Treiben auf den Straßen beobachten und blieben vor Blicken geschützt. Jalousien mit breiten Holzlamellen sind aktuell als edler Sicht- & Sonnenschutz gefragt. Noch beliebter sind leichte dünne Aluminiumlamellen, die in zahlreichen Maßen und Farbtönen erhältlich sind.

Rollos
Abschnitt überspringenAuch das Rollo stammt aus Frankreich und schrieb sich ursprünglich Rouleau. Es ist eine besonders schlichte und effektive Methode der Abdeckung, da es sich um eine einzelne große Stoffbahn handelt. Viele Rollos sind mit einer zusätzlichen Beschichtung versehen, die das Zimmer nachts zuverlässig abdunkeln. Beim Rollo wird zwischen fünf Varianten unterschieden:
- Das Schnapprollo muss zum Aufrollen nur kurz nach unten gezogen werden. Dabei wird eine Feder aktiviert, die den Rollmechanismus auslöst. Dies erfordert ein wenig Geschick in der Handhabung. Nachteilig ist, dass die Feder im Laufe der Zeit ausleiern kann.
- Beim Kettenzugrollo wird die Stoffbahn mithilfe einer seitlich angebrachten Schnur oder Plastikkette nach Belieben hochgezogen und gesenkt. Die Anpassung auf Wunschhöhe ist hier simpler als beim Schnapprollo.
- Bei einem elektrischen Rollo sorgt ein integrierter Motor für die Bewegung. Das erweist sich als praktisch bei schweren Rollos oder wenn das Rollo samt Schnur sehr hoch und außer Reichweite angebracht ist, zum Beispiel bei einem verglasten zweistöckigen Treppenhaus.
- Das Doppelrollo ist ein Kettenzugrollo mit zwei hintereinander angebrachten Stoffbahnen. Bei diesen wechseln sich meist transparente und blickdichte Streifen ab. Sie können es so einstellen, dass es als Sichtschutz das Fenster komplett verdeckt oder durch transparente Zwischenräume Licht ins Zimmer fallen lässt.
- Beim Falt- oder Raffrollo wickelt sich der Stoff nicht auf, sondern legt sich beim Hochziehen in geraffte Falten. Diese Modelle, die des Öfteren in aparten Farben wie Altrosa oder Türkis gehalten sind, präsentieren sich als schöne Zierde für das Wohn- oder Schlafzimmer.

Plissees
Abschnitt überspringenDas französische Wort plissé bedeutet auf Deutsch gefaltet. Im Bereich der Heimtextilien wird es für einen Sicht- & Sonnenschutz aus Stoff verwendet: Das Plissee rollt sich beim Hochziehen nicht auf, sondern legt sich in dekorative Falten. Ein großer Vorteil stellt die Befestigung mit schmalen Schienen am Fenster dar. Sie können die obere Schiene beispielsweise mittig im Fenster anbringen statt am oberen Rahmen. Das Plissee deckt die untere Fensterhälfte ab und wahrt Ihre Privatsphäre. Durch die obere Fensterhälfte gelangt gleichzeitig Tageslicht ins Zimmer. Möchten Sie am unteren Fensterrand eine Handbreit frei lassen, um auf die Straße zu schauen, schieben Sie die untere Schiene etwas nach oben.

Wie finde ich den richtigen Sicht- & Sonnenschutz?
Abschnitt überspringenIhr Einrichtungsdiscounter POCO hält eine große Auswahl an Jalousien, Rollos und Plissees für Sie bereit. Die meisten Modelle lassen sich unkompliziert und ohne Werkzeug an die Fensterrahmen klemmen. Nützliche Klemmhalter sind meist im Lieferumfang enthalten. Für welche Form des Blickschutzes Sie sich entscheiden, ist letztendlich eine Geschmacksfrage.
Mögen Sie es flexibel? Dann sind Jalousien mit Lamellen eine gute Wahl. Mit dem Wendestab können Sie die Lamellen wahlweise so einstellen, dass dieser vollständige Sicht- & Sonnenschutz bieten oder den Blick nach außen erlauben. In Schrägstellung lassen die feinen Schlitze zwischen den Lamellen genau so viel Licht durch, wie Sie es wünschen. Mit dem Schnurzug können Sie die Jalousie komplett hochziehen und den ungehinderten Blick ins Freie genießen.
Legen Sie im Schlafzimmer und im Kinderzimmer Wert auf völlige Dunkelheit, greifen Sie am besten zu dunklen Rollos. Diese decken das Fenster komplett ab und lassen keine Straßenbeleuchtung oder das Mondlicht hindurchscheinen. Besonders effektiv sind Modelle mit einer alubeschichteten Thermo-Rückseite, die das einfallende Licht reflektiert. Lesen Sie sich die Produktbeschreibungen stets sorgfältig durch, um zu sehen, ob Ihr Wunschrollo mit einer solchen Beschichtung ausgestattet ist.
Helle Fensterabdeckungen schützen vor neugierigen Blicken und lassen zugleich viel natürliches Licht hinein. Das ist vor allem in Räumen wie der Küche oder dem Wohnzimmer von Nutzen, in denen Sie tagsüber viel Zeit verbringen. Denken Sie aber daran, dass helles Licht oft zu unangenehmen Spiegelungen am Fernseher oder Computerbildschirm führt. Gerade an langen Sommertagen mit intensivem Sonnenschein kann es für bestimmte Fenster sinnvoll sein, ein weißes Rollo oder Plissee gegen ein dunkles Modell zu tauschen.
Können Sie sich nicht entscheiden? Dann bestellen Sie ein Doppelrollo, bei dem sich transparente und verdunkelnde Streifen abwechseln. Auf diese Weise passen Sie den Lichteinfall stets individuell Ihren aktuellen Bedürfnissen an. Darüber hinaus wirken die farbigen Streifen ausgesprochen dekorativ.
Mögen Sie es flexibel? Dann sind Jalousien mit Lamellen eine gute Wahl. Mit dem Wendestab können Sie die Lamellen wahlweise so einstellen, dass dieser vollständige Sicht- & Sonnenschutz bieten oder den Blick nach außen erlauben. In Schrägstellung lassen die feinen Schlitze zwischen den Lamellen genau so viel Licht durch, wie Sie es wünschen. Mit dem Schnurzug können Sie die Jalousie komplett hochziehen und den ungehinderten Blick ins Freie genießen.
Legen Sie im Schlafzimmer und im Kinderzimmer Wert auf völlige Dunkelheit, greifen Sie am besten zu dunklen Rollos. Diese decken das Fenster komplett ab und lassen keine Straßenbeleuchtung oder das Mondlicht hindurchscheinen. Besonders effektiv sind Modelle mit einer alubeschichteten Thermo-Rückseite, die das einfallende Licht reflektiert. Lesen Sie sich die Produktbeschreibungen stets sorgfältig durch, um zu sehen, ob Ihr Wunschrollo mit einer solchen Beschichtung ausgestattet ist.
Helle Fensterabdeckungen schützen vor neugierigen Blicken und lassen zugleich viel natürliches Licht hinein. Das ist vor allem in Räumen wie der Küche oder dem Wohnzimmer von Nutzen, in denen Sie tagsüber viel Zeit verbringen. Denken Sie aber daran, dass helles Licht oft zu unangenehmen Spiegelungen am Fernseher oder Computerbildschirm führt. Gerade an langen Sommertagen mit intensivem Sonnenschein kann es für bestimmte Fenster sinnvoll sein, ein weißes Rollo oder Plissee gegen ein dunkles Modell zu tauschen.
Können Sie sich nicht entscheiden? Dann bestellen Sie ein Doppelrollo, bei dem sich transparente und verdunkelnde Streifen abwechseln. Auf diese Weise passen Sie den Lichteinfall stets individuell Ihren aktuellen Bedürfnissen an. Darüber hinaus wirken die farbigen Streifen ausgesprochen dekorativ.



Worauf muss ich beim Kauf von Fensterabdeckungen achten?
Haben Sie sich für eine Variante des Sichtschutzes und Ihre Wunschfarbe entschieden, können Sie im Sortiment von POCO nach dem für Sie geeigneten Rollo, Plissee oder einer Jalousie suchen. Wichtig bei der Auswahl sind die folgenden Faktoren:
- Nehmen Sie an Ihren Fenstern Maß, um die richtige Breite der Abdeckung zu ermitteln. Die beste Abdeckung erreichen Sie, wenn das Rollo oder die Lamellen der Jalousie auf dem Fensterrahmen aufliegen. Enden sie seitlich innen am Fensterrahmen, bleiben meist einige Millimeter frei, durch die das Licht eindringt.
- Bei großen Fenstern sollten Sie auch der Länge des gewählten Modells Aufmerksamkeit schenken. Schließlich wäre es ärgerlich, wenn die Abdeckung 10 bis 20 Zentimeter zu kurz ist und Sie nicht ausreichend schützt. Ein zu langes Rollo können Sie beispielsweise problemlos mit dem Kettenzug an die Fenstergröße anpassen.
- Für Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit wie Bad oder Küche sind Kunststoffe, etwa PVC und Aluminium, eine ausgezeichnete Wahl. Textilien saugen sich mit Feuchtigkeit voll und können dann Schimmel bilden.
- Wichtig ist auch die Lichtdurchlässigkeit, die in die drei Grade „transparent“ (sehr hohe Lichtdurchlässigkeit), „blickdicht“ und „verdunkelnd“ unterteilt wird. Verdunkelnde Varianten, idealerweise mit licht- und hitzereflektierender Thermo-Beschichtung, eignen sich hervorragend für Schlaf- und Wohnzimmer. Sie sorgen für echte Dunkelheit und verhindern bei intensiver Sommersonne ein Aufheizen der Innenräume.
Wie montiere ich den Sichtschutz?
Abschnitt überspringenEine Montageanleitung ist im Lieferumfang der Fensterabdeckungen ebenso enthalten wie die erforderlichen Klemmträger. Sie erfordern keine Bohrlöcher und lassen sich bequem am oberen Rand des Fensterrahmens aufsetzen. Mit kleinen Schrauben drehen Sie die Klemmträger fest und setzen das Rollo ein. Achten Sie dabei darauf, dass Sie den Seitenzug gut erreichbar anbringen. Bei Jalousien gehen Sie genauso vor.
Beim Plissee ist das Anbringen oft noch leichter: Sie brauchen nur die beiden Haltestangen in den Fensterrahmen zu klemmen. Die richtige Breite spielt hier die ausschlaggebende Rolle: Schon einige Millimeter Abweichung sorgen dafür, dass die Stangen nicht richtig im Rahmen sitzen.
Beim Plissee ist das Anbringen oft noch leichter: Sie brauchen nur die beiden Haltestangen in den Fensterrahmen zu klemmen. Die richtige Breite spielt hier die ausschlaggebende Rolle: Schon einige Millimeter Abweichung sorgen dafür, dass die Stangen nicht richtig im Rahmen sitzen.


Wie pflege ich Sicht- & Sonnenschutz optimal?
In der Regel benötigen Fensterabdeckungen keine besondere Pflege. Rollen Sie die Stoffbahnen Ihrer Rollos gelegentlich komplett aus und befreien Sie sie mit einem Mikrofasertuch vom Staub. Bei Plissees sammelt sich der Staub vorwiegend in den Falten. Ziehen Sie das Material so weit wie möglich auseinander und wischen Sie es ab.
Etwas aufwendiger ist die Reinigung Ihrer Jalousien. Drehen Sie sie mit dem Wendestab so, dass die Lamellen eine geschlossene Fläche bilden. Über diese fahren Sie mit einem Staubtuch oder -wedel. Drehen Sie die Lamellen anschließend um 180 Grad komplett herum und säubern Sie ebenfalls die Rückseite. Ein- bis zweimal im Jahr sollten Sie jede einzelne Aluminiumlamelle mit einem feuchten Tuch gründlich abwischen.
Etwas aufwendiger ist die Reinigung Ihrer Jalousien. Drehen Sie sie mit dem Wendestab so, dass die Lamellen eine geschlossene Fläche bilden. Über diese fahren Sie mit einem Staubtuch oder -wedel. Drehen Sie die Lamellen anschließend um 180 Grad komplett herum und säubern Sie ebenfalls die Rückseite. Ein- bis zweimal im Jahr sollten Sie jede einzelne Aluminiumlamelle mit einem feuchten Tuch gründlich abwischen.
Gestaltungstipps für Ihre Fenster
Abschnitt überspringenAm besten kombinieren Sie Ihren Sicht- & Sonnenschutz mit weiterer Fensterdekoration, die Ihre Zimmergestaltung harmonisch abrundet. Seitlich angebrachte Vorhänge oder Dekoschals verdecken zum Beispiel die harten Kanten der Aluminiumlamellen bei Jalousien und ergänzen farblich passende Heimtextilien wie Teppiche, Tischläufer und Kissen.
Haben Sie Ihr Wohnzimmer im gemütlichen Landhausstil mit viel Weiß, zarten Pastelltönen und Blumenmustern eingerichtet, kombinieren Sie ein weißes Rollo oder eine Jalousie mit einem Rosenprint-Dekoschal. Lieben Sie edle klassische Farben wie Violett und Königsblau, entscheiden Sie sich für einen passenden Vorhang in schimmernden Metallic-Tönen wie Silber und Gold. Mit fröhlichen Streifen lockern Sie das Zimmer auf und lassen es bunter wirken. Für das Kinderzimmer finden Sie bei POCO kindgerechte Motive aus beliebten Filmen.
Möchten Sie die Halterung des Rollos abdecken? Schlagen Sie oberhalb des Fensters mehrere lange Nägel in die Wand und drapieren Sie eine dekorative Stoffbahn darüber. Diese Stoffbahn stellt zugleich eine attraktive Verbindung zwischen den beiden seitlichen Vorhängen her und sollte farblich harmonieren. Ein Tipp: Kombinieren Sie sie mit einer LED-Lichterkette, die abends für stimmungsvolle Beleuchtung sorgt. LEDs werden zwar nicht so heiß wie ältere Leuchtmittel, aber um jedes Brandrisiko auszuschließen, sollten sie nicht direkt auf dem Stoff aufliegen. Kleine Sterne oder Kugeln, die unter dem Stoff herabhängen, eignen sich besonders gut.
Lieben Sie Fensterbänke voller Pflanzen und winterliche Dekorationen wie Schwibbögen? Verwenden Sie dann vorzugsweise verstellbare Plissees. Diese können Sie genau so einstellen, dass Ihre Pflanzen genug Sonnenlicht erhalten und der warme Schein Ihrer Weihnachtsdeko die Dunkelheit draußen erhellt.
Haben Sie Ihr Wohnzimmer im gemütlichen Landhausstil mit viel Weiß, zarten Pastelltönen und Blumenmustern eingerichtet, kombinieren Sie ein weißes Rollo oder eine Jalousie mit einem Rosenprint-Dekoschal. Lieben Sie edle klassische Farben wie Violett und Königsblau, entscheiden Sie sich für einen passenden Vorhang in schimmernden Metallic-Tönen wie Silber und Gold. Mit fröhlichen Streifen lockern Sie das Zimmer auf und lassen es bunter wirken. Für das Kinderzimmer finden Sie bei POCO kindgerechte Motive aus beliebten Filmen.
Möchten Sie die Halterung des Rollos abdecken? Schlagen Sie oberhalb des Fensters mehrere lange Nägel in die Wand und drapieren Sie eine dekorative Stoffbahn darüber. Diese Stoffbahn stellt zugleich eine attraktive Verbindung zwischen den beiden seitlichen Vorhängen her und sollte farblich harmonieren. Ein Tipp: Kombinieren Sie sie mit einer LED-Lichterkette, die abends für stimmungsvolle Beleuchtung sorgt. LEDs werden zwar nicht so heiß wie ältere Leuchtmittel, aber um jedes Brandrisiko auszuschließen, sollten sie nicht direkt auf dem Stoff aufliegen. Kleine Sterne oder Kugeln, die unter dem Stoff herabhängen, eignen sich besonders gut.
Lieben Sie Fensterbänke voller Pflanzen und winterliche Dekorationen wie Schwibbögen? Verwenden Sie dann vorzugsweise verstellbare Plissees. Diese können Sie genau so einstellen, dass Ihre Pflanzen genug Sonnenlicht erhalten und der warme Schein Ihrer Weihnachtsdeko die Dunkelheit draußen erhellt.


Sicht- & Sonnenschutz preiswert im POCO Onlineshop kaufen
Bei Ihrem Möbeldiscounter erhalten Sie alles für geschmackvoll gestaltete Fenster vom schlichten einfarbigen Rollo bis zur zauberhaften Gardine mit Spitzenbesatz. Schützen Sie Ihre Privatsphäre zu kleinen Preisen und freuen Sie sich im Sommer über angenehm kühle verdunkelte Räume, wenn draußen die Sonne vom Himmel brennt. In unserem großen Sortiment ist für jeden Einrichtungsstil und jede Fenstergröße etwas Passendes dabei. Treffen Sie jetzt Ihre Wahl unter den vielen verschiedenen Modellen und geben Sie Ihre Bestellung online auf!