Werbung
Dekoschals
accessibility.listing.screenReader.filterbar
462 Artikel
462 Artikel
Werbung
Werbung
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
UVP: € 24,99*
€ 13,99
Werbung
Werbung
UVP: € 31,99*
€ 15,99
Werbung
Werbung
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
UVP: € 24,99*
€ 11,99
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
UVP: € 14,99*
€ 7,99
Werbung
Werbung
UVP: € 30,99*
€ 15,99
Werbung
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
UVP: € 26,99*
€ 12,99
Werbung
UVP: € 24,99*
€ 12,99
Werbung
Werbung
UVP: € 31,99*
€ 15,99
Werbung
UVP: € 30,99*
€ 15,99
Werbung
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
UVP: € 14,99*
€ 11,99
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
UVP: € 15,99*
€ 9,99
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
UVP: € 11,99*
€ 8,99
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
UVP: € 19,99*
€ 9,99
UVP: € 6,99*
€ 4,99
€ 8,32 / m
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
UVP: € 10,99*
€ 6,99
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
UVP: € 19,99*
€ 9,99
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
UVP: € 14,99*
€ 11,99
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
UVP: € 22,99*
€ 14,99
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
UVP: € 10,99*
€ 6,99
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
UVP: € 11,99*
€ 8,99
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
UVP: € 15,99*
€ 9,99
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
UVP: € 14,99*
€ 11,99
60 von 462 Artikel angezeigt
Dekoschals - der stilvolle Rahmen für Ihre Fenster
Unter dem Oberbegriff „Dekoschal“ finden Sie zahlreiche Vorhänge und Gardinen für Ihr Zuhause: transparente Modelle mit zarten Stickereien, blickdichte Vorhänge für opulent eingerichtete Wohnräume oder für ein abgedunkeltes Schlafzimmer sowie luftig-leichte Gardinen. Auch Schiebevorhänge gehören zu den Dekoschals. Die praktische Fenster-Dekoration beweist Stil und Klasse mit den unterschiedlichsten Dekoren, Mustern und Farben. Dekoschals sorgen außerdem für mehr Gemütlichkeit und dienen nicht zuletzt als Schutz gegen neugierige Blicke von außen.
Ziehen Sie um und suchen neue Dekoschals für Ihre Fenster oder möchten Sie Ihre Räume mit wenigen Handgriffen umgestalten? Dann sollten Sie weiterlesen. Hier erfahren Sie alles, was Sie vor dem Kauf Ihres nächsten Dekoschals wissen sollten: Welche Ausführungen gibt es, wo liegen die Unterschiede und wie finden Sie den passenden Sichtschutz für Ihre Fenster? Diese und viele weitere Fragen beantwortet Ihnen dieser Ratgeber.
Ziehen Sie um und suchen neue Dekoschals für Ihre Fenster oder möchten Sie Ihre Räume mit wenigen Handgriffen umgestalten? Dann sollten Sie weiterlesen. Hier erfahren Sie alles, was Sie vor dem Kauf Ihres nächsten Dekoschals wissen sollten: Welche Ausführungen gibt es, wo liegen die Unterschiede und wie finden Sie den passenden Sichtschutz für Ihre Fenster? Diese und viele weitere Fragen beantwortet Ihnen dieser Ratgeber.
Inhaltsverzeichnis
1) In welchen Räumen kommen Dekoschals zum Einsatz?
2) Diese Varianten von Dekoschals gibt es
3) Aus welchen Materialien kann ich wählen?
4) Welche Dekoschals passen zu meinem Wohnstil?
5) Welche Befestigungslösungen gibt es für Dekoschals?
6) Wie finde ich das passende Maß?
7) Dekoschals günstig online bei POCO kaufen
2) Diese Varianten von Dekoschals gibt es
3) Aus welchen Materialien kann ich wählen?
4) Welche Dekoschals passen zu meinem Wohnstil?
5) Welche Befestigungslösungen gibt es für Dekoschals?
6) Wie finde ich das passende Maß?
7) Dekoschals günstig online bei POCO kaufen
In welchen Räumen kommen Dekoschals zum Einsatz?
Abschnitt überspringenVorhänge und Gardinen sind ein wichtiges Element Ihrer Einrichtung. Sie verleihen dem Raum eine bestimmte Atmosphäre – je nach Modell. So gehören Dekoschals in jeden Haushalt und passen in zahlreiche Räume: Im Wohnzimmer strahlen sie einen wohnlichen Touch aus, im Schlafraum und im Kinderzimmer verdunkeln sie zusätzlich den Raum. Auch in Küche und Bad kommen Dekoschals zum Einsatz - am liebsten in Form von Schiebegardinen.
Dabei haben Sie die Wahl: Setzen Sie im ganzen Haus auf einheitliche Vorhänge für einen ruhigen Gesamteindruck oder wechseln Sie nach Lust, Laune und der jeweiligen Einrichtung. Greifen Sie zum Beispiel im Wohnzimmer zu transparenten Varianten, die viel Licht in den Raum lassen und im Schlafzimmer zu gedeckten Farben mit starkem Sicht- und Lichtschutz. Ihr Kind ist sicher begeistert über kunterbunte Prints mit seinen Lieblings-Comic-Helden oder niedlichen Tiermotiven. In der Küche und im Bad sind vor allem dezente, halbhohe Scheibengardinen angesagt.
Dabei haben Sie die Wahl: Setzen Sie im ganzen Haus auf einheitliche Vorhänge für einen ruhigen Gesamteindruck oder wechseln Sie nach Lust, Laune und der jeweiligen Einrichtung. Greifen Sie zum Beispiel im Wohnzimmer zu transparenten Varianten, die viel Licht in den Raum lassen und im Schlafzimmer zu gedeckten Farben mit starkem Sicht- und Lichtschutz. Ihr Kind ist sicher begeistert über kunterbunte Prints mit seinen Lieblings-Comic-Helden oder niedlichen Tiermotiven. In der Küche und im Bad sind vor allem dezente, halbhohe Scheibengardinen angesagt.

Dekoschals: Diese Varianten gibt es
Dekoschals beweisen ihre Stärke unter anderem durch die enorme Vielfalt. Sie erhalten sie in den unterschiedlichsten Ausführungen, sodass Sie für alle Räume eine gekonnte Lösung finden. Schauen wir uns zunächst an, aus welchen Dekoschals Sie grundsätzlich auswählen können:
- Klassische Dekoschals / Fertiggardinen
- Schlaufenschals
- Schiebevorhänge
- Scheibengardinen
Klassische (Kombi-)Dekoschals
Abschnitt überspringenDekoschals werden häufig auch als Fertiggardinen bezeichnet. Sie verfügen bereits über ein Kräuselband für die Aufhängung und sind rundherum vernäht. So hängen Sie diesen Fensterschmuck ohne Vorbereitung einfach auf.
Klassische Dekoschals gibt es in zarten und kräftigen Unifarben, mit Mustern wie Blumen oder grafischen Prints, mit Farbverläufen sowie in transparenten Varianten – mit und ohne Stickereien oder in sanften Ton-in-Ton-Strukturen.
Kombi-Dekoschals hängen Sie in zwei Varianten auf: an Schlaufen direkt an der Gardinenstange oder mit dem Kräuselband an Gardinenschienen.
Klassische Dekoschals gibt es in zarten und kräftigen Unifarben, mit Mustern wie Blumen oder grafischen Prints, mit Farbverläufen sowie in transparenten Varianten – mit und ohne Stickereien oder in sanften Ton-in-Ton-Strukturen.
Kombi-Dekoschals hängen Sie in zwei Varianten auf: an Schlaufen direkt an der Gardinenstange oder mit dem Kräuselband an Gardinenschienen.

Ösen- und Schlaufenschals – die lässige Alternative
Schlaufenschals fehlt das zusätzliche Kräuselband. Sie ziehen die Gardinenstange für die Befestigung durch die Schlaufen und bringen die Stange an der Wand an - fertig! Schlaufenschals wirken angenehm luftig und durch die Schlaufen strahlen sie eine Extra-Portion Lässigkeit aus.
Ösen erleichtern das Aufziehen: Sie ziehen die Vorhangstange durch die, mit Metall verstärkten, Ösen. Diese sorgen automatisch für einen schönen Fall.
Auch diese Dekoschal-Varianten gibt es in vielfältigen Ausführungen: hell oder dunkel, in Unifarben oder mit Mustern. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf!
Ösen erleichtern das Aufziehen: Sie ziehen die Vorhangstange durch die, mit Metall verstärkten, Ösen. Diese sorgen automatisch für einen schönen Fall.
Auch diese Dekoschal-Varianten gibt es in vielfältigen Ausführungen: hell oder dunkel, in Unifarben oder mit Mustern. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf!
Abschnitt überspringen



Ösenschals
Schlaufenschals
Schiebevorhänge für einen cleanen, aufgeräumten Look
Abschnitt überspringenSchiebevorhänge sparen Platz, da sie mit den Fenstern abschließen. Eine Metallschiene beschwert die leichten Stoffbahnen, sodass diese Varianten exakt gerade herunterhängen. Sie bilden keine Falten, wie es bei klassischen Vorhängen und Gardinen der Fall ist. Scheibenvorhänge können Sie auch versetzt anordnen und dadurch spannende Effekte erzielen.

Scheibengardinen als Sichtschutz in Bad und Küche
Abschnitt überspringenScheibengardinen befestigen Sie mit einer sogenannten Bistrostange direkt am Fensterrahmen. Es gibt sie in halbhohen Ausführungen sowie in solchen, die das Fenster vollständig bedecken. Vor allem in der Küche erfreuen sich die halben Varianten großer Beliebtheit. So genießen Sie den Blick nach außen und haben zugleich einen cleveren und stilvollen Sichtschutz. Im Bad greifen die meisten Menschen zu Exemplaren im Fenstermaß. Praktisch sind Scheibengardinen vor allem deshalb, weil sie nicht bis zum Boden herunter hängen. Sie nehmen weniger Staub auf und kommen nicht mit einem eventuell feuchten Boden im Bad in Berührung.

Aus welchen Materialien kann ich wählen?
Das Material bestimmt den Look und den Stil Ihrer Dekoschals. Darüber hinaus entscheidet der Stoff über die Pflegeeigenschaften sowie den Grad des Sichtschutzes. Sie haben die Wahl zwischen diesen Optionen:
- Baumwolle
- Chiffon
- Samt
- Seide und Satin
- Leinen
Baumwolle: pflegeleicht und luftig
Baumwolle ist ein Naturmaterial, das mit zahlreichen positiven Merkmalen daher kommt. Es ist atmungsaktiv und sorgt damit für ein angenehmes Raumklima. Da es sich vielfältig verarbeiten und mit Kunstfasern oder anderen Stoffen mischen lässt, steht Ihnen eine vielseitige Auswahl zur Verfügung.
Darüber hinaus punktet Baumwolle mit optimalen Pflegeeigenschaften: Sie waschen die Dekostores bei 40 bis 60 Grad in der Maschine – abhängig von der Verarbeitung – und hängen sie im feuchten Zustand auf. So glättet sich der Stoff praktisch von alleine. Beachten Sie stets die individuellen Pflegehinweise.
Baumwolle erhalten Sie in verschiedenen Qualitäten: gewebt, als Jersey oder als Baumwollsatin mit zartem Glanz. Sie alle haben eines gemeinsam. Sie bieten eine lange Lebensdauer, sodass Sie lange Freude an Ihren Vorhängen genießen.
Darüber hinaus punktet Baumwolle mit optimalen Pflegeeigenschaften: Sie waschen die Dekostores bei 40 bis 60 Grad in der Maschine – abhängig von der Verarbeitung – und hängen sie im feuchten Zustand auf. So glättet sich der Stoff praktisch von alleine. Beachten Sie stets die individuellen Pflegehinweise.
Baumwolle erhalten Sie in verschiedenen Qualitäten: gewebt, als Jersey oder als Baumwollsatin mit zartem Glanz. Sie alle haben eines gemeinsam. Sie bieten eine lange Lebensdauer, sodass Sie lange Freude an Ihren Vorhängen genießen.
Chiffon: Transparenz ist Trumpf
Chiffon besteht in der Regel aus synthetischen Fasern wie Polyester oder Polyamid. Mitunter werden auch Mischgewebe mit Baumwolle zu dem zarten Stoff verarbeitet. Der Stoff ist leicht transparent und weist eine feine, seidige Optik auf. Das macht Chiffonvorhänge zu einer idealen Fenster-Dekoration in Räumen mit romantischem Touch.
Übrigens: Nicht zu verwechseln ist Chiffon mit klassischem Gardinenstoff. Für die transparenten Stores werden Kunstfasern zu Garn verarbeitet und gehäkelt. Manche Gardinenstoffe bestehen auch aus Baumwolle.
Übrigens: Nicht zu verwechseln ist Chiffon mit klassischem Gardinenstoff. Für die transparenten Stores werden Kunstfasern zu Garn verarbeitet und gehäkelt. Manche Gardinenstoffe bestehen auch aus Baumwolle.
Samt, Satin und Seide: die edle Fensterdekoration
Dekostores in Samt-Optik weisen einen zarten Schimmer auf, der sie sehr elegant erscheinen lässt. Samt erhält seine besondere Optik durch die zweifädige Herstellungstechnik. Dabei wird, zusätzlich zum Grundgewebe, ein weiterer Faden eingearbeitet. Die so entstehenden Schlingen werden aufgetrennt – und es bleibt ein kurzer, weicher Flor. Samt gilt als edel und prunkvoll. Da der Stoff ein gewisses Gewicht hat, kommen Samtvorhänge insbesondere für Räume mit starken, stabilen Wänden und Decken infrage.
Ob Sie Samt-Stores an eine Vorhangstange oder an einem Schienensystem aufhängen, ist Geschmackssache. Wichtiger ist, dass die Haltevorrichtung sehr fest in Wand oder Decke befestigt wird. Samt hält durch seine feste Verarbeitung Kälte ebenso ab wie Sonnenlicht. Dekostores aus diesem Material eignen sich daher sehr gut, um lichtdurchflutete Räume abzudunkeln, Hitze und Sonne im Sommer fernzuhalten oder Kälte in den kühleren Jahreszeiten abzuweisen.
Ebenso elegant erstrahlen Vorhänge aus seidigem Material. Sie können aus echter Seide bestehen oder aus Kunstfasern in Seidenoptik. Ein schönes Beispiel ist Satin: Die aus Polyester bestehende Faser besticht mit einem tollen Glanz und wirkt sehr schick. Da seidige Stoffe zwar blickdicht sind, jedoch weiterhin Sonnenstrahlen durchlassen, eignen sie sich sehr gut für Wohnräume mit geringem Lichteinfall.
Ob Sie Samt-Stores an eine Vorhangstange oder an einem Schienensystem aufhängen, ist Geschmackssache. Wichtiger ist, dass die Haltevorrichtung sehr fest in Wand oder Decke befestigt wird. Samt hält durch seine feste Verarbeitung Kälte ebenso ab wie Sonnenlicht. Dekostores aus diesem Material eignen sich daher sehr gut, um lichtdurchflutete Räume abzudunkeln, Hitze und Sonne im Sommer fernzuhalten oder Kälte in den kühleren Jahreszeiten abzuweisen.
Ebenso elegant erstrahlen Vorhänge aus seidigem Material. Sie können aus echter Seide bestehen oder aus Kunstfasern in Seidenoptik. Ein schönes Beispiel ist Satin: Die aus Polyester bestehende Faser besticht mit einem tollen Glanz und wirkt sehr schick. Da seidige Stoffe zwar blickdicht sind, jedoch weiterhin Sonnenstrahlen durchlassen, eignen sie sich sehr gut für Wohnräume mit geringem Lichteinfall.
Leinen: Holen Sie die Natur ins Haus
Leinen ist ebenfalls eine Naturfaser. Das auch unter der Bezeichnung Flachs bekannte Material ist sehr widerstandsfähig und weist eine charakteristische, grobe Struktur auf. Für Dekoschals kommt das Material aus zahlreichen Gründen in die engere Wahl. Es ist:
- flusenfrei
- schmutzabweisend
- antistatisch
- einfach zu reinigen
Welche Dekoschals passen zu meinem Wohnstil?
Neben dem Material entscheiden die Farben und Muster über die Wahl Ihrer Dekoschals. In moderne Umgebungen fügen Sie knallige Farben oder dezente Muster hinzu. Den Landhausstil prägen romantische Details und zarte Farben, während eine klassische Einrichtung von gedeckten Tönen lebt. Da Dekoschals den Eindruck des Raums in hohem Maße prägen, haben wir hier einige Inspirationen für Sie.
Modernes Leben – Vorhänge für die trendbewusste Einrichtung
Abschnitt überspringenKlare Linien, zurückhaltende Farben mit einzelnen Akzenten in Knallfarben, Glas, Stahl und Hochglanzoberflächen: Der moderne Wohnstil strahlt eine gewisse Kühle aus. Mit Ihren Vorhängen ergänzen Sie diese oder setzen geschickte Kontrastpunkte ein.
Besonders elegant wirken Vorhänge aus Satin oder Seide. Treffen Sie Ihre Wahl zum Beispiel für eine zurückhaltende Farbe, die den Ton Ihrer Möblierung aufgreift: Weiß, Hellgrau oder Beige stellen interessante Optionen dar. Alternativ werfen Sie einen Blick auf die vorherrschende Farbgebung Ihrer vorhandenen Wohntextilien und bleiben innerhalb einer Farbfamilie. Es besteht auch die Möglichkeit, mit Dekoschals einen Blickfang im Raum zu kreieren. Bevorzugen Sie zum Beispiel weiße Möbel, graue Wohntextilien und Accessoires, dann setzen Sie mit Vorhängen in Orange, Türkis, Violett oder Pink auffällige Farbtupfer.
Besonders elegant wirken Vorhänge aus Satin oder Seide. Treffen Sie Ihre Wahl zum Beispiel für eine zurückhaltende Farbe, die den Ton Ihrer Möblierung aufgreift: Weiß, Hellgrau oder Beige stellen interessante Optionen dar. Alternativ werfen Sie einen Blick auf die vorherrschende Farbgebung Ihrer vorhandenen Wohntextilien und bleiben innerhalb einer Farbfamilie. Es besteht auch die Möglichkeit, mit Dekoschals einen Blickfang im Raum zu kreieren. Bevorzugen Sie zum Beispiel weiße Möbel, graue Wohntextilien und Accessoires, dann setzen Sie mit Vorhängen in Orange, Türkis, Violett oder Pink auffällige Farbtupfer.

Rustikaler Landhausstil: Diese Dekoschals sind Ihre Favoriten
Abschnitt überspringenDer Landhausstil erfreut sich wachsender Beliebtheit und das längst nicht mehr nur auf dem Land. Möbel aus hellen Hölzern, mit gewollten Gebrauchsspuren, Griffen in Retro-Optik, Wohntextilien mit Streifen, Karos und Blumen prägen diese Art der Einrichtung. Und die Vorhänge spielen mit: Klassische Dekoschals mit Karomuster passen in die gemütliche Wohnküche, Blumenranken auf cremefarbenem Grund in den Wohnraum. Auch sanfte Unifarben passen hervorragend – vor allem, wenn Sie bei der Deko bereits in die Farbkiste greifen.
Tipp: Suchen Sie sich eine Farbe aus Ihren Accessoires aus und setzen die entsprechende Nuance auch bei Ihren Dekoschals ein. Das bringt Ruhe in den Raum.
Tipp: Suchen Sie sich eine Farbe aus Ihren Accessoires aus und setzen die entsprechende Nuance auch bei Ihren Dekoschals ein. Das bringt Ruhe in den Raum.

Die klassische Einrichtung - Vorhänge, Stores oder Schals mit Understatement
Als klassisch gelten Räume, die zeitlose Möbel, gedeckte Farben, zurückhaltende Formen und wenige, ausgesuchte Accessoires bieten. Die Fenster-Dekoration nimmt diesen Stil auf. Vorhänge aus Samt, blickdichte Baumwoll-Stores oder Schals mit Jacquardmuster kommen in diesem Ambiente hervorragend zur Geltung. Bleiben Sie in einer Farbskala und stimmen Sie die Stores auf die Töne Ihrer Teppiche, Kissen und Plaids ab. So erzielen Sie einen gemütlichen und zugleich stimmigen Gesamteindruck.
Welche Befestigungslösungen gibt es für Dekoschals?
Abschnitt überspringenWie Sie Ihre Dekoschals anbringen, hängt zum einen von den baulichen Bedingungen in Ihrem Raum ab. Zum anderen spielt der Vorhang selbst eine Rolle. In der Regel kommen Vorhangstangen, Drahtseilsysteme, Gardinenstangen- oder Leisten sowie Bistrostangen zum Einsatz.
So benötigen Sie für Schlaufen- und Ösenschals eine Vorhangstange oder ein Drahtseilsystem. Kombi-Vorhänge mit Schlaufen und Kräuselband befestigen Sie an einer Stange oder Gardinenleiste. Für Schiebevorhänge stehen Ihnen ebenfalls ein- oder mehrläufige Leisten beziehungsweise Schienen zur Verfügung. Scheibengardinen bringen Sie direkt am Fensterrahmen an einer schmalen Bistrostange an.
Gardinenstangen sind vielseitig und praktisch. Sie befestigen sie vergleichsweise einfach, während Schienensysteme für Dekostores und Schiebevorhänge ein wenig mehr Installationsaufwand haben. Sie bringen die Schienen in der Regel an der Decke an. Der Vorteil: Sie bleiben praktisch unsichtbar.
Seilsysteme stellen die moderne Alternative dar: Sie befestigen ein Drahtseil an einer Haltekonstruktion und ziehen es stramm. Die luftige, moderne Optik passt hervorragend in minimalistische Räume, da das Seil kaum auffällt.
Bistrostangen montieren Sie mithilfe einer speziellen Halterung an den Fensterrahmen. Sie kaufen diese als Systeme, die Sie oben an den Rahmen klemmen. Klebepads erweisen sich als praktischer Helfer für halbhohe Gardinen. Sie kleben sie in der gewünschten Höhe an den Rahmen und hängen die Bistrostange ein.
So benötigen Sie für Schlaufen- und Ösenschals eine Vorhangstange oder ein Drahtseilsystem. Kombi-Vorhänge mit Schlaufen und Kräuselband befestigen Sie an einer Stange oder Gardinenleiste. Für Schiebevorhänge stehen Ihnen ebenfalls ein- oder mehrläufige Leisten beziehungsweise Schienen zur Verfügung. Scheibengardinen bringen Sie direkt am Fensterrahmen an einer schmalen Bistrostange an.
Gardinenstangen sind vielseitig und praktisch. Sie befestigen sie vergleichsweise einfach, während Schienensysteme für Dekostores und Schiebevorhänge ein wenig mehr Installationsaufwand haben. Sie bringen die Schienen in der Regel an der Decke an. Der Vorteil: Sie bleiben praktisch unsichtbar.
Seilsysteme stellen die moderne Alternative dar: Sie befestigen ein Drahtseil an einer Haltekonstruktion und ziehen es stramm. Die luftige, moderne Optik passt hervorragend in minimalistische Räume, da das Seil kaum auffällt.
Bistrostangen montieren Sie mithilfe einer speziellen Halterung an den Fensterrahmen. Sie kaufen diese als Systeme, die Sie oben an den Rahmen klemmen. Klebepads erweisen sich als praktischer Helfer für halbhohe Gardinen. Sie kleben sie in der gewünschten Höhe an den Rahmen und hängen die Bistrostange ein.

Wie finde ich das passende Maß?
Damit Dekoschals in schönen Wellen fallen, sollten sie zu beiden Seiten etwa zehn Zentimeter breiter sein als das Fenster. Die Höhe wählen Sie so aus, dass der Vorhang gerade eben auf dem Boden aufkommt. Im Zweifelsfall lassen Sie Ihren Geschmack entscheiden: Manche mögen es, wenn die Gardine ein wenig aufliegt, andere bevorzugen es, wenn der Dekoschal kurz vorher endet.
Dekoschals günstig online bei POCO kaufen
Kaufen Sie Dekoschals jetzt zum kleinen Preis bei POCO. Ihr Einrichtungsdiscounter bietet eine große Vielfalt: Schlaufen- und Ösenschals, praktische Scheibengardinen, klassische Stores und moderne Schiebevorhänge. Bei POCO erleben Sie eine hohe Qualität, für die Sie nicht viel zahlen – und Sie haben lange Freude an Ihren neuen Vorhängen und Gardinen. Stöbern Sie jetzt in unserem Sortiment und kaufen Sie Ihre Dekoschals bequem online.