Lichterketten

accessibility.listing.screenReader.filterbar

0 Artikel

0 Artikel
Zu Ihrer Auswahl gibt es keine Ergebnisse.

Versuchen Sie es mit weniger Filtern noch einmal.

Lichterketten für ein zauberhaft funkelndes Weihnachtsfest

accessibility.skipSection
Was wäre Weihnachten ohne eine eindrucksvolle Beleuchtung? Die Freude der Kinder, die Warmherzigkeit, die unsere Herzen durchflutet, und nicht zuletzt die festliche Stimmung der gesamten Familie – all das wäre nur halb so schön. Lichterketten können einen entscheidenden Beitrag zu einer gelungenen Weihnachtsfeier leisten. Sie haben in unserem vielfältigen Sortiment die Wahl zwischen verschiedenen Lichterkettentypen und Farbtönen. Damit Sie die für Sie passenden Ausführungen bei Ihrem Möbeldiscounter POCO online kaufen können, haben wir Ihnen einen kleinen Ratgeber mit allem Wissenswerten zum Thema LED-Lichterketten zusammengestellt.

Was ist der Unterschied zwischen einer LED-Lichterkette und einem LED-Lichtschlauch?

LED-Lichterketten haben in der Regel ein grünes Kabel, um sie in einem Weihnachtsbaum zu verstecken. An diesem Kabel sind in der Regel 20 bis 40 kleine LED-Kerzen angebracht. Die Kettenlängen variieren meist zwischen zwei und vier Metern. Lichtschläuche sind flexible Kunststoffschläuche, in deren Innern unzählige LED-Leuchtmittel aneinandergereiht sind. Die Schlauchlängen betragen ca. sechs bis acht Meter. Für Weihnachtsbäume sind Ketten aufgrund ihrer feinen Gliederung besser geeignet als Schläuche. Sie erhalten Lichterketten auch als wetterfeste Außenleuchten. Ein Lichtschlauch ist generell als Innen- und Außenbeleuchtung nutzbar.

Welche Mitglieder hat die Familie der LED-Lichterkette noch?

accessibility.skipSection

Sogenannte Lichtbänder, die mit LED bestückt sind, sind eine weitere Variante. Sie haben die Möglichkeit, diese selbstklebenden, batteriebetriebenen Bänder individuell zuzuschneiden und beispielsweise auf unempfindliche Möbel und an Fensterscheiben zu kleben. Eine LED-Lichterkette als inneres Herzstück eines dekorativen Objekts ist ebenfalls sehr beliebt.

Lichterketten gibt es in verschiedenen Farben: Sie leuchten entweder klar, weiß, warmweiß oder bunt. Ihr persönlicher Geschmack und Einrichtungsstil wird Ihnen die Farbrichtung und das Kettenmodell vorgeben, für das Sie sich letztendlich entscheiden.

Wo kann man eine Lichterkette aufhängen?

accessibility.skipSection

Klassischerweise schmücken Sie Ihren Christbaum mit Lichterketten. Doch Ihre Wohnung bietet Ihnen noch weitere Möglichkeiten, die leuchtende Dekoration einzusetzen. Dazu zählen Möbel wie beispielsweise Kommoden, auf denen Sie die Ketten ablegen und ausrichten. Bilder, Pflanzen und andere Deko setzen Sie ebenfalls mit attraktiven Lichterreihen in Szene, indem Sie sie darüberhängen. Wenn Sie beim Dekorieren besonders flexibel sein möchten, eignen sich besonders LED-Lichterketten, die batteriebetrieben sind. Im Außenbereich bieten sich zum Aufhängen der speziell für den Outdoor Einsatz geeigneten LED-Lichterketten das Geländer eines Balkons, Treppenaufgänge und Bäume im Garten an.

Klassischerweise schmücken Sie Ihren Christbaum mit Lichterketten. Doch Ihre Wohnung bietet Ihnen noch weitere Möglichkeiten, die leuchtende Dekoration einzusetzen. Dazu zählen Möbel wie beispielsweise Kommoden, auf denen Sie die Ketten ablegen und ausrichten. Bilder, Pflanzen und andere Deko setzen Sie ebenfalls mit attraktiven Lichterreihen in Szene, indem Sie sie darüberhängen. Wenn Sie beim Dekorieren besonders flexibel sein möchten, eignen sich besonders LED-Lichterketten, die batteriebetrieben sind. Im Außenbereich bieten sich zum Aufhängen der speziell für den Outdoor Einsatz geeigneten LED-Lichterketten das Geländer eines Balkons, Treppenaufgänge und Bäume im Garten an.

Wie viele Lichterketten kommen an einen Weihnachtsbaum?

Die perfekt leuchtende Weihnachtsdekoration für Ihren Baum hängt in erster Linie von seiner Größe ab. Unser Vorschlag lautet:
  • Für eine Baumgröße von unter 1,80 Metern sind bis zu 30 LEDs zu empfehlen.
  • Bei bis zu 2,00 Metern sind es 40 Lichter.
  • Bei bis zu 3,00 Metern reichen 50 bis 60 LEDs aus.
  • Haben Sie im Garten einen Baum, der 5,00 Meter oder größer ist, sollten Sie mindestens 100 Lichter einsetzen.
Darüber hinaus ist die Menge des übrigen Baumschmucks, den Sie verwenden möchten, von Bedeutung. Durch funkelnde Lichteinflüsse kommen weihnachtliche Kugeln und Figuren besonders hübsch zur Geltung. Am Ende des Tages entscheiden selbstverständlich Sie, wie hell oder bunt Sie Ihren Baum erleuchten möchten.

Wie befestige ich eine Lichterkette richtig am Baum?

Zunächst einmal sind die Lichter das Erste, das Sie an Ihrem Baum anbringen, damit die Kabel oder Drähte nicht an Weihnachtskugeln & Co hängen bleiben. Es gibt zwei Befestigungsmethoden: Bei der einen wickeln Sie die Ketten spiralförmig seitlich um den Baum herum. Hierbei kann es jedoch passieren, dass sich die LEDs nach innen statt nach außen drehen. Alternativ befestigen Sie die Lichterreihen vertikal von oben nach unten. Das hat zur Folge, dass Sie die Kegelform des Baums noch schöner betonen. Zudem sparen Sie bei dieser Vorgehensweise Zeit, da das Schmücken Ihnen schneller und einfacher von der Hand geht.

Was Sie vielleicht schon immer über Lichterketten wissen wollten

Damit Sie lange Freude an Ihrer neuen stimmungsvollen Weihnachtsbeleuchtung haben, finden Sie im Folgenden Antworten auf einige gängige Fragen:
  • Wie hält eine LED-Lichterkette am Fenster? Sie haben zwei Möglichkeiten: 1. Sie nutzen durchsichtiges Klebeband, mit dem Sie die Lichtreihen ankleben und in Position bringen. 2. Sie entscheiden sich für Saugnäpfe, in deren Haken Sie die Kette hineinhängen. Der Vorteil: Sie hinterlassen keine Klebereste an den Scheiben.
  • Warum brennen LED-Lichterketten nicht durch? LEDs haben eine eingebaute Kühlung in jedem Lämpchen. Diese sorgt dafür, dass die Überhitzungsgefahr gering gehalten wird.
  • Wie viele Lichterketten kann ich an eine Steckdose anschließen? Benutzen Sie bei mehreren Lichterketten eine Steckdosenleiste, die Sie in eine Wandsteckdose stecken. Diese hält üblicherweise eine Stromlast von 2.500 Watt aus. Viele unserer Lichterketten für die Nutzung in Innenräumen werden jedoch mit Batterien betrieben, sodass Sie keinen Steckdosenanschluss benötigen.
  • Wie werden Lichterketten sorgfältig aufbewahrt? Sie kennen bestimmt die Situation beim Baumschmücken. Die LED-Lichterkette vom letzten Jahr hat sich in sich selbst oder mit anderen Ketten verheddert. Um dem vorzubeugen, wickeln Sie nach dem Abschmücken jede Lichterkette einzeln um einen Gegenstand. Das kann eine leere Küchentuchrolle sein oder eine zusammengerollte Zeitschrift. Anschließend tüten Sie die Ketten ebenfalls einzeln ein und verstauen sie in einer Kiste. Ebenso nützlich sind Kleiderbügel zum Umwickeln, auf denen Sie die Ketten hängend lagern können.
Jetzt bleibt uns nur noch, Ihnen viel Vergnügen beim Dekorieren Ihres Zuhauses mit den billigen LED-Lichterketten von POCO zu wünschen!