Weihnachtszeit ist Lichterzeit: Da werden
Wohnräume, Flure und die
Küche festlich erhellt, in Ihren Fenstern leuchtet es einladend nach draußen und auch ihre Außenbereiche dekorieren Sie gerne mit Lichterketten und Leuchtbändern. Doch wie kommt die Beleuchtung am besten zur Geltung? Zunächst einmal gilt es, das richtige Maß zu halten: Setzen Sie weder zu viel noch zu wenig Leuchten, Lampen und Schwippbögen ein. Jeweils eine Lichtquelle erhellt das Fenster. Dazu bringt eine Lichterkette, die Sie geschickt in einem Windlicht nebst
Weihnachtsdeko wie Kugeln oder Zweige unterbringen, zentral platziert festliche Stimmung in Ihren Wohnraum. Legen Sie beleuchtetes Tannengrün auf
Sideboards oder Anrichten, um Ihrer Dekoration den letzten Schliff zu verleihen. Wunderschön wirkt es auch, wenn Sie eine Lichterkette rund um Ihr Fenster befestigen. So gestalten Sie einen zauberhaften Rahmen und erhalten zugleich eine indirekte Lichtquelle im Raum.
Schaffen Sie Lichtinseln im Raum: Beleuchten Sie zum Beispiel Ecken im Wohnraum mit LED-Bäumchen, hängen Sie einen Kranz mit einer LED-Lichterkette an die Tür, legen Sie Lichterzweige auf Ihren
TV-Schrank. Damit sorgen Sie für eine harmonische Beleuchtungssituation, die viel Raum für Ihre individuellen Wünsche lässt.