Werbung
Küchenmaschinen
Küchenmaschinen sind Multitalente, die Ihnen zahlreiche Tätigkeiten in der Küche erleichtern. Ob Kuchenteig anrühren, Rohkost für einen Salat raspeln oder Früchte für gesunde Smoothies auspressen: Mit dem richtigen Zubehör geht es schnell und unkompliziert. Entdecken Sie hier eine perfekt zu Ihrem Bedarf passende Küchenmaschine! Mehr erfahren
accessibility.listing.screenReader.filterbar
27 Artikel
27 Artikel
UVP: € 99,99*
€ 49,99
Werbung
UVP: € 149,99*
€ 50,49
NUR ONLINE
UVP: € 109,99*
€ 49,99
NUR ONLINE
UVP: € 249,99*
€ 99,99
UVP: € 99,99*
€ 59,99
UVP: € 69,99*
€ 49,99
NUR ONLINE
UVP: € 39,90*
€ 19,99
UVP: € 129,99*
€ 84,99
NUR ONLINE
UVP: € 109,99*
€ 59,99
NUR ONLINE
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
UVP: € 199,‒*
€ 99,99
NUR ONLINE
UVP: € 111,99*
€ 59,99
NUR ONLINE
NUR ONLINE
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
UVP: € 149,‒*
€ 99,99
NUR ONLINE
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
UVP: € 149,‒*
€ 99,99
NUR ONLINE
UVP: € 149,99*
€ 53,99
NUR ONLINE
Topmatic Küchenmaschine PKM-1800.1BG silber Kunststoff Edelstahl Glas B/H/T: ca. 23x64x48 cm ca. 5 l
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
UVP: € 149,‒*
€ 99,99
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
UVP: € 99,‒*
€ 72,99
NUR ONLINE
UVP: € 129,99*
€ 79,99
NUR ONLINE
UVP: € 159,99*
€ 99,99
NUR ONLINE
€ 59,99
NUR ONLINE
UVP: € 129,99*
€ 84,99
NUR ONLINE
UVP: € 129,99*
€ 84,99
NUR ONLINE
UVP: € 129,99*
€ 73,99
NUR ONLINE
UVP: € 129,99*
€ 54,99
NUR ONLINE
UVP: € 149,90*
€ 64,99
NUR ONLINE
€ 119,99
NUR ONLINE
27 von 27 Artikel angezeigt
Küchenmaschinen für köstliche Mahlzeiten
Abschnitt überspringen
Wie können Sie eine Küchenmaschine einsetzen?
Küchenmaschinen unterscheiden sich vor allem beim Funktionsumfang. In der einfachsten Version handelt es sich um eine stationäre Alternative zum Handmixer. Bei diesem halten Sie das Gerät in einer Hand und die Schüssel mit den zu mischenden Lebensmitteln in der anderen. Bei der Küchenmaschine füllen Sie die Lebensmittel in die Rührschüssel und senken den Arm des Geräts mit dem richtigen Werkzeug hinein. Nun brauchen Sie sie nur noch einzuschalten, und die Maschine erledigt die Arbeit für Sie. Bei einer umfangreicheren Ausstattung ersetzt sie weitere Küchenhelfer wie manuelle Raspeln, Zitruspressen und sogar den Fleischwolf. Die wichtigsten Funktionen von Küchenmaschinen erläutern wir im Folgenden.

Teig kneten und mischen
Wenn Sie gerne backen, dann ist eine Küchenmaschine fast unverzichtbar, denn sie übernimmt alle wichtigen Aufgaben bei der Zubereitung. In der Regel bringen Küchenmaschinen drei verschiedene Helfer mit:
- Rührbesen für das Rühren normaler leichter Teige für Kuchen, Kekse und ähnliches Gebäck
- Knethaken für das Kneten schwerer Hefeteige wie Pizza- und Brotteig
- Schneebesen für schaumigen Eischnee zum Unterheben und Sahne zum Garnieren
Zutaten hacken und pürieren
Die meisten Küchenmaschinen übernehmen daneben die Aufgaben des Stabmixers, mit dem Sie festere Lebensmittel wie Kartoffeln, Hülsenfrüchte und Gemüse pürieren. Bereiten Sie traditionelle Snacks wie Kartoffelpuffer zu, herzhafte Suppen und Eintöpfe oder gesunden Brei für Ihr Baby. Auch für die Zubereitung von Klassikern aus anderen Ländern wie dem beliebten orientalischen Hummus (aus Kichererbsen) oder der zentralamerikanischen Guacamole (aus Avocado) sind Küchenmaschinen ideal geeignet. Servieren Sie sie als Dips zusammen mit Brot, Nachos oder Knabberstangen.
Mit verschiedenen Scheiben können Sie Lebensmittel auf andere Weise weiterverarbeiten: Raspeln Sie Rohkost wie Möhren oder Weißkohl für Ihren Salat, schneiden Sie Radieschen und Gurken in dünne Stifte oder hacken Sie frische Kräuter klein: Die Möglichkeiten sind vielfältig.
Mit verschiedenen Scheiben können Sie Lebensmittel auf andere Weise weiterverarbeiten: Raspeln Sie Rohkost wie Möhren oder Weißkohl für Ihren Salat, schneiden Sie Radieschen und Gurken in dünne Stifte oder hacken Sie frische Kräuter klein: Die Möglichkeiten sind vielfältig.
Weitere Einsatzmöglichkeiten im Haushalt
Je nach Ausstattung leisten Küchenmaschinen noch viel mehr: Immer mehr Modelle verfügen über einen zusätzlichen Standmixer, in dem Sie Smoothies, Milchshakes und viele andere Getränke herstellen.
Tipp: Noch einfacher wird es, wenn die Küchenmaschine eine Zitruspresse an Bord hat. Dann können Sie den frisch gepressten Orangen- oder Zitronensaft gleich in das Gefäß des Mixers geben und mit anderen Zutaten wie geschältem Gemüse, anderen Früchten oder einer Kugel Speiseeis zu einer köstlichen Erfrischung weiter verarbeiten.
Eine andere gefragte Funktion ist der Fleischwolf. Mit seiner Hilfe verarbeiten Sie frisches Fleisch zu Würsten, bei denen Sie ganz sicher sein können, dass sie nicht mit künstlichen Zusatzstoffen oder Aromen angereichert wurden. Auch Pattys für Ihre Hamburger und Hackfleisch für Lasagne und Spaghetti Bolognese stellen Sie so problemlos selbst her. Angenehmer Nebeneffekt: In der Vorweihnachtszeit macht sich der Fleischwolf mit einem speziellen Vorsatz bei der Zubereitung von traditionellem Spitzgebäck nützlich.
Tipp: Noch einfacher wird es, wenn die Küchenmaschine eine Zitruspresse an Bord hat. Dann können Sie den frisch gepressten Orangen- oder Zitronensaft gleich in das Gefäß des Mixers geben und mit anderen Zutaten wie geschältem Gemüse, anderen Früchten oder einer Kugel Speiseeis zu einer köstlichen Erfrischung weiter verarbeiten.
Eine andere gefragte Funktion ist der Fleischwolf. Mit seiner Hilfe verarbeiten Sie frisches Fleisch zu Würsten, bei denen Sie ganz sicher sein können, dass sie nicht mit künstlichen Zusatzstoffen oder Aromen angereichert wurden. Auch Pattys für Ihre Hamburger und Hackfleisch für Lasagne und Spaghetti Bolognese stellen Sie so problemlos selbst her. Angenehmer Nebeneffekt: In der Vorweihnachtszeit macht sich der Fleischwolf mit einem speziellen Vorsatz bei der Zubereitung von traditionellem Spitzgebäck nützlich.
Zubehörteile und Erweiterungsmöglichkeiten für Küchenmaschinen
Abschnitt überspringenFür den Einstieg ins Hobbykochen und -backen genügt zunächst eine einfache Küchenmaschine mit der Grundausstattung. Verspüren Sie dann Lust auf weitere Aktivitäten in der Küche, bestellen Sie entsprechende Auf- und Vorsätze nach. Dies ist bei vielen Modellserien problemlos möglich.
Erweiterungsideen für Küchenmaschinen:
Erweiterungsideen für Küchenmaschinen:
- Saftpressen und Entsafter für frisch gepresste Säfte
- Getreidemühlen zum Mahlen von selbst gezogenem Getreide wie Weizen und Dinkel
- Vorsätze zur Herstellung eigener Pasta wie Nudeln oder Lasagne-Platten
- Fleischwolf zum Zerkleinern von Fleisch für Würste oder Pattys
- Eisbereiter mit Kühlvorrichtung für Speiseeis und Sorbets
- diverse zusätzliche Scheiben zum Beispiel für Pommes frites oder Pommes Julienne

Welche Zubehörteile für Küchenmaschinen gibt es?
Neben Erweiterungsteilen gibt es verschiedenes Zubehör für Küchenmaschinen, das Ihren Alltag noch leichter gestaltet. Füllen Sie frisch angerührte Smoothies in einen Kunststoffbehälter mit sicherem Verschluss und nehmen Sie sie zum Arbeitsplatz oder zum Sport mit. Manchmal ist es sogar möglich, den Behälter selbst auf die Küchenmaschine zu setzen und den Zwischenschritt zu vermeiden.
Bereiten Sie häufiger größere Mengen Teig für Partys zu oder wollen nach der Kürbisernte einige Liter Kürbissuppe einfrieren? Kaufen Sie eine oder zwei zusätzliche Rührschüsseln, damit Sie mit größeren Mengen fertig werden. Eine zweite Rührschüssel ist auch beim Backen hilfreich, wenn Sie mit zwei verschiedenen Teigen arbeiten oder neben dem Teig eine Füllung vorbereiten müssen.
Einige Küchenmaschinen verfügen über integrierte Sensoren, die die Zutaten wiegen. Halten Sie ansonsten eine Küchenwaage bereit, mit der Sie alle Zutaten sorgfältig abwiegen, um perfekte Ergebnisse zu erreichen.
Bereiten Sie häufiger größere Mengen Teig für Partys zu oder wollen nach der Kürbisernte einige Liter Kürbissuppe einfrieren? Kaufen Sie eine oder zwei zusätzliche Rührschüsseln, damit Sie mit größeren Mengen fertig werden. Eine zweite Rührschüssel ist auch beim Backen hilfreich, wenn Sie mit zwei verschiedenen Teigen arbeiten oder neben dem Teig eine Füllung vorbereiten müssen.
Einige Küchenmaschinen verfügen über integrierte Sensoren, die die Zutaten wiegen. Halten Sie ansonsten eine Küchenwaage bereit, mit der Sie alle Zutaten sorgfältig abwiegen, um perfekte Ergebnisse zu erreichen.
Wichtige Kriterien beim Kauf von Küchenmaschinen
Neben dem Funktionsumfang spielen weitere Kaufkriterien eine wichtige Rolle, die Sie beachten sollten. Dazu gehören das Design und die Farbe. Schließlich soll der Neuzugang zur vorhandenen Einrichtung passen und Sie persönlich ansprechen. Lieben Sie nostalgische Retro-Looks und leuchtende Farben wie Rot, oder soll sich das Gerät in unauffälligem Schwarz oder Silbergrau in Ihre Küche einfügen?
Weiterhin sind Größe und Gewicht von Bedeutung. Soll die Küchenmaschine dauerhaft auf der Arbeitsfläche bereitstehen, darf sie dort nicht zu viel Platz beanspruchen. Müssen Sie sie jedes Mal aus einem Küchenschrank nehmen, wenn Sie damit arbeiten wollten, geht es mit einem Leichtgewicht einfacher.
Weiterhin sind Größe und Gewicht von Bedeutung. Soll die Küchenmaschine dauerhaft auf der Arbeitsfläche bereitstehen, darf sie dort nicht zu viel Platz beanspruchen. Müssen Sie sie jedes Mal aus einem Küchenschrank nehmen, wenn Sie damit arbeiten wollten, geht es mit einem Leichtgewicht einfacher.
Worauf sollte ich beim Kauf achten?
Hier sind einige wichtige Kaufkriterien, übersichtlich zusammengestellt:
- Mindestens 500 Watt Leistung sollten es sein. Bereiten Sie häufig schwere Teige wie Pizzateig von Hand zu, dürfen es auch 1.000 Watt sein.
- Je mehr unterschiedliche Geschwindigkeitsstufen es gibt, desto feiner lässt sich die Geschwindigkeit auf die Lebensmittel abstimmen.
- Das Fassungsvermögen der Schüssel bestimmt, wie groß die Mengen sind, die Sie gleichzeitig verarbeiten können.
- Rührschüsseln und Messer aus Edelstahl sind robuster und langlebiger als Varianten aus Kunststoff.
- Rutschfeste Füße unter der Küchenmaschine garantieren einen sicheren Stand, wenn Sie das Gerät einmal kurz loslassen.
Abschnitt überspringen
Immer mehr Küchenmaschinen sind mit einem sogenannten Planetenrührwerk ausgestattet. Doch was bedeutet das eigentlich? Beim klassischen Rührwerk in Küchenmaschinen bleiben die Rührbesen oder Knethaken immer am gleichen Platz. Es kann vorkommen, dass Sie zwischendurch kurz pausieren müssen, um Teig von den Seiten zu schaben, damit er in der Mitte von den Rührbesen verarbeitet wird. Planetenrührwerke imitieren den Verlauf der Planeten um die Sonne: Sie drehen sich um die eigene Achse und am Rand der Schüssel entlang. Somit wird der Teig immer wieder in die Mitte geschoben und gleichmäßig verarbeitet.
Was ist ein Planetenrührwerk?
Immer mehr Küchenmaschinen sind mit einem sogenannten Planetenrührwerk ausgestattet. Doch was bedeutet das eigentlich? Beim klassischen Rührwerk in Küchenmaschinen bleiben die Rührbesen oder Knethaken immer am gleichen Platz. Es kann vorkommen, dass Sie zwischendurch kurz pausieren müssen, um Teig von den Seiten zu schaben, damit er in der Mitte von den Rührbesen verarbeitet wird. Planetenrührwerke imitieren den Verlauf der Planeten um die Sonne: Sie drehen sich um die eigene Achse und am Rand der Schüssel entlang. Somit wird der Teig immer wieder in die Mitte geschoben und gleichmäßig verarbeitet.

Küchenmaschinen online kaufen bei POCO
Sind Sie gerne in der Küche aktiv, dann sollte eine Küchenmaschine in Ihrer Ausstattung nicht fehlen. Bei POCO finden Sie eine große Auswahl attraktiver Modelle in verschiedenen Farben für jeden Bedarf: einfache Einsteigermodelle mit der wichtigsten Grundausstattung und Geräte für Fortgeschrittene mit umfangreichen Funktionen, mit denen Sie Ihre Speisen in Zukunft von Grund auf selbst zubereiten. Wählen Sie zwischen nostalgischen Looks mit sanften Kurven, zeitgenössischen Designs ganz aus kühlem Edelstahl und ungewöhnlichen Farben wie zart schimmerndem Kupfer. Bestellen Sie Ihr Wunschmodell bequem online und freuen Sie sich auf die vielen leckeren Gerichte, die Sie bald zaubern werden!