Handmixer

Handmixer online kaufen: Zum Niedrigpreis bei POCO

Wenn Sie sich für Handmixer interessieren und Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen, dann sind Sie bei POCO genau richtig. Als gut sortierter Möbeldiscounter führen wir eine durchdachte Auswahl an Modellen, die in Sachen Qualität und Preis überzeugen. Lesen Sie hier, worin sich die einzelnen Varianten unterscheiden und worauf Sie beim Kauf achten sollten. Ihr neues Gerät finden Sie unter den vielfältigen Ausführungen in unserem Onlineshop.

Was ist ein Handmixer und wofür verwende ich ihn?

Ein Handmixer ist ein elektrisch betriebenes Gerät, das zur Grundausstattung einer Küche zählt. Dabei handelt es sich um ein praktisches Küchenkleingerät, das Ihnen Zeit erspart und viele Arbeitsvorgänge erleichtert. Er ersetzt ein mechanisches Handrührgerät, indem seine Rührwerkzeuge Aufgaben wie das Schlagen von Sahne und Eiweiß und das Mixen halbfester und flüssiger Zutaten übernehmen. Ob leichter oder mittelschwerer Teig: Seine einsetzbaren Knethaken erledigen das Mischen und Kneten.

Wie ist ein elektrischer Handrührer aufgebaut?

Mit einem Gewicht von 500 bis 1.500 Gramm und einem ergonomischen Griff an der Oberseite liegt ein kabelgebundener Handrührer gut in der Hand. Sein längliches Gehäuse besteht zumeist aus Kunststoff und beherbergt den Motor; dessen Leistung zwischen 300 und 500 Watt betragen sollte. In zwei Aussparungen an der Unterseite stecken Sie die Rührwerkzeuge, die während des Betriebs gegenläufig arbeiten. Oben, in Griffnähe, befinden sich die Geschwindigkeitsregler samt Ein-Ausschalter und die Auswurftaste.

Wie wichtig ist die Leistung eines elektrisch betriebenen Handrührgeräts?

Die Motorleistung des gewählten Modells sollte Ihrem geplanten Verwendungszweck entsprechen. Für das Schlagen flüssiger Zutaten wie Sahne und Eiweiß reichen rund 300 bis 400 Watt. Ähnlich sieht es mit Soßen, Dips und leichten Teigmischungen etwa für Pancakes aus. Kneten Sie schwere Hefeteige, empfehlen sich 500 Watt und mehr. Sie sollten dabei den maximalen Dauerbetrieb nach Herstellerangaben nicht überschreiten. Zähe Sauerteige wie für Roggenbrot sind mit einem elektrischen Handrührer aufgrund der zu geringen Motorleistung und der zu langen Knetdauer kaum möglich.

Wann ist eine Knetmaschine die erste Wahl?

Bei einem schweren Teig stoßen Mixgeräte an ihre Grenzen. Stellen Sie beispielsweise regelmäßig Brotteige her, dann sollten Sie die Anschaffung einer Küchenmaschine erwägen. Mit einer Motorleistung von durchschnittlich 1.200 Watt und einem hohen Drehmoment bringt eine Knetmaschine ideale Voraussetzungen mit. Dieses Gerät ist auf schwere Teigmassen sowie lange Rühr- und Knetzeiten spezialisiert. Sein Zubehör beinhaltet Flachrührer, Rührbesen und Knethaken sowie modellabhängig vielfältige Ein- und Aufsätze.

Welches Zubehör gehört zu einem handgeführten Mixer?

Bei einem handgeführten Mixer gehören vier Rührwerkzeuge zur Standardausstattung. Dabei handelt es sich meist um je zwei Rührbesen und Knethaken, seltener sind auch Schneebesen enthalten. Je nach Modell beinhaltet ein Gerät zudem einen Pürierstab zum Aufstecken für das Zerkleinern und Mischen fester, halbfester und flüssiger Produkte. Eine Rührschüssel, einen Messbecher und einen Teigschaber kaufen Sie separat. Diese Zubehörteile entdecken Sie online in unserer Kategorie Haushalt.

Ein Tipp: Das bevorzugte Material für Rührbesen und Knethaken ist rostfreier Edelstahl. Robust, lebensmittelecht und spülmaschinenfest, zeichnet er sich durch eine lange Lebensdauer aus.

Wodurch unterscheiden sich Hand-, Stab- und Standmixer?

Abschnitt überspringen
Hand-, Stand- und Stabmixer unterscheiden sich in ihren Größen, Bauweisen und Ausstattungsdetails ebenso wie in ihren Einsatzbereichen und Leistungen. Über Rührwerkzeuge und Knethaken verfügen ausschließlich elektrische Handrührer; Stab- und Standmixer besitzen hingegen Messereinsätze zum Zerkleinern und Pürieren.
  • Handmixer nehmen Ihnen das zeitaufwendige Schlagen, Mischen und Rühren mit einem Schnee- oder Rührbesen sowie das mühsame Kneten von Hand ab.
  • Stabmixer spielen ihre Stärken beim Zerkleinern, Vermengen und Pürieren von Zutaten für Dips, Soßen, Cremesuppen und Aufstrichen aus. Daher sitzt am Pürierstab ein Messerset mit Kreuzklingen, die bei Betrieb schnell rotieren.
  • Standmixer bestehen jeweils aus einem Sockel mit einem Motor und einer Steuerungseinheit, auf dem ein abnehmbarer Behälter aus Kunststoff oder Glas sitzt. Er verfügt über ein Messersystem, das dem eines Stabmixers ähnelt, allerdings bedeutend größer ausfällt. Die Einheit mit den flachen, langen Kreuzklingen schrauben Sie von einer Seite in den Behälter, der dadurch auf dem Kopf steht und nach oben geschlossen ist; von der anderen in den Sockel. Ein leistungsstarkes Gerät eignet sich für die Zubereitung von Smoothies, Suppen, Mixgetränken, Desserts, Pürees und Speiseeis. Er verarbeitet gefrorenes Obst und Gemüse ebenso wie Crushed Ice.
Ein Tipp: Denken Sie auch an Mixbehälter in der passenden Größe. Wenn Sie gerne backen, empfehlen sich für Ihren Mixer zwei unterschiedlich große Behälter aus Metall, Kunststoff oder Glas mit Markierungen.

Ihr neuer elektrischer Handrührer: Online bei POCO kaufen

Sie wissen nun, worauf es bei einem handgeführten Mixer ankommt, und freuen sich bereits auf Ihre Backkreationen? Dann schauen Sie am besten gleich bei den Küchengeräten im Onlineshop von POCO vorbei und erkunden unser breit gefächertes Angebot an Mixern und Zubehör. Statten Sie Ihre Küche mit günstigen Elektrokleingeräten aus und bestellen Sie Ihren neuen Handmixer online bei Ihrem verlässlichen Einrichtungsdiscounter!