Günstige Lösungen bestehen oft aus einem Gehäuse und einem Mixfuß aus Kunststoff. Das Material ist robust und leicht. Entsprechend angenehm liegen diese
Kleinelektrogeräte in der Hand. Der Nachteil ist, dass der Mixfuß die Gerüche von Speisen oder Getränken annehmen oder sich dauerhaft verfärben kann, zum Beispiel beim Zerkleinern von Karotten.
Ein Mixfuß aus Edelstahl ist schwerer und gibt dem Gerät eine hochwertige Optik. Zudem nimmt das Metall keinen Geruch an und verfärbt sich nicht.
Weiteres Zubehör besteht in der Regel aus Kunststoff und rostfreiem Edelstahl. Oft ist die Zusatzausstattung für die Reinigung im
Geschirrspüler geeignet. Bitte beachten Sie die Hinweise in der Bedienungsanleitung Ihres Modells.