Im Schlafzimmer spielt die Größe des Teppichs ebenfalls eine entscheidende Rolle. Dabei gibt es zwei grundlegende Arten, moderne Teppiche zu platzieren. Die erste, trendigere Variante: Sie legen einen größeren Teppich zur Hälfte so unter das
Bett, dass er an den Seiten herausschaut. Auch in kleineren Schlafzimmern lässt sich diese Möglichkeit gut umsetzen. Zu den Rändern des Zimmers sollten noch 15 Zentimeter Abstand bleiben, dann wirkt er nicht zu groß. Die zweite, klassische Variante erfordert mehr Fläche: Sie besteht darin, Läufer rechts und/oder links des Bettes zu platzieren.
Falls Sie am liebsten gemusterte Bettwäsche verwenden, gibt Ihnen ein einfarbiger Teppich im Schlafzimmer alle Kombinationsfreiheiten: Sie müssen sich nicht den Kopf zerbrechen, ob beides zusammenpasst. Umgekehrt können Sie ein Teppichmuster nach Wunsch wählen, wenn Sie ohnehin immer in unifarbener Bettwäsche schlafen. Mit etwas Fingerspitzengefühl funktioniert auch der Mustermix. Ein bewährter Kniff, falls Sie diesen wagen möchten: Wählen bei der Bettwäsche ein sehr feines, dezentes und beim Teppich ein großes, auffälliges Muster – oder umgekehrt. So konkurrieren die beiden Muster nicht um die Aufmerksamkeit des Betrachters.