Falls Sie längere Zeit am Schreibtisch arbeiten, ist ein höhenverstellbarer
Bürostuhl mit Rollen die beste Wahl. Er lässt sich genau einstellen, was Verspannungen vorbeugt.
Bei einem Homeoffice mitten im Wohnzimmer ist ein Drehstuhl jedoch oft nicht gewünscht. Die Befürchtung: Der Raum sieht dann zu sehr nach „Arbeit“ aus. Dem lässt sich mit der Farbe entgegenwirken. Bürostühle in hellen und freundlichen Tönen wie Beige oder Rosé wirken wohnlicher als solche im klassischen Schwarz.
Falls Sie nur gelegentlich kurze Zeit am Laptop arbeiten, können Sie auch zu einem herkömmlichen Stuhl greifen – vorausgesetzt, die Sitzhöhe stimmt: Diese sollte rund 30 cm niedriger sein als die Tischplatte, plus/minus 2 cm.