Haben Sie sich für eine Polsterbank aus Kunstleder entschieden, wischen Sie diese regelmäßig mit einem feuchten Lappen oder einem Babytuch ab. Flecken entfernen Sie mithilfe von Feinwaschmittel, welches Sie in lauwarmem Wasser auflösen, ehe Sie es auf das Material geben.
Tipp: Testen Sie die Reinigungslösung vorher an einer nicht gut sichtbaren Stelle, um sicherzugehen, dass der Polsterbezug sie verträgt.
Bei Kugelschreiberflecken hilft acetonfreier Nagellack, welchen Sie ebenfalls zunächst an einer unauffälligen Stelle ausprobieren sollten. Ein anderes Hilfsmittel ist Klebeband, das Sie auf den Fleck kleben und so oft abziehen, bis die Verunreinigung verschwunden ist.
Eine Sitzbank mit Stoffbezug sollten Sie hin und wieder mit einem Staubsauger mit Polsteraufsatz absaugen. Bei Flecken greifen Sie auf das altbewährte Hausmittel Natron zurück. Bei groben Verschmutzungen ist die Trockenreinigung meist ausreichend. Verteilen Sie großzügig Natronpulver auf der Sitzbank und lassen Sie das Produkt über Nacht einwirken. Am nächsten Morgen saugen Sie die Bank dann ab.
Intensiver ist die Nassreinigung mit Natron: Hierzu reiben Sie das Pulver mit einem feuchten Lappen ins Material ein. Nun warten Sie, bis der Stoff getrocknet ist, ehe Sie zum
Staubsauger greifen.