Boxspringbetten

Erinnern Sie sich noch an Ihren letzten Urlaub? Im Hotel wartete ein mit edlen Stoffen bezogenes Bett auf Sie, das Sie sanft schwingend und mit weichem Liegekomfort verwöhnt hat? Das ist das typische Gefühl, das Sie als stolzer Besitzer eines Boxspringbetts jede Nacht genießen dürfen. Boxspringbetten sorgen durch ihren besonderen Aufbau für einen Schlafkomfort, der sich deutlich von den gewöhnlichen deutschen Betten mit Lattenrost und Schaummatratze unterscheidet. Mehr erfahren

accessibility.listing.screenReader.filterbar

137 Artikel

137 Artikel
60 von 137 Artikel angezeigt

Boxspringbetten für ein himmlisches Schlafgefühl wie auf Wolken

Experten bezeichnen Boxspringbetten auch als amerikanische Betten oder Continentalbetten. Durch mehrere punkt- oder flächenelastisch nachgebende Federebenen liegen Sie unvergleichlich weich und genießen ungestörte und erholsame Nächte. Und falls Sie den klassischen Liegekomfort mit Lattenrost bevorzugen, aber die Optik der Boxspringbetten lieben, bieten „unechte“ Modelle eine perfekte Alternative.

Was ist ein Boxspringbett und wie ist es aufgebaut?

Abschnitt überspringen
In den USA, in Kanada und in den skandinavischen Ländern erfreuen sich Boxspringbetten bereits seit Langem großer Beliebtheit. Aber auch in Deutschland wächst der Marktanteil. Das liegt zum einen an der attraktiven Optik. Die gepolsterten und mit Stoff bezogenen Bettgestelle sowie die üppig gestalteten Kopfteile sorgen für eine gemütliche und luxuriöse Stimmung in jedem Schlafzimmer. Zum anderen überzeugt der besondere Liegekomfort, der durch den außergewöhnlichen Aufbau der Boxspringbetten entsteht. Im Prinzip besteht jedes dieser Betten aus folgenden Komponenten:Tipp: Während normale Betten eine Einstiegshöhe von 40 bis 50 Zentimetern bieten, liegt bei Boxspringbetten die Liegefläche in 60 bis 70 Zentimetern Höhe. Das macht Boxspringbetten auch interessant für Senioren. Denn das Ein- und Aussteigen fällt hier bedeutend leichter.

Boxspring – zu Deutsch: die Federbox

Das, was auf den ersten Blick bei Boxspringbetten wie ein Bettkasten wirkt, bietet bei echten Boxspringbetten keinen Stauraum. Statt eines Lattenrostes enthält die unterste Ebene des Bettgestells Federn, die für einen besonders bequemen Liegekomfort sorgen. Das heißt, das unterste Bettgestell besteht aus Holz oder Metall und ist mit Stoff oder Kunstleder bezogen. Diese Federbox macht das Boxspringbett aus und gibt ihm auch seinen Namen.

Die Federkernmatratze

Abschnitt überspringen
Auf der Federbox liegt die Matratze. Diese ist in der Regel mit Taschen- oder mit Taschentonnenfederkernen bestückt und mit Kaltschaum, Viscoschaum oder Latex zusätzlich gepolstert. Matratzen sind in verschiedenen Härtegraden erhältlich. Die Auswahl richtet sich unter anderem nach dem Gewicht des Nutzers. Experten empfehlen Folgendes:
  • Härtegrad H1 (weich/soft): bis 60 kg
  • Härtegrad H2 (mittel/medium): bis 80 kg
  • Härtegrad H3 (fest/firm): bei mehr als 80 kg
Allerdings spielt nicht nur das Körpergewicht eine Rolle bei der Auswahl. Auch die Körpergröße und die bevorzugte Schlafposition beeinflussen das ideale Schlaferlebnis. Wir empfehlen, die Ausstellung in Ihrem POCO Möbeldiscounter zu besuchen und Probe zu liegen, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Matratzen in Boxspringbetten können durchgehend gestaltet oder mit verschiedenen Zonen ausgestattet sein. So sind Matratzen mit Liegezonen im Bereich von Schulter und Hüfte weicher gearbeitet, damit diese in Seitenlage leicht einsinken können. Brust und Bauchbereich dagegen werden gestützt, sodass die Wirbelsäule für einen erholsamen Schlaf jederzeit gerade bleibt.

Topper für den ultimativen Komfort

Eine andere Bezeichnung für den Topper ist Obermatratze. Die zusätzliche Auflage kann 5 bis 20 Zentimeter stark sein und sorgt für ein Plus an Liegekomfort. Unter Umständen ist es empfehlenswert, verschiedene Topper zu nutzen. So kann ein atmungsaktives, leichtes Modell im Sommer für ein weiches und kühles Liegegefühl sorgen, während eine dickere Lösung im Winter wohlige Wärme erzeugt. Haben Sie ein Doppel-Boxspringbett, überbrückt der Topper die Ritze zwischen den beiden Federboxen und den Matratzen und schafft eine durchgehende Liegefläche.

Die Boxspringbetten-Arten: Bonellfedern, Taschenfedern und Tonnentaschenfedern

Die Federkerne machen den besonderen Liegekomfort der Boxspringbetten aus. Dabei sind verschiedene Federarten erhältlich.
  • Bonellfederkern: Hier sind die einzelnen Metallfedern miteinander verbunden. Diese Art der Federung verteilt das Körpergewicht auf die gesamte Fläche und ähnelt dem Effekt, den auch ein Lattenrost im Bett hat. In der Federbox sorgt ein Bonellfederkern für ein nahezu schwebendes Liegegefühl. Das ist empfehlenswert, wenn Sie weniger als 100 Kilogramm wiegen. Für Matratzen ist diese einfache Federung weniger geeignet.
  • Taschenfederkern: Hier ist jede einzelne Feder in eine eigene Tasche aus Stoff verpackt. Das macht die Federbox oder die Matratze sehr leise und punktelastisch. Das heißt, der Untergrund passt sich genau der Körperform an. Das ist ideal für Menschen mit höherem Körpergewicht und bei Problemen wie Nacken-, Rücken- oder Schulterschmerzen.
  • Tonnentaschenfederkern: Diese Lösung ist besonders hochwertig. Hier sind die Federn bauchig geformt und erinnern an die Form eines Weinfasses. Das sorgt für ein leichtes Nachgeben bei wenig Druck. Steigt der Druck dagegen an, reagiert der Tonnentaschenfederkern punktelastisch und stützend. Diese Lösung eignet sich für Matratzen und für Nutzer in allen Gewichtsklassen und in allen Schlafpositionen.

Diese Größen stehen zur Wahl

Boxspringbetten bieten in der Regel eine Liegefläche, die 200 Zentimeter lang ist. Dazu müssen Sie den Platz für das Kopfteil und den bezogenen Rahmen rechnen. Singles bevorzugen meist Modelle mit einer Breite von 100 oder 140 Zentimetern. Auf 140 Zentimetern können gegebenenfalls auch zwei Personen schlafen. Paare finden bei Modellen mit 180 Zentimetern Breite, zwei Federboxen und Matratzen die größte Auswahl. Boxspringbetten mit 200 Zentimetern Raum sind ebenfalls erhältlich, aber eher selten.
Abschnitt überspringen

Sonderausstattungen und Sonderformen

Einige Hersteller bieten Boxspringbetten mit einer zusätzlichen Ebene. Hier versteckt sich unter einer vollwertigen Federbox ein Bettkasten. Das ist ideal für alle, die viel Stauraum benötigen oder nur wenig Platz für Schränke und Kommoden im Schlafzimmer haben.

Moderne Boxspringbetten bieten die Möglichkeit, die Matratze an Kopf- und Fußteil zu verstellen. Das verbindet den Liegekomfort der besonderen Federung mit der Flexibilität eines Lattenrosts.

Eine andere Option ist ein „unechtes“ Boxspringbett. So erhalten Sie die Optik der begehrten Polsterbetten, aber Sie schlafen wie gewohnt auf einem Lattenrost und einer selbst ausgewählten Matratze. Da die Federbox nicht vorhanden ist, steht Ihnen ein geräumiger Bettkasten für das Bettzeug oder zum Verstauen der Kleidung, die gerade keine Saison hat, zur Verfügung.

Tipp: Boxspringbetten haben oft sehr hohe oder wuchtige Kopfteile. Für kleine Räume oder für den Platz unter Dachschrägen sind Modelle mit niedrigem oder ganz ohne Kopfteil lieferbar.

Welche Vorteile haben Boxspringbetten?

Auf den ersten Blick fällt die behagliche und zugleich luxuriöse Optik der wuchtigen Polsterbetten auf. Dank unterschiedlicher Farben und Bezüge finden Sie für jedes Schlafzimmer das passende Bett. Außerdem begeistert die hohe Liegefläche, die das Aufstehen und Hinlegen erheblich angenehmer macht, als dies bei den normalen, niedrigeren Betten der Fall ist. Doch Boxspringbetten haben noch einiges mehr zu bieten.

Boxspringbetten passen sich an

Durch die Kombination von Federung, Matratze und Topper lassen sich Boxspringbetten optimal an Ihre persönlichen Schlafbedürfnisse anpassen. Das gilt sowohl für die Federung und den Liegekomfort als auch für den Wärmegrad, den Sie sich in der Nacht wünschen.
Abschnitt überspringen

Boxspringbetten sind hygienisch

Die Federbox steht immer auf kleinen Füßen, so kann die Luft im Untergestell und in der Federkernmatratze zirkulieren. Das verhindert Staunässe. Schimmelpilze und Hausstaubmilben fühlen sich dort weniger wohl. Dazu schützt der Topper die Matratze vor Schweiß und Hautschuppen und verlängert damit deren Lebensdauer.

Tipp: Viele Topper sind mit einem abnehmbaren Bezug ausgestattet, den Sie unkompliziert in der Waschmaschine reinigen können.

Boxspringbetten sind langlebig

Der Topper und die Federbox sorgen für eine Ableitung und Verteilung des Drucks durch den Körper. Das verhindert die schnelle Kuhlenbildung und Sie können Ihre Matratze länger nutzen. Damit ist ein gutes Boxspringbett eine Investition in die Zukunft.

Boxspringbetten günstig online kaufen bei POCO

Entdecken Sie jetzt die große Auswahl an Boxspringbetten für Singles und Paare im Onlineshop von POCO und finden Sie Ihr Lieblingsmodell. Lassen Sie sich das neue Bett kostengünstig direkt zu sich nach Hause liefern oder holen Sie Ihre Bestellung selbst bei einem POCO Einrichtungsdiscounter in Ihrer Nähe ab. Sie sind noch nicht überzeugt? Dann lassen Sie Ihren Favoriten unverbindlich reservieren und liegen Sie darauf in Ihrem POCO Möbeldiscounter Probe, bevor Sie den Kauf abschließen.