Im Backofen herrschen wesentlich höhere Temperaturen als beim Kochen. Daher benötigen Sie für diesen Zweck Schalen, die speziell für den Gebrauch im Backofen geeignet sind, wie zum Beispiel:
- Ragoutförmchen und Schalen für Crème brûlée, eine französische Eiercreme, die mithilfe eines Gasbrenners eine Karamellkruste erhält,
- Auflaufformen und Quiche-Schalen sowie
- feuerfeste Schalen für Fisch- und Fleischgerichte.
Jetzt könnten Sie für den Backofen natürlich einfach irgendein Modell aus Porzellan nutzen, denn immerhin kommt dieses Material bei hohen Temperaturen in den Brennofen und müsste mit dieser Hitze zurechtkommen. Das kann manchmal funktionieren und manchmal nicht. Grund dafür sind feinste Risse, die die Porzellanschalen bereits beim Brennvorgang bekommen haben. Durch die Glasur sind sie verdeckt und stören beim täglichen Gebrauch nicht. Erhitzen Sie diese Produkte stark, können sich diese Risse mit der Zeit verbreitern. Manchmal springt das
Geschirr sogar. Greifen Sie deshalb zu feuerfesten Varianten, dann sind Sie auf der sicheren Seite.