Geschirrsets

accessibility.listing.screenReader.filterbar

318 Artikel

318 Artikel
60 von 318 Artikel angezeigt

Geschirrsets – alles in einem für stilvolle Mahlzeiten

Sie beziehen gerade Ihre erste Wohnung oder sind mit Ihrem Partner zusammengezogen – und wünschen sich Geschirr, das zueinanderpasst und sich auf dem gedeckten Tisch stilsicher arrangieren lässt. Sets erfüllen diese Wünsche: In den Paketen befindet sich vielfältiges Geschirr, das Sie zum Frühstück, für den Snack am Mittag und für das Abendessen im Familienkreis brauchen. Sie wählen zwischen verschiedenen Größen und erhalten somit stets ein Set, das genau zu Ihren Bedürfnissen und Ansprüchen passt. Dabei sind Geschirrsets nicht nur für festliche Gelegenheiten gedacht: Auch im Alltag erfreut ein Tisch, auf dem das Porzellan stimmig und harmonisch zur Geltung kommt. Möchten Sie Ihr neues Set online kaufen und wissen noch nicht genau, worauf Sie achten sollen? Hier erfahren Sie mehr über das gute Porzellan und Geschirr, das Sie im Alltag benötigen.
accessibility.skipSection

Welche Vorteile bietet ein Geschirrset?

Ein buntes Sammelsurium von verschiedenen Tassen und Tellern kann schön aussehen – allerdings nicht, wenn Sie die Einzelteile aus verschiedenen Serien zusammengesucht haben. Hier eine Tasse aus dem vergangenen Urlaub, dort ein Teller, der von einer längst vergangenen Serie übrig geblieben ist. Das Miteinander wirkt schnell unruhig und eine festlich gedeckte Tafel funktioniert so nicht. Setzen Sie besser auf ein Geschirrset: Hier sind alle Teile optisch perfekt aufeinander abgestimmt. Und Sie können sich eine lange und umständliche Suche nach der optimalen Anzahl an Geschirr sparen. Stattdessen finden Sie Teller, Tassen und Co in Sets für vier, sechs, acht oder mehr Personen buchstäblich aus einer Hand.

Dabei wählen Sie zwischen zahlreichen Farben, Formen und Ausführungen. Mögen Sie es klassisch, dann ist ein Set ganz in Weiß das Richtige für Sie. Sind Sie ein Fan von bunten Farben und knalligen Tönen, greifen Sie zu einem Set mit farblich abgesetzten Rändern an Tellern und Tassen. Liebhaber eines klassischen Stils finden Geschirrsets mit Goldrand und farblich abgesetzten Ornamenten. Lassen Sie einfach Ihren persönlichen Geschmack entscheiden. Und wenn Sie sich nicht einig sind, zu welchem Set Sie greifen sollen – im Einrichtungsdiscounter POCO sind die Geschirrsets so günstig, dass Sie einfach eines für den Alltag und eines für besondere Anlässe auswählen können.
1570451680.0061--imageFile.jpg.pagespeed.ce.WebqsHfQXG.jpg

Frühstück, Mittag-, Abendessen, zwischendurch Kaffee und Kuchen: Diese Sets erfüllen Ihre Wünsche

Ein Set besteht immer aus einem Arrangement für jeweils verschiedene Anlässe. Darüber hinaus gibt es praktische Kombiservice, die besonders umfangreich sind. Hier stellen wir Ihnen die verschiedenen Geschirrsets vor und erläutern, was in ihnen enthalten sein sollte.

Geschirrsets für das Frühstück: für den besten Morgen

Am Morgen greifen Sie als Erstes zur Kaffeetasse und beginnen Ihren Tag mit dem köstlich duftenden Heißgetränk. Anschließend gönnen Sie sich ein knuspriges Croissant. Das macht mit einem Geschirrset gleich viel mehr Freude. Frühstückssets bieten Ihnen alles, was Sie am Morgen benötigen, und sind ebenfalls ideal, wenn Sie zum Brunch einladen. Diese Elemente sollten in einem Frühstücks-Geschirrset enthalten sein:
  • Kaffeebecher,
  • Frühstücksteller,
  • Eierbecher,
  • Milchkännchen,
  • Zuckerdose.
Manche Sets beinhalten zudem Gläschen für Marmelade und Gelee oder einen Honigtopf nebst Löffel. Platten und längliche Teller für Wurst und Käse sind im Set für den perfekten Start in den Tag ebenfalls nützlich.

Das klassische Tafelservice

Ob für die Erstausstattung oder für das perfekte Dinner: Ein klassisches Tafelservice braucht einfach jeder. Sie holen es am Mittag hervor und wenn Sie sich am Abend im Familienkreis von Ihrem Tag erzählen. Diese Teile finden Sie im Tafelservice:
  • Speiseteller,
  • Suppenteller,
  • Saucieren,
  • Schüsseln,
  • Salatschälchen,
  • Dessertteller.
In besonders hochwertigen Sets finden Sie Speiseteller in verschiedenen Größen, sodass Sie Vorspeisen und Hauptgang unterschiedlich servieren können. Zudem sind in manchen Ensembles auch Suppenschüsseln enthalten.

Das Kaffeeservice: für die perfekte Kuchentafel

Was gibt es Schöneres, als die Kaffeetafel am Nachmittag? Ein gemütliches Schwätzchen mit den besten Freundinnen oder der Familie und dazu ein leckeres Stück Kuchen – da kann niemand Nein sagen. Für die Kaffeetafel benötigen Sie ein Geschirrset mit diesen Utensilien:
  • Kaffeetassen,
  • Untertassen,
  • Kaffeekanne,
  • Kuchenteller,
  • Zuckerdose,
  • Milchkännchen.
Eine Kuchenplatte ist in vielen Sets für die Kaffeetafel enthalten. So haben Sie ein stimmiges Set für viele Gelegenheiten. Das Service eignet sich übrigens auch als Frühstücksset.

Das Kombiservice – eines für alle Fälle

Ein Kombiservice vereint Frühstücks-, Kaffee- und Tafelservice und ist daher das umfangreichste unter den Geschirrsets. So finden Sie Kaffeebecher, Frühstücksteller, Speisen- und Suppenteller ebenso wie Kännchen, Schalen, Schüsseln und Schälchen. Ein Kombiservice lässt sich vielfältig nutzen: So passen die kleinen Teller sowohl auf den Frühstückstisch als auch auf die Kaffeetafel und die verschiedenen Schälchen können Sie für Müsli, Suppe oder für das Servieren von Toppings zum Frühstück verwenden – von Sonnenblumenkernen bis zum Schokohagel.
accessibility.skipSection

Wie finden Sie ein Design und Farben, die zu Ihrem Wohnstil passen?

Geschirrsets sind vielseitig – und das gilt ebenfalls für ihr Design. Für welche Form Sie sich entscheiden, ist nicht zuletzt von Ihrem Wohnstil abhängig. Mögen Sie es modern, mit klaren Linien und gedeckten Farben, sind Sets mit rechteckigen Tellern ideal. Sie strahlen stets einen Hauch Extravaganz aus, sehen modern aus und sind zugleich zeitlos. Runde Teller sind die Klassiker: Sie wirken harmonisch und passen gleichermaßen zu einem klaren, skandinavischen Stil mit hellen Hölzern und weißen Möbeln sowie auch zum gemütlichen Landhausstil.
Und die Farben? Hier ist Weiß die Wunderwaffe: Weiße Teller sind nicht nur zeitlos und lassen sich in alle Wohnstile und Tischdekos integrieren, Sie können sie auch einfach austauschen, falls ein Element im Set einmal zu Bruch geht. Eine stilvolle Alternative, wenn Sie einen gekonnten Farbtupfer auf die Tafel bringen möchten, sind weiße Teile mit einem schmalen farbigen Rand. Hier können Sie zu Ihrer Lieblingsfarbe greifen oder Sie setzen auf einen schwarzen Rand. Apropos Schwarz: Ein wenig mondän wirkt das Geschirrset ganz in Schwarz. So können Sie eine äußerst wirkungsvolle Festtafel dekorieren. An Meer, Urlaub und endlose Strände erinnert ein Arrangement in Blau. Insbesondere wenn es aus robustem Steingut besteht, bringt ein blaues Geschirrset echtes mediterranes Feeling in Ihr Zuhause. Oder Sie decken den Tisch romantisch in einem zarten Rosé.
kombiservice-atrium-30tlg-505608400-0.jpg.pagespeed.ce.aG3liF5qve.jpg

Aus welchen Materialien kann ein Geschirrset bestehen?

„Das gute Porzellan“ besteht tatsächlich nicht immer aus diesem Material. Geschirrsets sind aus den unterschiedlichsten Werkstoffen gefertigt. Die meisten werden aus Keramik gefertigt, die wiederum aus Ton besteht. Dieser wird bei hohen Temperaturen gebrannt, woraus die unterschiedlichsten Arten von Geschirr hergestellt werden. Hier stellen wir Ihnen die gängigsten vor.

Porzellan

Porzellan zählt zu den edelsten Materialien für ein Geschirrset. Es lässt sich sehr flexibel verarbeiten und ist selbst in seiner dünnsten Form noch sehr haltbar. Für Porzellan wird Keramik bei einer Temperatur von 1.300 Grad Celsius gebrannt. Es schimmert im Gegenlicht leicht durchsichtig, was besonders edel anmutet.

Steingut

Geschirr aus Steingut wirkt robuster und hat eine gröbere Struktur als Porzellan. Es wird bei weniger hohen Temperaturen gebrannt. Damit es wasserdicht wird, benötigt es eine Lasur oder Lackierung. Im Alltag erweist sich Geschirr aus Steingut als sehr haltbar. Zudem strahlt es mediterranes Flair aus, insbesondere wenn es in Blau oder Terrakotta lackiert ist.

Steinzeug

Steinzeug sieht Steingut optisch sehr ähnlich, wird allerdings bei höheren Temperaturen gebrannt und ist daher extrem robust. Anders als Steingut benötigt es keine Lackierung, um wasserdicht zu sein. Es ist daher ideal für eine rustikale Tischdeko. Zudem speichert es die Wärme sehr gut, sodass Schüsseln und Schalen aus Steingut sehr gut geeignet sind, um Essen länger warm zu halten.

Glas

Geschirrsets aus Glas sind eine extravagante Variante: Glas ist sehr resistent gegenüber Kratzern und Abnutzungen und somit sehr lange haltbar. Sets aus Glas sind häufig lackiert oder es wird Milchglas verwendet. Das sorgt für einen sehr harmonischen Look auf dem Tisch.
accessibility.skipSection

Reinigung und Pflege: So halten Sie Ihr Geschirrset lange schön

Unabhängig davon, aus welchem Material Ihr Geschirr besteht: Es sollte sich in der Spülmaschine reinigen lassen. Das spart Zeit und Energie und damit Geld. Auf der Unterseite von Tellern, Tassen und Schüsseln finden Sie einen Hinweis, ob Sie sie in der Maschine reinigen dürfen. Nicht der Fall ist das häufig bei besonders edlen Details wie Goldrändern oder einer empfindlichen Lackierung.
Sollten Sie keine Spülmaschine besitzen oder verträgt Ihr Set die Maschinenreinigung nicht, verwenden Sie stets ein weiches Spültuch oder einen Schwamm ohne kratzende Beschichtung. Heißes Wasser verträgt jedes Material problemlos, greifen Sie jedoch zu einem möglichst milden Spülmittel. Das schont letztendlich auch Ihre Hände.
1582797378.4841--imageFile.jpg.pagespeed.ce.vCFAAw5awB.jpg

Welche Tischdeko eignet sich für die verschiedenen Sets?

Ob Weiß oder farbig, aus edlem Porzellan oder rustikalem Steinzeug: An einem stilvoll gedeckten Tisch schmeckt das Essen gleich viel besser. Stimmen Sie die Tischsets auf das Dekor des Geschirrsets sowie auf den Anlass ab. Weißes Porzellan etwa verträgt sich sehr gut mit Silber. Arrangieren Sie silberne Kerzenleuchter mit weißen Kerzen sowie silberne Tischsets oder Platzteller. Für den weihnachtlich gestalteten Tisch können Sie zusätzlich farbige Kugeln oder Engelsfiguren einsetzen, etwa in Rot oder Violett.
Farbiges Geschirr aus Steingut bringen Sie mit mediterranem Tischschmuck groß heraus. Ein Tisch mit einem blau lackierten Geschirrset vermittelt mit Muscheln und mit Sand gefüllten Windlichtern einen Hauch von Urlaub.

Worauf sollten Sie beim Kauf von Geschirrsets achten?

Ein Geschirrset ist eine Anschaffung, an der Sie über viele Jahre Freude haben. Deshalb sollte der Kauf wohlüberlegt sein. Bevor Sie Ihr neues Geschirrset online kaufen, stellen Sie sich diese Fragen:
  • Für wie viele Personen soll das Set ausgelegt sein? Sind Sie allein oder zu zweit und bewirten selten Gäste, wählen Sie ein kompaktes Viererset aus. Große Familien und Haushalte, in denen häufig eingeladen wird, greifen etwa zum Set für acht oder zwölf Personen.
  • Welches Design passt zu Ihrem Wohnstil? Modern oder klassisch, extravagant oder romantisch? Schauen Sie sich in Ihren vier Wänden um und arrangieren Sie Ihren gedeckten Tisch passend zu Ihren Stilvorlieben.
  • Welches Material passt zu Ihnen? Soll das Set extra robust sein, etwa wenn kleine Kinder im Haushalt leben, erweist sich Steinzeug als ideal. Legen Sie mehr Wert auf Eleganz, ist Porzellan das Mittel der Wahl.   
  • Benötigen Sie ein Komplettset für alle Fälle oder eines für bestimmte Anlässe? Ein Geschirrset für die Festtafel besitzen Sie bereits und Sie suchen noch eines für den Frühstückstisch? Überlegen Sie sich vorher, welche Teile in Ihrem Haushalt noch fehlen. Für den Start ist ein Komplettset die beste Wahl.
Geht bei Ihnen öfter einmal Geschirr zu Bruch? Gerade kleine Kinder lassen Tassen oder Teller häufig fallen. Haben Sie in der Küche einen besonders harten Boden, etwa aus Granit, steigt die Gefahr, dass Ihr Geschirrset früher oder später nicht mehr vollständig ist. Ist das der Fall, setzen Sie auf Pakete, die sich einfach ersetzen lassen. Schlichte Formen und dezente Farben, allen voran Weiß, spielen hier ihre Vorteile voll aus. So werden Sie gar nicht bemerken, dass ein Teil nicht aus dem ursprünglichen Set ist.

Geschirrsets günstig online bei POCO kaufen

Ein Geschirrset sollte in keinem Haushalt fehlen. Lieben Sie es, an einer geschmackvoll gedeckten Tafel zu sitzen, zu essen, sich über den Tag auszutauschen und anschließend gemütlich beisammenzusitzen? Laden Sie häufig zum Kaffeeklatsch ein oder findet bei Ihnen am Wochenende gerne ein ausgiebiger Brunch statt? In all diesen Fällen ist ein Geschirrset erste Wahl. Ob modern oder klassisch, romantisch oder mediterran – bei POCO finden Sie Sets für jeden Anlass und alle Designvorlieben. Und weil die Geschirrsets in Ihrem Einrichtungsdiscounter besonders günstig sind, muss es nicht bei einem bleiben. Entdecken Sie jetzt die schönsten Geschirrsets bei POCO und statten Sie Ihren Haushalt mit allem aus, was Sie am gedeckten Tisch brauchen. Suchen Sie darüber hinaus noch stilvolle Deko? Schauen Sie doch einmal online in unserer Deko-Abteilung vorbei und finden Sie Kerzenleuchter, Tischsets, Tischläufer und viele weitere Dinge, die Ihr Zuhause einfach schöner machen.