Der Name ist Programm: Side-by-Side-Kühlschränke, auch als amerikanische Kühlschränke bekannt, erkennen Sie an den zwei meist nebeneinanderliegenden Türen. Hinter einer befindet sich der Kühl-, hinter der anderen der Gefrierbereich. Aufgrund der Bauweise bieten sie in der Regel mehr Platz als klassische
Kühl-Gefrierkombinationen. Eine Besonderheit befindet sich im Frosterteil. Für eine optimale Übersicht lagern Sie Ihre Lebensmittel auf Glasböden, so wie Sie es von einem klassischen Kühlschrank gewohnt sind. Viele herkömmliche Kühlkombis sind dagegen mit Schubladen und Boxen ausgerüstet.
Und die zweitürigen Haushaltsgeräte haben weitere Vorteile: In der Regel arbeiten sie mit zwei getrennten Kühlkreisläufen, sprich, es gibt je einen Kompressor für die Kühlleistung im Gefrier- und im Kühlteil. Sie steuern diese separat, was etwa im Urlaub Energie spart. Ist Ihr Kühlbereich nahezu leer, können Sie dessen Temperatur anheben und Ihre Stromrechnung günstiger machen. Der Froster arbeitet unverändert weiter. Außerdem können keine Gerüche von dem einen in den anderen Teil strömen.
Und dann sind da noch die zahlreichen Ausstattungsmerkmale, die Side-by-Side-Kühlschränke so beliebt machen: Mit ihnen stellen Sie Crushed Ice her, zapfen auf Knopfdruck frisches Trinkwasser oder greifen auf kühle Getränke zu, ohne die Türen öffnen zu müssen. Ein cooler Edelstahl-Look oder schwarze, hochglänzende Fronten sind schließlich auch ein Pluspunkt fürs Auge.