Stichwort Energiesparen: Mit einem Wasserkocher kann Ihre Stromrechnung erfreulich sinken. Nutzen Sie statt Herd und Kochtopf zum Erhitzen von Wasser konsequent den elektrischen Kocher, lässt sich so mancher Euro einsparen.
Ein Beispiel: Ein Wasserkocher mit 2.000 Watt Leistung bringt einen Liter Wasser innerhalb von rund drei Minuten zum Kochen und verbraucht damit etwa ein Watt. Das kostet Sie bei einem durchschnittlichen Strompreis von 30 Cent pro Kilowattstunde etwa drei Cent. Ein Ceranfeld-Herd arbeitet häufig mit höheren Leistungen, im Durchschnitt mit 2.500 bis 3.000 Watt. Aufgrund der Vorheizzeit dauert es in der Regel länger, Wasser zu erhitzen, nämlich rund fünf Minuten. So kommen entsprechend höhere Kosten zustande, sprich etwa sieben Cent.
Gut zu wissen: Wasserkocher benötigen, wie auch
Toaster und
Mikrowellen, kein Energieeffizienzlabel. Effiziente Geräte werden stattdessen mit dem Blauen Engel ausgezeichnet.