XXL-Chefsessel
accessibility.listing.screenReader.filterbar
XXL-Chefsessel: Hochwertiger Drehstuhl für extrahohen Sitzkomfort
Abschnitt überspringen
Inhaltsverzeichnis
2) Was ist bei einem Chef-Bürostuhl besonders wichtig?
3) Worauf sollten Sie bei einem ergonomischen Drehstuhl achten?
4) Was muss ein guter XXL-Chefsessel noch können?
5) Wie stellen Sie Ihren Bürodrehstuhl richtig ein?
6) Was ist besser: ein XXL-Chef-Bürostuhl mit oder ohne Armlehnen?
7) Welche Rollen gibt es für den XXL-Chefsessel?
8) Ihren neuen XXL-Chefsessel online bei POCO kaufen
Was ist ein XXL-Chefsessel?
Abschnitt überspringen
Ein XXL-Chefsessel ist ein äußerst bequemer Bürodrehstuhl. Durch die weichen Polster und eine hohe Lehne können Sie sich in dieser Sitzgelegenheit bei der Schreibtischarbeit entspannen und fühlen sich selbst nach stundenlangem Arbeiten noch frisch. Aufgrund seiner Abmessungen und der hohen Belastbarkeit eignet sich ein Bürostuhl im XXL-Format auch ausgezeichnet für große Personen mit einem Körpergewicht bis etwa 150 Kilogramm.
Die Luxus-Stühle aus der Chefetage haben eine dezente Optik. Sie erhalten sie meist in Farben wie Braun, Beige, Schwarz oder Weiß. Dadurch kommen sie mit den verschiedensten Einrichtungsstilen in Ihrem Büro bestens zurecht. Drehkreuz und Gestänge bilden dazu mit ihrem auf Hochglanz polierten Edelstahl einen wirkungsvollen Kontrast.
Was ist bei einem Chef-Bürostuhl besonders wichtig?
Chefsessel bilden die Oberklasse der Bürostühle. Sie besitzen sämtliche Annehmlichkeiten, die stundenlanges Arbeiten im Sitzen erleichtern. Daher hat ein XXL-Modell
- eine stufenlose Sitzhöhenverstellung mithilfe einer Gasdruckfeder,
- ein kippsicheres Fußkreuz mit fünf Sicherheitsdoppelrollen,
- weiche Sitz- und Rückenpolster,
- gepolsterte Armlehnen sowie
- eine verstellbare, ergonomisch geformte Rückenlehne in s-Form.
Weiterhin erhalten Sie bei dieser Variante je nach Modell strapazierfähige Bezüge aus edlem Leder, Kunstleder oder Mikrofaser sowie ein ansprechendes, zurückhaltendes Design.
Worauf sollten Sie bei einem ergonomischen Drehstuhl achten?
- Viel Bewegungsfreiheit zum einfachen Wechseln der Sitzposition
- Unterstützung der natürlichen gebogenen Form der Wirbelsäule
- Entlastung der Bandscheiben
- Entspannung der Nacken- und Schultermuskulatur
Was muss ein guter XXL-Chefsessel noch können?
Abschnitt überspringen
Wie stellen Sie Ihren Bürodrehstuhl richtig ein?
- Achten Sie darauf, dass Ihre Füße beim Sitzen Kontakt zum Boden haben und Ihr Rücken angenehm an der Lehne anliegt.
- Stellen Sie die Höhe bei Ihrem XXL-Chefsessel so ein, dass Ihre Oberschenkel zu den Knien hin leicht abfallen.
- Passen Sie nun die Höhe der Rückenlehne an, damit die Wölbung Ihre Lendenwirbel abstützt und Sie im unteren Rücken genügend Halt verspüren.
Was ist besser: ein XXL-Chef-Bürostuhl mit oder ohne Armlehnen?
- weichen, rutschhemmenden Auflagen aus Mikrovelours oder Kunstleder,
- angenehm runder Form und
- attraktiver Breite.
Welche Rollen gibt es für den XXL-Chefsessel?
- Teppiche,
- harte Untergründe wie PVC oder Stein und
- mittelharte Böden wie Parkett oder Kork.
Ein weiterer Vorteil der HBR-Ausführung: Sie sind im Gegensatz zu den WBR-Modellen gebremst und rollen wesentlich langsamer. Das verringert die Unfallgefahr auf glatten und harten Untergründen, wo Sie unter Umständen ungebremst zu viel Fahrt aufnehmen würden.