Bistrotische
accessibility.listing.screenReader.filterbar
Bistrotische: Kaffeehaus-Atmosphäre in Ihren vier Wänden
Bistrotische kamen im 18. Jahrhundert in Frankreich auf und boten Platz in gemütlichen Ecken und Nischen von Bistros und Cafés. Seit geraumer Zeit erfreuen sie sich auch im eigenen Zuhause großer Beliebtheit. Das hat gute Gründe: Durch ihre kompakte Form sind die Tische ideal für eine Frühstücksecke in Miniküchen. Mit passenden Stühlen gestalten Sie auch in kleinen Esszimmern eine gemütliche Atmosphäre. Und sie passen nicht nur in die Wohnung, sie finden sogar auf dem Balkon und im Garten Verwendung. Wie Sie Bistrotische außerdem nutzen und worauf es beim Kauf ankommt, erfahren Sie hier bei POCO.
Inhaltsverzeichnis
Was zeichnet einen Bistrotisch aus?
Welche Varianten gibt es?
Abschnitt überspringenBartische und Tresen zeichnen sich durch ihre rechteckige Form und die Stehhöhe aus. Mit passenden Stühlen gestalten Sie so einen Essbereich in der Küche oder nutzen das Ensemble als praktisches Trenn-Element in offenen Wohnkonzepten.


Wo stellen Sie Bistrotische auf?
Für eine romantische Balkon-Gestaltung kommen Modelle aus wetterfesten Materialien wie Marmor und Metall zum Einsatz. So schaffen Sie selbst in kleinen Außenbereichen eine wohnliche Atmosphäre. Auf großzügigen Balkonen, Wiesenflächen und Terrassen arrangieren Sie mehrere Bistrotische und kreieren auf diese Weise verschiedene Zonen. Wählen Sie die Tische in einem einheitlichen Stil aus – so bringen Sie Ruhe in das Ensemble.
Bistrotische passen zudem in alle Bereiche, in denen Sie eine kurze Auszeit nehmen möchten oder sich eine zusätzliche Sitzecke wünschen. Im Arbeitszimmer nutzen Sie den Tisch für die Kaffeepause, im Schlafraum dient er als Alternative zu einem kleinen Schreibtisch.
Retro, romantisch oder modern – Bistrotische in vielen Stilrichtungen
Gestalten Sie Ihr Zuhause in einem einheitlichen Design oder schaffen Sie Blickpunkte: Mit einem Bistrotisch gelingt das perfekt. Die kompakten Möbel sind ideal für geschickte Stilbrüche. So wird ein Modell mit verschnörkeltem Tischfuß und einer Holzplatte im Vintage-Look in einer modernen Küche mit Hochglanzfronten und Edelstahlgriffen zu einem überraschenden Blickfang. Metallstühle, die das Material des Tischfußes aufnehmen, runden das Gesamtbild ab.
Besonders harmonisch fügen sich dagegen moderne Tische aus Glas und Edelstahl in ein puristisches Ambiente ein. In filigranen Formen wirken sie dezent und beruhigen den Blick.
Holz, Glas, Marmor & Co: Aus diesen Materialien bestehen Bistrotische
Abschnitt überspringenKlassische Bistrotische zeichnen sich durch den Einsatz vielfältiger Materialien aus. Moderne Interpretationen dagegen bestehen häufig aus einer Materialklasse. Sie haben die Wahl aus folgenden Ausführungen:
- Edelstahl
- Schmiedeeisen
- Glas
- Holz
- Holzwerkstoffe/Furnierholz
- Marmor
Der Tischfuß beziehungsweise das Gestell eines Bistrotischs besteht häufig aus Metall. In modernen Varianten kommt etwa Edelstahl zum Einsatz, der durch seinen sanften Schimmer besonders chic wirkt. Bistrotische im französischen Retro-Look haben häufig einen Tischfuß aus reich verziertem Schmiedeeisen. Der widerstandsfähige Werkstoff verleiht dem Tisch durch sein hohes Gewicht Stabilität. Auch in filigranen Ausführungen kommt Schmiedeeisen gern zum Einsatz: Dreigeteilte Tischbeine in sanft geschwungenen Formen finden Sie häufig unter einer Tischplatte aus Glas. Bistrotische in diesem Design wirken leicht und luftig. So fügen sie sich harmonisch in nahezu jedes Raumkonzept ein, ob modern, verspielt oder klassisch.


Bistrotische mit Holzplatte eignen sich für drinnen und draußen. Für Balkone & Co sollten sie aus speziellen wetterfesten Hölzern wie Teak oder Eukalyptus bestehen. Eine Lasur macht sie beständig gegenüber Witterungseinflüssen.
Die Alternative zu Massivholz sind Formhölzer, auf die eine dünne Echtholzplatte montiert wird, das sogenannte Furnier. Diese Modelle sehen massiv aus, weisen jedoch ein geringeres Gewicht auf und sind kostengünstiger. Hier haben Sie die Wahl aus einer Vielzahl von Dekoren und Farbausführungen.
Auch Ausführungen mit Metallfuß und einer Tischplatte aus Marmor sind ideal für Garten oder Balkon – Feuchtigkeit kann diesem Bistrotisch nichts anhaben. Der Marmor strahlt pure Eleganz aus und ist zugleich sehr robust.
Bistrotische & Co bei POCO online kaufen
Praktische und günstige Bistro- sowie Stehtische für zahlreiche Räume kaufen Sie online bei Ihrem Einrichtungsdiscounter POCO. Passend zum Tisch finden Sie bei uns auch stilvolle Stühle zum kleinen Preis. Lassen Sie sich von der vielfältigen Auswahl inspirieren und wählen Sie Ihre Lieblingsmöbel unkompliziert in unserem Onlineshop aus.