Esszimmer

accessibility.listing.screenReader.filterbar

1.980 Artikel

1.980 Artikel
60 von 1980 Artikel angezeigt

Esszimmer: Ideen für einen modernen Essplatz

Der Essbereich ist seit jeher ein wichtiger Treffpunkt im Haus – ob für die Familie oder ein Abendessen mit Freunden. In den letzten Jahren hat seine Bedeutung noch zugenommen. Ob das an den vielen Kochsendungen liegt? Klar ist: Damit eine gemütliche Stimmung aufkommt, sind sorgfältig ausgewählte Möbel unerlässlich. Wenn Sie Ihr Esszimmer neu einrichten oder umgestalten möchten, sind Sie bei POCO an der richtigen Adresse: Wir haben Ihnen eine Fülle an Anregungen und Ideen zusammengestellt. Hier erfahren Sie Wissenswertes zu wichtigen Trends und erhalten Tipps, wie Sie Esszimmer-Möbel am besten kombinieren.

Esszimmertische: aktuelle Trends im Überblick

Abschnitt überspringen
Ob getrenntes Esszimmer oder Essbereich im Wohnraum: Mit einem sorgfältig ausgewählten Esszimmertisch legen Sie den Grundstein für einen einladenden Essplatz. In unserem Sortiment finden Sie viele Exemplare in modernen Designs. Doch welches passt zu Ihrem Einrichtungsstil? Werfen Sie mit uns einen Blick auf die verschiedenen Modelle.

Holztische

Schnörkellose Holztische mit bewusst wuchtiger Optik sind zeitlos und zugleich stark angesagt: Stichwort Loft-Stil. Dass diese Modelle sich zunehmender Beliebtheit erfreuen, kommt nicht von ungefähr. Sie sind unkompliziert, robust und zugleich vielseitig kombinierbare Hingucker. Bei POCO gibt es Tische dieser Art in vielen Ausführungen. Moderne Klassiker sind zum Beispiel Modelle mit Winkelfüßen: Diese besitzen ein L-Profil, was einen soliden Stand und eine ebensolche Optik garantiert. Sie erhalten diese in verschiedenen Größen und mit unterschiedlichen attraktiven Holzdekoren. Oder wie wäre es mit Massivholz im Esszimmer? Ebenfalls zu unserem Sortiment zählen Exemplare mit Massivholzplatte und Metallkufen. Besonders spannend zeigt sich hier der Mix aus unterschiedlichen Materialien: Die Holzplatte setzt einen natürlichen Akzent und das Design wirkt aufgrund der Edelstahlkufen besonders modern.

Tische in Hochglanzoptik

Steht Ihnen der Sinn nach einem coolen, ultramodernen Esszimmer? Dann ist ein Esstisch in strahlender Hochglanzoptik eine Überlegung wert. Vor allem in der Farbe Weiß wirken Tische mit hochglänzender Oberfläche teilweise wie aus einem Science-Fiction-Film. Das gilt vor allem für Modelle, bei denen das reine Weiß auf Elemente aus poliertem Metall trifft. Eine ausgezeichnete Wahl sind solche Möbel auch, falls bei Ihnen Wohn- und Essbereich nahe beieinanderliegen und sie einen einheitlichen Stil bevorzugen: Zum Lowboard oder der Wohnwand in Hochglanz passt ein Tisch in der gleichen Optik hervorragend. Falls Sie Bedenken haben, dass die glänzenden Oberflächen zu kühl erscheinen: Hier kommt es letztlich auf die Kombination mit anderen Möbeln und den Raumtextilien an. Stühle mit weicher Polsterung und wohnliche Teppiche bilden einen schönen Kontrast zu einem Tisch in Hochglanzoptik.

Säulentische

Nicht jeder Tisch hat vier Beine, wie Ausführungen mit Mittelsäulen zeigen. Diese Bauform präsentiert sich in Bezug auf Aussehen und Funktionalität gleichermaßen interessant: Zum einen sorgt der Gegensatz von massiver Säule und im Vergleich schmaler Tischplatte für eine eindrucksvolle und zugleich optisch leichte Ausstrahlung. Zum anderen sind keine Tischbeine im Weg. Somit können die Familienmitglieder oder Gäste auch an den Rändern bequem sitzen, wenn viele Stühle am Tisch stehen. Bei den Oberflächen haben Sie bei Säulentischen für das Esszimmer die freie Wahl: Eine weiße Hochglanzoptik verstärkt den modernen Charakter dieser Tische zusätzlich. In Holz erscheinen sie ausgesprochen solide und wohnlich. Die Beton-Optik stellt eine interessante Alternative für alle dar, die einen ungewöhnlichen Blickfang suchen.

Weitere Tische bei POCO

Selbstverständlich war das nur ein kleiner Einblick. Unser Sortiment enthält zahlreiche weitere Tische für unterschiedliche Ansprüche. Falls Sie einen leichtfüßigen Küchentisch bevorzugen, lohnt ein Besuch in unserem Onlineshop ebenfalls: Modelle mit schlanken Metallbeinen fügen sich dezent in den Raum ein und halten sich optisch im Hintergrund. Eine weitere Möglichkeit für eine sehr kleine Küche ist ein Bar- oder Stehtisch. Stöbern Sie in Ruhe in unserem Sortiment und lassen Sie sich von der vielfältigen Auswahl und den günstigen Preisen überraschen.

Stühle für das Esszimmer: die perfekten Modelle für Ihren Tisch

Sie haben den Esstisch Ihrer Träume gefunden – jetzt stellt sich die Frage: Welche Stühle sehen dazu am besten aus? Die gute Nachricht: Moderne, schnörkellose Esszimmer-Möbel lassen sich in der Regel spielend leicht kombinieren. Grundsätzlich gilt also das Motto „Erlaubt ist, was gefällt“. Allerdings sind bestimmte Kombinationen besonders reizvoll. Dazu zählen vor allem solche, die bewusst mit kleinen oder größeren Gegensätzen bei Form, Material oder Farbe spielen. Klingt kompliziert? Hier kommen einige Anregungen.
  • Ein tolles Gespann geben zum Beispiel ein Säulentisch und Schwingstühle im Esszimmer ab: Der Tisch mit imposanter Säule steht unverrückbar im Mittelpunkt, die leicht konstruierten Freischwinger lockern das Ganze auf. Zudem kommt die elegant gebogene Form der Schwingstühle an Tischen ohne Beine ausgesprochen gut zur Geltung. Übrigens: Auch Kinder lieben Freischwinger wegen ihrer leicht wippenden Sitzfläche. Gleichzeitig sind diese Stühle aufgrund ihrer Bauweise äußerst kippsicher.
  • An einem wuchtigen Holztisch im Loft-Stil machen sich ebenso leichter erscheinende Esszimmerstühle gut. Eine bevorzugte Wahl vieler Innenarchitekten – und oft in Magazinen zu sehen – sind hier moderne Kunstlederstühle mit einer Sitzschale. Deren geschwungene Form bildet einen ansprechenden Gegensatz zu den geraden Linien des Tisches. Besonders leichtfüßig erscheinen Kunstlederstühle mit einem Stativ-Untergestell oder drehbare Sessel mit Fußkreuz.
  • Weiter oben hatten wir es schon angedeutet: Komfortable Polsterstühle sorgen an einem Tisch in Hochglanzoptik für die notwendige Dosis Gemütlichkeit im Esszimmer. Wer mag, kann zusätzlich mit einem Farbkontrast spielen: Esszimmerstühle mit Bezügen in Beige oder Grau heben sich toll von einem schneeweißen Tisch ab. Bei uns finden Sie gepolsterte Stühle in vielen verschiedenen Formen: vom klassischen Hochlehner bis hin zum Esszimmer-Sessel mit Armlehnen.

Alternativ zu Stühlen: eine Sitzbank für das Esszimmer

Es müssen nicht immer Stühle sein: Sitzbänke im Esszimmer sind seit einigen Jahren auf dem Vormarsch. Die modernen Varianten haben nichts mehr mit dem althergebrachten Bild dieser Sitzmöbel zu tun: Mit ihren klaren Linien und Bezügen aus Velours oder Kunstleder bringen die neuen Sitzbänke frischen Wind in die Einrichtung. Und neben geraden Ausführungen erhalten Sie bei uns auch Eckbänke. Beide Varianten bringen nicht nur Abwechslung in die Einrichtung, sie haben bei kleinen Räumen zudem einen Vorteil: Im Gegensatz zu Stühlen können Sie eine Sitzbank im Esszimmer direkt an eine Wand (oder in eine Ecke) stellen. Zudem ist die Anzahl der Personen auf einer Bank flexibel: Wenn überraschend mehr Gäste vorbeischauen, rücken einfach alle ein wenig dichter zusammen.

Sideboards, Highboards & Co für wohnliche Essbereiche

Abschnitt überspringen
Esszimmerschränke sind mehr als bloße Aufbewahrungsmöbel. Modelle in schicken Designs tragen auf Wunsch zu einer wohnlichen Atmosphäre bei. Ist das Esszimmer kein separater Raum, sondern Teil des Wohnbereichs, können Sie einen Esszimmerschrank wunderbar als eine Art „optischen Ankerpunkt“ verwenden: Stellen Sie sich einen Esstisch mit Stühlen vor einer leeren Wand vor – und im Vergleich dazu mit einem schönen Sideboard im Hintergrund. Fällt Ihnen der Unterschied auf? Aus der allein stehenden Essgruppe wird im Zusammenspiel mit dem mittelhohen Schrank ein einladender Essbereich. Darüber hinaus bieten Ihnen Sideboards und Kommoden zusätzliche Möglichkeiten, den Raum kreativ zu gestalten. Darüber findet ein großes Bild Platz – oder eine Gruppe von mehreren kleinen. Mit einer dekorativen Vase oder anderen Deko-Objekten runden Sie das Ganze ab. So bekommt das Esszimmer eine persönliche Note.
Unsere Esszimmerprogramme spiegeln ebenso wie die Tische und Stühle aus unserem Sortiment die aktuellen Wohntrends wider. Somit ist es ein Leichtes, das passende Highboard oder Sideboard zu Ihrer bevorzugten Tisch-Stuhl-Kombination zu finden – zu den gewohnt günstigen Preisen.

Beleuchtung und Teppiche für die Raumgestaltung

Die Möbel für das Esszimmer sind komplett – nun geht es an den Feinschliff! Ein oft unterschätztes Element für die Raumgestaltung ist Licht. Zu Unrecht, denn in den Abendstunden ist die richtige Beleuchtung das A und O für eine stimmungsvolle Atmosphäre. Aber wie lässt sich diese am besten erzeugen? Wir haben Ihnen eine Reihe nützlicher Tipps rund um Esszimmer-Lampen zusammengetragen.
  • Eine Pendelleuchte erhellt in den Abendstunden gezielt die Tischfläche und lässt diese wie eine Lichtinsel im Raum erscheinen. Ein Modell mit dekorativem Schirm ist darüber hinaus auch tagsüber ein toller Blickfang.
  • Wie stark der „Lichtinsel“-Effekt ist, hängt von der Form des Schirms ab. Bevorzugen Sie eine besonders gemütliche Stimmung? Dann sollte die Esszimmer-Lampe das meiste Licht in Richtung Tisch abstrahlen. Modelle, die rundum leuchten, lassen den Raum offener und weiter wirken.
  • An einem langen Tisch spricht nichts dagegen, zwei Pendelleuchten einzusetzen, um die Tischplatte gleichmäßig auszuleuchten. Eine andere Lösung stellen längliche, mehrflammige Pendelleuchten dar.
  • Auch ein Sideboard oder ein Highboard können Sie mit Licht optimal in Szene setzen. Hierbei ergeben sich mehrere Möglichkeiten: Nutzen Sie je nach Geschmack Deckenspots, eine seitlich montierte Wandlampe oder eine dekorative Tischlampe.
Auch Teppiche lassen sich gezielt einsetzen, um dem Raum Struktur zu geben. Dazu können Sie die komplette Essgruppe auf einem Teppich platzieren, er sorgt für einen schönen optischen Zusammenhalt. Somit eröffnen sich weitere Optionen, der Essgruppe das gewisse Etwas zu verleihen: Mit Schalenstühlen harmonieren unter anderem geometrische Muster wie Kreise, Rauten und Dreiecke gut, die das trendige Retro-Design stilecht unterstreichen. Sie mögen es lieber ganz schlicht? Dann wählen Sie ein schnörkelloses, einfarbiges Modell. Oder darf es eine ausgefallenere Kombination sein? Teppiche mit Orientmustern sind Klassiker, die sich in einer modernen Einrichtung für einen lockeren Stilmix empfehlen. Sie lassen sich unter anderem ausgezeichnet mit Freischwingern und einem schlichten Holztisch kombinieren.
Falls Sie keinen Teppich unter die Essgruppe legen möchten, gibt es noch eine andere Variante, den Raum zu unterteilen. Drehen Sie das Ganze um: Lassen Sie den Boden unter dem Esstisch frei und legen Sie zwischen Wohnbereich und Essbereich einen langen Läufer. Dieser trennt beide Zonen auf ebenso wirkungsvolle wie elegante Weise voneinander.

Geschirr, Tischwäsche und Deko für jeden Geschmack

Das Auge isst mit – und folgerichtig gehört schönes Geschirr und eine sorgfältige Tischdekoration zu einem liebevoll gekochten Dinner einfach dazu. Und auch beim Frühstück erfreut die dekorative Gestaltung das Auge und macht das Esszimmer zur Wohlfühlzone.

Geschirr und Gläser

Abschnitt überspringen
Gute Laune am Morgen gefällig? Mit farbenfrohen Frühstückssets, Müslischalen und Kaffeebechern starten Sie beschwingt in den Tag. Zur Verfügung stehen frische, helle Töne ebenso wie kräftige Farben. Und für den Abend ist Weiß ein echter Klassiker, entweder pur oder mit dezentem Dekor. Das Design darf ein wenig außergewöhnlicher sein? Dann werfen Sie einen Blick auf die eckigen Modelle. Diese Blickfänger sind wie geschaffen, um Ihre neuen Küchenkreationen bei einem Abendessen mit Freunden zu präsentieren.
Dabei dürfen die passenden Gläser nicht fehlen: Schlichte Trinkgläser sind die perfekte Wahl für Wasser und Softdrinks. Spezielle Gläser für Wein, Sekt und Bier bringen aufgrund ihrer Form den Geschmack der Getränke optimal zur Geltung.

Tischwäsche

Tischwäsche schützt und schmückt den Tisch. Eine Abwechslung zur klassischen Tischdecke stellen Platzsets und Tischläufer dar. Dabei ergeben sich mehrere Kombinationsmöglichkeiten: Sie können Platzsets oder einen Tischläufer einzeln verwenden oder beides zusammen. Mithilfe unterschiedlicher Farben und Designs schaffen Sie im Esszimmer eine Stimmung nach Wunsch: Soll der Essplatz kühle Eleganz ausstrahlen? Das gelingt mit hellgrauen oder schwarzen Platzsets auf dem weißen Hochglanztisch. Platzmatten in Beige und Brauntönen unterstreichen die natürliche Optik eines Holztisches. Schlichte Matten aus Bambus sind die perfekten Unterlagen für ein Abendessen mit asiatischen Gerichten. Sie sehen: Die Möglichkeiten sind sehr vielfältig.

Deko

Nun fehlen nur noch die kleinen Highlights, um das Gesamtbild zu vervollständigen: Wenn Sie Lust auf eine festliche oder romantische Atmosphäre im Esszimmer haben, sind Kerzenleuchter oder Windlichter unverzichtbar. Als Blickfang für den ganzen Tag eignet sich eine Pflanze in einem schönen Blumentopf. Wer keinen grünen Daumen hat, muss auf einen Hauch Natürlichkeit nicht verzichten: Auch getrocknete Zweige in einer eleganten Vase lassen sich prima als Dekoration verwenden.
Konnten wir Ihnen interessante Ideen und Anregungen für das Esszimmer liefern? Wandeln Sie diese nach Lust und Laune ab und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf. Stöbern Sie in Ruhe im Onlineshop von POCO: Als Möbeldiscounter mit großer Auswahl führen wir alles, was Sie zur kompletten Ausstattung brauchen.