In der Küche ist Stil ebenso gefragt wie Funktionalität. Vor allem, wenn Sie nicht viel Platz haben und auf einen kompakten Tisch setzen, können Sie diesen als zusätzlichen Stauraum nutzen: In Schubladen finden täglich verwendetes
Besteck, Tischsets, Decken oder Servietten ihren Platz. Sie spielen nach den gemeinsamen Mahlzeiten gerne noch eine Runde? Dann verstauen Sie einfach Ihre liebsten Spiele in der Schublade Ihres Küchentischs.
Clever und platzsparend sind Tische mit Regalen im Tischbein: Hierbei handelt es sich häufig um Küchentische, die Sie mit einer Seite an der Wand befestigen. Auf der zum Raum gewandten Seite befindet sich statt eines Tischbeins ein offenes Regal, in dem Sie zum Beispiel Kochbücher oder
Gläser unterbringen. Varianten ohne Regal lassen sich so an die Wand klappen, dass sie sich extra schmal machen. Sie werden nur herausgeklappt, wenn Sie gebraucht werden. Unsichtbaren Stauraum finden Sie in hochklappbaren Tischplatten. Diese funktionieren ähnlich wie ein klassisches Schulpult und schaffen beispielsweise Platz für Tischwäsche oder Kerzen.
Setzen Sie Ihren Küchentisch mal in der Küche, mal im Esszimmer oder in anderen Räumen ein, bieten sich Tischbeine mit Rollen an. Sie lassen sich feststellen, um den Tisch vor dem Wegrollen zu sichern. Soll er transportiert werden, lösen Sie die Rollen und nutzen Sie Ihren cleveren Rollentisch, wo immer Sie ihn brauchen.