Chefsessel & Drehstühle

Eine üppige Polsterung, eine extrabreite Sitzfläche, eine hohe Rückenlehne und eine Kopfstütze: Mit dieser Ausstattung bieten Chefsessel maximalen Komfort. Die Bürodrehstühle im XL-Design sind längst nicht nur in der Chefetage beliebt: Auch in vielen Arbeitszimmern und im Homeoffice laden sie zu bequemen und zugleich ergonomischen Stunden am Schreibtisch ein. Mehr erfahren

accessibility.listing.screenReader.filterbar

217 Artikel

217 Artikel
60 von 217 Artikel angezeigt

Chefsessel – perfekter Komfort nicht nur für den Boss

Abschnitt überspringen
Arbeiten Sie zeitweise oder vollständig zu Hause oder benötigen eine Sitzgelegenheit für Schreibarbeiten und die regelmäßige Ablage? Chefsessel machen optisch und in Bezug auf die Ergonomie eine gute Figur. Ihren Komfort sehen Sie ihnen bereits an, denn sie sind meist mit einem bequemen Polster ausgestattet – und nicht nur damit.

Was ist ein Chefsessel – und wo ist der Unterschied zu einem Standard-Bürostuhl?

Chefsessel schließen die Lücke zwischen klassischen Drehstühlen und einem Sessel. Ihre Maße sind in der Regel großzügiger, die Rückenlehne höher und eine Kopfstütze ist üblicherweise standardmäßig an Bord. Ferner verfügen sie über eine Mechanik, die Ihren Bewegungen folgt: Lehnen Sie sich nach hinten, gehen Rückenlehne und Sitzfläche mit, beugen Sie sich wieder vor, bewegen sie sich mit Ihnen. Das entlastet den Körper und Sie sitzen entspannter.
Reguläre Bürodrehstühle zeigen sich überwiegend in einem schlankeren Design, verzichten ab Werk auf Extras wie Kopfstützen sowie Armlehnen und verfügen über niedrigere Rückenlehnen. Tipp: Bei einigen Modellen sind Kopfstütze und Armlehnen optional verfügbar. Nicht zuletzt unterscheiden sich die Office-Sitzmöbel durch ihren Bezug. Textilien finden Sie primär auf den Standardstühlen, während Chefsessel häufig über einen Lederbezug verfügen.

Welche Arten von Chefsesseln gibt es?

Das sichtbar bequeme Design haben alle Chefsessel gemeinsam. Insofern machen die Details den Unterschied:
  • Chefsessel mit hoher Rückenlehne, Kopfstütze und einer mit Netz bespannten Rückenlehne strahlen Leichtigkeit aus und passen perfekt in moderne Arbeitszimmer.
  • Zu den Klassikern zählen Sessel mit dicker Polsterung, zusätzlichen Kissen im Lendenwirbel- und Nackenbereich sowie abgerundeten Armlehnen.
  • Gaming-Stühle sind eine Sonderform des Chefsessels. Die hohe Rückenlehne, eine Komfort-Polsterausstattung und ein extraweiter Öffnungswinkel gefallen Gamern ebenso gut wie allen, die einen Schreibtischstuhl im speziellen Look suchen: Die Modelle erinnern optisch an einen Rennfahrersitz.

Welche Materialien kommen für Chefsessel zum Einsatz?

Ist Luxus Chefsache? Ein Blick auf viele Chefsessel lässt darauf schließen, denn Leder ist das Material der Wahl für zahlreiche Modelle. Doch dies ist nicht Ihre einzige Option.

Leder und Kunstleder
Leder bietet jede Menge Vorteile:
  • Leder ist atmungsaktiv, sodass keine Schwitzgefahr besteht, nicht einmal an heißen Sommertagen.
  • Das Material ist sehr robust und widerstandsfähig. So ist eine lange Lebensdauer gewährt.
  • Die hochwertige Optik bringt einen gewissen Luxus in Ihr Arbeitszimmer.
Wer anstelle von Echtleder eine vegane Variante bevorzugt, hat ebenfalls freie Auswahl. Kunstleder punktet heute durch eine lange Haltbarkeit, fühlt sich an wie die Naturausführung und ist optisch kaum von dieser zu unterscheiden. Schon gewusst? Um Glattleder nachzuahmen, setzen zahlreiche Hersteller auf den nachgiebigen Kunststoff Polyurethan. Mikrofasern aus Polyester und Polyamid ähneln dem samtweichen Veloursleder.

Mesh
Neben Leder ist das sogenannte Mesh beliebt, ein transparentes und sehr widerstandsfähiges Netzgewebe, das vor allem für den Einsatz an der Rückenlehne verbreitet ist. Mesh verleiht Chefsesseln einen futuristischen Look, unterstützt Ihren Rücken und belüftet zugleich angenehm.

Kunstfaser
Für Chefsessel mit Textilbezug ist Polyester erste Wahl. Die Kunstfaser besticht durch eine sehr strapazierfähige Qualität, ist reißfest und verblasst nicht. Bonus: Sie reinigen den Bezug mühelos, denn Polyester ist schmutzabweisend. Flecken verschwinden in der Regel mithilfe eines weichen, leicht angefeuchteten Schwamms.

Welche nützlichen Funktionen brauchen Chefsessel?

Wer lange sitzt, wünscht sich Komfort und Entlastung. Verharren Sie über Stunden am Schreibtisch, drohen Nacken- und Schulterverspannungen oder Rückenschmerzen. Gut, dass Chefsessel dagegen etwas haben, nämlich eine ergonomische Mechanik. Prinzipiell haben Sie die Wahl zwischen drei verschiedenen Techniken:
  • Bei der Wippfunktion sind die Rückenlehne und der Sitz miteinander verbunden und bewegen sich mit, wenn Sie sich nach hinten neigen. So entsteht ein Sitzgefühl wie auf einem Schaukelstuhl.
  • Einen Schritt weiter geht die Synchronmechanik. Sie basiert ebenfalls auf einer mit dem Sitz gekoppelten Rückenlehne und folgt Ihren Bewegungen nach hinten und wieder nach vorn. Die Sitzfläche neigt sich jedoch in einem geringeren Winkel als die Lehne. Dadurch streckt sich automatisch Ihre Wirbelsäule, wird optimal durchblutet und Sie genießen eine hohe Bewegungsfreiheit. Die Synchronmechanik gilt als ideal für lange Arbeitstage oder Gaming-Sessions.
  • Rundherum beweglich sind 3D-Sitzgelenke. Sie schwingen frei und somit nicht nur nach vorn und hinten, sondern auch zu den Seiten. Auf einem solchen Chefsessel halten Sie das Gleichgewicht, was automatisch die Muskeln aktiviert und zu einem entspannten Sitzgefühl führt.
Gut zu wissen: Unabhängig davon, welche Technik verbaut ist, lässt sich der Rückenlehnengegendruck auf Ihr Körpergewicht anpassen.
Zusätzlich zu einer ergonomischen Mechanik bieten solche Chefsessel die Möglichkeit, sie auf Ihre persönlichen Bedürfnisse anzupassen:
  • Die Armlehnen lassen sich in der Höhe, häufig auch in Breite und Tiefe einstellen.
  • Die Sitzfläche ist verschiebbar, um sie passend zur Beinlänge zu nutzen.
  • Die Rückenlehnenhöhe ist variabel.
  • Sie können die Kopfstütze in Höhe und Tiefe verstellen und je nach Modell abnehmen.
Chefsessel sind zudem, wie Standard-Drehstühle, höhenverstellbar.

Chefsessel günstig online kaufen – clever shoppen bei POCO

Nehmen Sie Platz und genießen Sie Komfort in Ihrem neuen Chefsessel. Bei POCO zahlen Sie für die bequeme Art, im Büro zu arbeiten, einen kleinen Preis. Günstige Modelle in vielfältiger Farb- und Materialauswahl finden Sie im Onlineshop Ihres Möbeldiscounters. Bestellen Sie jetzt Ihren Favoriten!