Ist Luxus Chefsache? Ein Blick auf viele Chefsessel lässt darauf schließen, denn Leder ist das Material der Wahl für zahlreiche Modelle. Doch dies ist nicht Ihre einzige Option.
Leder und KunstlederLeder bietet jede Menge Vorteile:
- Leder ist atmungsaktiv, sodass keine Schwitzgefahr besteht, nicht einmal an heißen Sommertagen.
- Das Material ist sehr robust und widerstandsfähig. So ist eine lange Lebensdauer gewährt.
- Die hochwertige Optik bringt einen gewissen Luxus in Ihr Arbeitszimmer.
Wer anstelle von Echtleder eine vegane Variante bevorzugt, hat ebenfalls freie Auswahl. Kunstleder punktet heute durch eine lange Haltbarkeit, fühlt sich an wie die Naturausführung und ist optisch kaum von dieser zu unterscheiden. Schon gewusst? Um Glattleder nachzuahmen, setzen zahlreiche Hersteller auf den nachgiebigen Kunststoff Polyurethan. Mikrofasern aus Polyester und Polyamid ähneln dem samtweichen Veloursleder.
MeshNeben Leder ist das sogenannte Mesh beliebt, ein transparentes und sehr widerstandsfähiges Netzgewebe, das vor allem für den Einsatz an der Rückenlehne verbreitet ist. Mesh verleiht Chefsesseln einen futuristischen Look, unterstützt Ihren Rücken und belüftet zugleich angenehm.
KunstfaserFür Chefsessel mit Textilbezug ist Polyester erste Wahl. Die Kunstfaser besticht durch eine sehr strapazierfähige Qualität, ist reißfest und verblasst nicht. Bonus: Sie reinigen den Bezug mühelos, denn Polyester ist schmutzabweisend. Flecken verschwinden in der Regel mithilfe eines weichen, leicht angefeuchteten Schwamms.