Falt- und Klappräder begleiten Sie im Alltag und auf Reisen. Die Mini-Bikes erkennen Sie an einem tiefen Einstieg mit zentraler Mittelstange. In dieser befindet sich der Faltmechanismus. Faltbare Fahrräder unterscheiden sich vor allem in Bezug auf diese Eigenschaften:
- Antrieb: Sie wählen aus einem klassischen Pedalantrieb oder einem Elektromotor.
- Falttechnik: Manche Falträder kommen mit einem Scharnier aus, andere verfügen über zwei oder mehr für ein komprimiertes Packmaß.
- Ausstattung: Gangschaltungen, Gepäckträger, Klingel und/oder Fahrradkörbe gehören bei vielen zur Grundausstattung.
Schon gewusst? Um ein Faltrad zusammenzuklappen, lösen Sie das zentrale Scharnier in der Mittelstange mit einem Handgriff. In der Regel lösen Sie Lenkrad und Sattel auf dieselbe Weise und lassen sie in die Konstruktion ein. Bei Modellen mit mehreren Scharnieren klappen Sie die Räder Richtung Rahmen und versenken Lenker und Sitz.
Tipp: Den Fahrrädern liegt üblicherweise eine ausführliche Anleitung bei. Üben Sie das Ein- und Ausklappen Ihres neuen Faltrads einige Male in Ruhe zu Hause, bevor Sie auf Tour gehen. So erledigen Sie die Handgriffe stressfrei, schnell und routiniert, wenn es nötig ist – und erwischen so auch kurz vor knapp noch Ihren Zug.