Echte Felle benötigen wesentlich mehr Fingerspitzengefühl bei der Wäsche. Die feinen Tierhaare sind sehr empfindlich und können schnell verfilzen oder brechen. Am sichersten ist hierbei der Gang zu einer Wäscherei, die auf Pelze und Felle spezialisiert ist.
Ansonsten empfiehlt es sich, wiederum nur die verschmutzten Bereiche zu säubern, um das Gewebe zu schonen. Je nach Art der Flecken benötigen Sie dazu:
- eine Wollbürste oder einen Striegel für oberflächliche Verunreinigungen im Haarkleid,
- etwas warmes Wasser und ein feuchtes Tuch für hartnäckigere Flecken,
- Waschlauge mit Wollwaschmittel zum Entfernen tieferer Verunreinigungen per Hand.
Ist trotzdem eine Komplettwäsche nötig, ist es wichtig, dass Sie wissen, auf welche Art das Naturfell gegerbt wurde. Diese drei Verfahren kommen zum Einsatz:
- medizinische Gerbung mit desinfizierenden Aldehyd-Chemikalien, durch die diese Felle gelbes Leder und gelbes Haar erhalten,
- pflanzliche Gerbung, die zu weißem Pelz und roséfarbenem Leder führt,
- herkömmliche Gerbung mithilfe von Salzen für helles Leder und natürlich aussehendes Fell.
In der Maschine waschbar sind medizinisch und pflanzlich gegerbte Felle, da sich die Salze der salzgegerbten Waren im Wasser herauslösen und das Material beeinträchtigen.
Kommt Ihr Naturfell für die Maschinenwäsche infrage, handeln Sie genauso wie bei den Webpelzen.
Beachten Sie, dass sich das Haarkleid und das Leder durch die Wäsche auf jeden Fall verändern. Es ist stets filziger und härter als ein ungewaschenes Stück.
Sie können dem Effekt entgegenwirken, indem Sie das Fell beim Trocknen regelmäßig vorsichtig in Form ziehen. Die Haare lassen sich durch sorgfältiges Ausbürsten weich und flauschig gestalten.
Natürlich oder künstlich: Felle sind eine große Bereicherung für Ihre Wohnung. Beim Einrichtungsdiscounter POCO können Sie diese exquisiten Teppiche online kaufen oder direkt in einer der Filialen zum Stöbern vorbeikommen. Unsere kleinen Preise schonen Ihren Geldbeutel. Da können Sie gleich noch einen Vorleger mehr aussuchen.