Laminat

Laminat sieht Echtholzböden täuschend ähnlich, ist dabei pflegeleicht, strapazierfähig und zeigt sich in vielfältigen Optiken. Der Bodenbelag ist für Wohn- und Nutzbereiche beliebt, im Flur ebenso wie im Wohnraum und im Keller. Das überrascht kaum, schließlich bietet er zahlreiche Vorteile und lässt sich spielend einfach verlegen. Mehr erfahren

accessibility.listing.screenReader.filterbar

110 Artikel

110 Artikel
60 von 110 Artikel angezeigt

Laminat - der funktionale Bodenbelag für eine wohnliche Atmosphäre

Ob Sie Ihre Wohnung renovieren oder im neuen Zuhause noch kein Boden ausgelegt ist: Laminat ist häufig der Bodenbelag erster Wahl. Die Lösung hat bereits seit Jahrzehnten viele Fans und gehört zu den besonders weitverbreiteten Optionen für die Raumausstattung. Kein Wunder: Laminat ist günstig, hochwertig, unempfindlich und absolut flexibel im Look. Von attraktiven Holzoptiken bis zum rustikalen Naturstein-Design wählen Sie aus einer Vielzahl an Varianten aus.

Was ist Laminat und welche Vorteile bietet der Bodenbelag?

Abschnitt überspringen
Eine Trägerschicht aus Schichtholz, eine haltbare, widerstandsfähige Folie und eine Beschichtung: Aus diesen Komponenten besteht Laminat. Der Boden ist üblicherweise in Dielenform erhältlich, die etwa 120 bis 150 Zentimeter lang und in der Regel 20 Zentimeter breit sind. Die Dielen klicken Sie beim Verlegen einfach ineinander. Das funktioniert schnell und ist einer der großen Vorteile von Laminat.
Tipp: Moderne Vinylböden verlegen Sie auf dieselbe Weise. Der Kunststoffboden in Holz-, Fliesen- oder kreativer Design-Optik ist ebenfalls in Form von Dielen verfügbar.

Und Laminatboden hat weitere Pluspunkte. Er ist lichtbeständig und pflegeleicht. Flecken verschwinden dank der Beschichtung ruckzuck und setzen sich nicht im Material fest. Sie wischen den Boden kurz nebelfeucht und freuen sich schon über strahlenden Glanz. Groben Schmutz saugen Sie ab. Ebenso unkompliziert, wie Sie Laminat verlegen, lässt es sich auch wieder entfernen. Das ist praktisch, wenn Sie Ihren Bodenbelag beim Umzug mit ins neue Heim nehmen möchten. Dafür ziehen Sie die Dielen einfach auseinander. Das funktioniert schnell und ohne Werkzeug.

Welche Arten von Laminat gibt es?

Abschnitt überspringen
Die Folie nebst Beschichtung – die Dekorschicht – zeigt sich in zahllosen attraktiven Varianten. Helle Hölzer wie Ahorn, Buche und Birke sind weitverbreitete Klassiker. Dunkle Ausführungen erfreuen sich ebensolcher Beliebtheit, etwa dunkle Eiche oder Nussbaum. Im Trend liegen Varianten in kreativen Looks, beispielsweise in frischen Farben wie Orange oder Hellblau für den Wow-Effekt in Ihren vier Wänden. Laminat in Fliesenoptik bietet sich als fußwarme Alternative im Flur an.

Abgesehen von den vielfältigen Optiken unterscheiden sich die verschiedenen Laminat-Varianten durch ihre Nutzungsklassen. Sie bestimmen, wie robust die Dielen wirklich sind und dementsprechend, in welchem Raum Sie sie idealerweise auslegen.

Welches Laminat passt in welchen Raum?

Die Nutzungsklassen für Laminat werden in zwei Ziffern beschrieben. Die erste steht für den Einsatzbereich. Beginnt sie mit der Ziffer zwei, handelt es sich um Varianten für den Wohnbereich, mit Ziffer drei ausgezeichnete Ausführungen sind für die gewerbliche Nutzung vorgesehen und besonders robust. Die zweite Ziffer beschreibt die Widerstandsfähigkeit von eins für mäßig bis drei für stark.

Diese Laminatklassen empfehlen sich für die jeweiligen Räume:
  • Nutzungsklasse 21 ist ideal für Bereiche, in denen Sie sich selten aufhalten, etwa Schlaf- und Gästezimmer.
  • Nutzungsklasse 22 bietet eine mittelhohe Robustheit und passt perfekt in Wohn-, Kinder- und Esszimmer.
  • Nutzungsklasse 23 setzen Sie für alle Flächen ein, die Sie häufig betreten, z. B. für den Flur und die Küche.
Gut zu wissen: Für Badezimmer eignet sich Laminat weniger gut, da Feuchtigkeit die Dielen aufquellen lässt.

Wie wird Laminatboden verlegt?

Laminat ist nicht nur günstig, Sie verlegen es auch ohne Vorkenntnisse selbst und sparen so noch mehr Geld. Nützliche Utensilien, die Sie dafür benötigen, sind:
  • ein Zollstock zum Ausmessen der Dielenlänge
  • ein Winkel zum exakten Ausmessen von Ecken
  • Abstandshalter für die wandseitigen Dielen
  • ein Zugeisen nebst Schlagklotz für die sorgfältige Passung der Dielen
  • eine Stichsäge, um die Bretter an Säulen und Kanten anzupassen
Tipp: Ein Laminatschneider vereinfacht das Anpassen der Dielenlänge an die Raumsituation. Sie können diese Aufgabe alternativ mit einer Stichsäge erledigen.

Darüber hinaus lohnt es sich, in eine Trittschalldämmung zu investieren, die Sie beim Zubehör finden. Diese ist in Form von Rollen oder Platten erhältlich. Nicht nur Ihre Nachbarn werden es Ihnen danken – Sie selbst genießen angenehme Ruhe und nehmen Ihre eigenen Schritte auf dem Laminatboden kaum wahr. Wichtig: Nutzen Sie eine Fußbodenheizung, benötigen Sie zusätzlich eine Dampfsperre als Schutz vor Feuchtigkeit.

Das Verlegen ist einfach:
  • Sie verlegen zunächst die Trittschalldämmung und gegebenenfalls die Dampfsperre im gesamten Raum.
  • Sie beginnen mit dem Verlegen in der linken Raumecke und legen die Laminatdielen in Reihe an der Wand an. Zwischen den Paneelen und der Wand setzen Sie die Abstandshalter ein. Sie sorgen für ausreichend Platz, weil sich Laminat bei Wärme leicht ausdehnt.
  • Schneiden Sie, falls notwendig, die Endstücke zu.
  • Klicken Sie anschließend die zweite Reihe in die erste und koppeln Sie die Dielen sorgfältig mithilfe von Schlagklotz und Zugeisen. So fahren Sie fort, bis der Raum im neuen Bodenglanz erstrahlt.
Wichtig: Wenn Sie Laminat kaufen, sollten Sie nicht direkt mit dem Verlegen beginnen. Die Bretter benötigen ein bis zwei Tage, um sich an das Raumklima zu gewöhnen. Lassen Sie die Pakete daher mindestens 48 Stunden in dem Zimmer liegen, in dem Sie das Laminat auf den Boden bringen.

Laminat günstig kaufen - online bei POCO

Laminat ist ein Favorit von allen, die Wert auf einen preiswerten und hochwertigen Bodenbelag legen. Bei POCO finden Sie Laminat günstig und in vielfältigen Looks. Ob Holz oder Fliesen, helle oder dunkle Töne, in Ihrem Möbeldiscounter ist stets eine große Auswahl an Laminatböden verfügbar. Entdecken Sie jetzt Ihren neuen Boden bei POCO!