Läufer

accessibility.listing.screenReader.filterbar

38 Artikel

38 Artikel
38 von 38 Artikel angezeigt

Läufer als attraktiver Bodenbelag in verschiedenen Räumen

Als Läufer werden Teppiche bezeichnet, die besonders lang und schmal ausfallen. Sie werden vor allem in typischen schmalen Hausfluren eingesetzt, eignen sich jedoch auch für viele andere Räume. Die Bezeichnung „Läufer“ leitet sich davon ab, dass diese Teppiche vor allem zum „Darüberlaufen“ gedacht sind, um beispielsweise empfindliche Holzdielen und Parkettböden zu schützen. Läufer schlucken auch den Schall im Flur und das Knarzen hölzerner Treppenstufen. Vor allem aber sind sie eine attraktive Zierde, die Ihren Zimmern zusätzliches Flair verleihen. Bei Ihrem Möbeldiscounter erhalten Sie eine große Auswahl unterschiedlicher Läufer für jeden Geschmack und jeden Einrichtungsstil.

Der klassische Läufer für den Flur

Ob schmaler Eingangsflur in der Stadtwohnung oder langgezogener Flur in der oberen Etage des eigenen Hauses: Überall dort, wo nur wenig Platz für einen Teppich vorhanden ist, kommt der Läufer zu seinem Recht. Läufer für diese Bereiche sollten möglichst robust sein, da sie häufig mit Straßenschuhen betreten werden. Wählen Sie zwischen Varianten in schlichten Unifarben und solchen mit edlen Mustern.

Denken Sie bei der Auswahl an die Lichtverhältnisse in Ihrem Flur: Gelangt kein natürliches Tageslicht in den Flur Ihrer Wohnung, wählen Sie am besten eine helle Farbe wie Weiß oder Beige. Ein schwarzer oder dunkelgrauer Teppich würde den Flur noch dunkler wirken lassen. Gelangt jedoch viel Tageslicht durch hohe Fenster oder Glasbausteine in Ihren Flur, darf der Läufer ruhig dunkel sein.

Ein Tipp: Eine warme Farbe wie Dunkelrot oder Orange schafft Behaglichkeit.

Schmutzfangläufer für den Eingang

Sie kennen es vermutlich: Die Kinder stürmen mit schmutzigen Straßenschuhen ins Haus und die Freundin achtet bei ihrem Besuch auch nicht darauf, ob in den Profilsohlen ihrer Sneakers Schmutz klebt. Legen Sie darum spezielle Schmutzfangläufer in den Eingangsbereich. Diese sind aus besonders robustem Material und können in die Waschmaschine gesteckt werden.

Schmutzfangläufer eignen sich auch gut für andere Übergangsbereiche, zum Beispiel für den Flurabschnitt an der Hintertür zum Hof oder Garten oder für den überdachten Bereich Ihrer Terrasse.

Edle Läufer für Ihre Wohnräume

accessibility.skipSection
Läufer - Edle Läufer
Es muss nicht immer ein großer viereckiger Teppich im Zimmer sein. Schmale Läufer lassen sich auf vielfältige Weise in Ihren Wohnräumen einsetzen. Einige Beispiele:
  • im Schlafzimmer neben und vor den Betten
  • im Wohnzimmer für den Bereich zwischen Wohnzimmertisch und Wohnwand
  • als Brücke zwischen Wohn- und Esszimmer
  • als Raumteiler zwischen Arbeitsecke und Wohnbereich im Wohnzimmer
  • in der Küche für den Bereich zwischen Küchenzeile und Essecke
  • als Unterlage für einen kleinen Küchentisch mit zwei Stühlen
Kombinieren Sie nach Belieben mehrere Läufer und andere Teppiche zu einem attraktiven Ensemble. Legen Sie zum Beispiel einen farbenfroh gemusterten Läufer diagonal zwischen zwei rechteckige Teppiche, um einen reizvollen optischen Bruch zu schaffen.

Worauf sollte ich beim Kauf eines Läufers achten?

Verschiedene Aspekte spielen beim Läufer eine Rolle. Das Material und die Fertigungsweise sind besonders wichtig. So wird zwischen Niedrigflor und Hochflor unterschieden. Hochflor bedeutet, dass die einzelnen Fäden des Teppichs besonders lang sind. Hochflorläufer verschaffen Ihnen das herrliche Gefühl, mit den Füßen tief in den weichen Teppich zu versinken. Diese Läufer sind ideal für das Schlafzimmer, in dem Sie häufiger mit nackten Füßen unterwegs sind. Für den Flur oder das Wohnzimmer sind sie eher weniger geeignet, da sich in den hohen Fäden schnell Schmutz verfängt. Verwenden Sie hier lieber Niedrigflorläufer, die Sie unkompliziert mit dem Staubsauger reinigen.

Beim Material haben Sie die Wahl zwischen:
  • günstigen Synthetikfasern wie Polyamid und Polypropylen,
  • edler, aber auch teurer Wolle oder Baumwolle sowie
  • robusten Naturfasern wie Sisal.
Achten Sie bei der Auswahl auch auf besondere Merkmale wie die Trittschalldämmung: Je höher diese ausfällt, umso stärker werden Schritte durch den Läufer gedämpft. Bei vielen Modellen finden Sie auch eine Angabe zur Brandschutzklasse. Diese sagt aus, wie schnell Ihr Teppich oder Läufer Feuer fängt. Es sollte sich mindestens um die Klasse B2 oder Efl handeln. Dies steht für „normal entflammbar“.

Tipp: Besitzen Sie eine Fußbodenheizung im Zimmer, spielt auch der Wärmedurchlasswiderstand eine Rolle. Hinter diesem umständlichen Wort verbirgt sich die Angabe, wie viel Wärme von der Fußbodenheizung durch Ihren Läufer dringt.

Was ist ein Weichschaumläufer?

Bei Ihrem Einrichtungsdiscounter erhalten Sie auch sogenannte Weichschaumläufer. Dabei handelt es sich um zusätzliche Unterlagen für Ihren Läufer. Sie sorgen dafür, dass der Teppich nicht wegrutschen kann. Angenehmer Nebeneffekt: Das Gehen fühlt sich nun noch weicher und angenehmer an. Sie können Weichschaumläufer auch solo überall dort verwenden, wo ein normaler Teppich ungeeignet wäre, zum Beispiel vor der Küchenzeile oder auch als rutschfeste Unterlage im Badezimmer vor der Badewanne.

Läufer und Zubehör jetzt bei POCO bestellen

Entdecken Sie die große Auswahl unterschiedlicher Läufer und Teppiche zu besonders günstigen Preisen bei Ihrem Möbeldiscounter POCO. Wählen Sie aus zahlreichen Farben, Mustern und Größen Ihren neuen Läufer und verleihen Sie Ihrem Flur, dem Treppenhaus und den Zimmern einen neuen hinreißenden Look. Vergessen Sie auch nicht, praktisches Zubehör wie Teppichreiniger und Antirutschmatten mit in Ihren Warenkorb zu legen und geben Sie Ihre Bestellung bequem online auf!