Hochdruck-Armaturen
accessibility.listing.screenReader.filterbar
Die perfekte Hochdruckarmatur für Ihre Küche: bei POCO
Inhaltsverzeichnis
2) Woran erkennen Sie eine Hochdruckarmatur?
3) Welche Arten von Hochdruckarmaturen gibt es?
4) Worauf kommt es bei der Auswahl der optimalen Küchenarmatur an?
5) Welche Armatur passt zu meiner Spüle?
6) Wie reinige ich meine Küchenarmatur?
Woher wissen Sie, ob Sie eine Hoch- oder eine Niederdruckarmatur benötigen?
Abschnitt überspringenSteht Ihnen in der Küche lediglich ein Anschluss für Kaltwasser zur Verfügung und ist keine zentrale Warmwasserversorgung vorhanden? Dann benötigen Sie für den Anschluss an einen drucklosen Warmwasserspeicher wie zum Beispiel einen Untertisch-Boiler eine Niederdruckarmatur.

Woran erkennen Sie eine Hochdruckarmatur?
Ob Sie eine Nieder- oder eine Hochdruckarmatur vor sich haben, erkennen Sie zunächst an ihrer deutlichen Auszeichnung. Bei einer Niederdruckarmatur sticht neben der Beschriftung auf den ersten Blick das Blitz-Symbol ins Auge.
Haben Sie einen Wasserhahn mit zwei Anschlüssen vor sich, handelt es sich zweifelsfrei um eine Hochdruckarmatur. Im Gegensatz dazu verfügt eine Niederdruckarmatur immer über drei Anschlüsse.
Welche Arten von Hochdruckarmaturen gibt es?
Eine Mischbatterie oder Mischarmatur bezeichnet als Überbegriff eine Armatur, die über zwei Anschlüsse oder Ventile verfügt. Sie vermischt warmes und kaltes Wasser beim Durchlauf durch den Wasserhahn. Die Entnahme erfolgt durch zwei Griffe oder einen Hebel, woraus die Namen Zweigriffarmatur und Einhebelmischer resultieren. Moderne Küchenarmaturen mit Hochdruck sind meist als Einhebel- oder Einhandmischer ausgeführt.
Welche Vorteile bieten Einhebelmischer in der Küche?
Eine Küchenarmatur mit einem Hebel erfreut sich heute aufgrund ihrer bedienerfreundlichen Handhabung großer Beliebtheit. Sie lässt sich unkompliziert mit einer Hand bedienen und leichter reinigen als Varianten mit zwei Griffen. Dies ist auch hinsichtlich der Küchenhygiene von Vorteil.
Worauf kommt es bei der Auswahl der optimalen Küchenarmatur an?
Abschnitt überspringenSie wissen nun, dass Sie eine Hochdruckarmatur benötigen, und haben sich für eine moderne Einhebel-Variante entschieden? Bei POCO erwartet Sie ein breit gefächertes Sortiment an günstigen Modellen mit vielfältigen Ausstattungsmerkmalen.
Haben Sie sich bereits Gedanken darüber gemacht, welche Eigenschaften Ihre neue Küchenarmatur mitbringen soll? Dann bietet Ihnen die nachfolgende Checkliste weitere Anregungen für mögliche Varianten:
- Die Abmessungen: Wie viel Platz steht Ihnen – nach oben, seitlich und in der Tiefe – zur Verfügung? Reicht er aus, um auch eine hohe Armatur unterzubringen und/oder den Schwenkradius ausschöpfen zu können?
- Die Montage: Legen Sie Wert auf ein System zur Schnellmontage?
- Der Hebel: Soll sich dieser oben oder unten befinden?
- Der Radius: Soll Ihre Küchenarmatur zu den Seiten hin schwenkbar sein, um beispielsweise große Töpfe zu befüllen?
- Der Auszug: Wünschen Sie sich einen ausziehbaren Schlauch, der Ihnen ein Höchstmaß an Flexibilität bietet?
- Der Wasserverbrauch: Achten Sie auf Wasserersparnis, wie sie die praktische Eco-Click-Funktion ermöglicht? Diese hat zugleich einen Verbrühschutz integriert.
- Die Strahlarten: Wollen Sie flexibel per Knopfdruck zwischen unterschiedlichen Strahlarten und einer Brausefunktion wechseln?
- Das Design: Welches Erscheinungsbild gefällt Ihnen? Niedrig oder hoch, nostalgisch angehaucht oder topmodern, klassisch oder in weitem Bogen geschwungen? Soll sich Ihre Armatur optisch dezent im Hintergrund halten oder mit Designelementen beeindrucken?
- Das Material und die Farbe: Bevorzugen Sie Edelstahl, Kupfer, Granit oder Keramik? Gefallen Ihnen matte oder glänzende, ein- oder mehrfarbige Ausführungen?

Welche Armatur passt zu meiner Spüle?
Abschnitt überspringen- Harmonie durch gleiche Elemente: Wenn Sie bei der Armatur das Material und/oder die Farbe Ihrer Einbauspüle aufgreifen, entsteht eine angenehm zurückhaltende optische Verbindung.
- Die Wirkung von Farbe: Wollen Sie mit einer zweifarbigen Küchenarmatur kontrastreiche Akzente setzen, sieht es besonders schön aus, wenn ein Farbton den der Spüle widerspiegelt.
- Design verbindet: Auch eine einheitliche Stilrichtung zeugt von gutem Geschmack. Zu einer hochmodernen Küchenspüle passt am besten eine Armatur desselben Stils.

Wie reinige ich meine Küchenarmatur?
Durch die richtige Reinigung und Pflege bleibt Ihre Hochdruckarmatur noch lange so schön wie am ersten Tag. Vermeiden Sie kratzende Schwämme, scheuernde Pulver und aggressive Reiniger und greifen Sie stattdessen zu einem weichen Tuch und einem milden Spülmittel. Nach dem Reinigen trocknen Sie Ihre Armatur mit einem Mikrofasertuch.
Bei POCO finden Sie mit wenigen Klicks eine Hochdruck-Küchenarmatur, die technisch und optisch Ihren Anforderungen entspricht. Lassen Sie sich von den vielfältigen Designvarianten inspirieren und wählen Sie online Ihr Lieblingsmodell!