Unter einem Apothekerschrank versteht man einen Hochschrank mit einem Frontauszug. Dieser kann durchgängig verlaufen oder geteilt sein. Er beinhaltet die gesamte Inneneinrichtung, die mit dem Öffnen herausfährt. Nun haben Sie von der Seite des Schranks auch zu den Dingen bequemen Zugriff, die ganz hinten verwahrt werden. Ein Apothekerschrank bildet die optimale Lösung für die Aufbewahrung trockener Lebensmittel.
Als Vorratsschrank sollte er in dem Bereich zwischen dem Kühlschrank und der
Einbauspüle platziert werden. So ersparen Sie sich unnötige Arbeitswege und profitieren beim Zubereiten von Lebensmitteln von ergonomischen Arbeitsläufen. Apothekerschränke nutzen die volle Tiefe von 60 Zentimetern und lassen sich durch ihre Breite von 30 Zentimetern leicht in einer Küche unterbringen.