Kindgerechtes Werkzeug sieht echter Ausrüstung häufig täuschend ähnlich. Für ältere Kinder kann es zum Teil tatsächlich funktionsfähig sein. Das gilt zum Beispiel für (Akku)-Schraubenzieher. Kinderwerkzeug für Kleinere ahmt die Funktionalitäten in der Regel nach, verursacht typische Geräusche, blinkt und leuchtet. Dieses Werkzeug ist im
Kinderzimmer besonders beliebt:
· Werkzeugboxen mit Schraubenschlüsseln, Zangen, Sägen und Zubehör wie Schrauben und „Holz“-Bretter (in der Regel aus Kunststoff)
· Akkuschrauber und Bohrmaschinen
· Presslufthämmer mit Geräuschen
· Kreis- und Laubsägen aus Kunststoff
Zu einem vollständigen
Werkzeugkoffer gehört außerdem eine Sicherheitsausrüstung. Eine Schutzbrille, Handschuhe und ein Gehörschutz sorgen für echtes „Arbeitsgefühl“.
Tipp: In Kinder-Werkzeugbänken finden Sie komplette Ausrüstungen inklusive Arbeitstisch. So kann Ihr Nachwuchs ohne lange Vorbereitung mit seinen Bauprojekten starten. Sie sparen obendrein Platz ein und sorgen für Ordnung: Sämtliches Equipment hat an der Werkbank einen festen Ort.