Gegrilltes hat durch die entstehenden Röststoffe bereits einen köstlichen Eigengeschmack. Dieser lässt sich mit den passenden Saucen noch intensiver unterstreichen. Je nach Wunsch verleihen sie eine pikante, würzige oder fruchtige Note. Rote und scharfe Saucen veredeln dunkles Fleisch. Helle Variationen sowie exotische Asia-Saucen mit Früchten harmonieren hervorragend mit Geflügel und Fisch.
Saucen in Gläsern oder Flaschen aus dem Supermarkt halten sich ungeöffnet und dunkel bei Zimmertemperatur gelagert über ein Jahr.
Angebrochene Saucenflaschen stellen Sie zur Aufbewahrung in den
Kühlschrank, wo sie drei bis sechs Monate lang bleiben können; benutzte Senftuben halten bis zu einem Jahr. Um das Eintrocknen zu verhindern, verschließen Sie die Gefäße fest.
Grillsaucen können Sie im Handumdrehen auch billig selbst zubereiten. Für eine feurige Saucenvariante schneiden Sie vier Chilischoten und drei Zehen Knoblauch klein, geben 30 Gramm Honig, einen Esslöffel Tomatenmark, drei Esslöffel Wasser und einen Teelöffel scharfes Paprikapulver hinzu und vermengen alles miteinander.
Eine Knoblauchsauce zaubern Sie mit zwei Esslöffeln Milch, unter die Sie 30 Gramm Crème Fraîche, 30 Gramm Mayonnaise und 100 Gramm Kräuterquark heben. Mit zwei fein gehackten Knoblauchzehen, einer halben Zwiebel, Pfeffer und etwas Petersilie verfeinern Sie Ihren selbst gemachten Dip.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrem neuen Grill und ein gutes Gelingen!