Ganz gleich, ob Sie einen Kleiderschrank für ein Schlafzimmer, ein Kinder- oder ein Gästezimmer suchen: Die Standardtiefe beträgt rund 60 Zentimeter. Sie beruht auf der Schulterbreite von Blusen, Hemden, Kleidern, Jacken und Mänteln, die bei dieser Tiefe auf Kleiderbügeln Platz finden.
Die Breite bewegt sich je nach Version zwischen 100 und 350, die Höhe zwischen 190 und 240 Zentimetern. Elemente für die Inneneinrichtung ermöglichen Ihnen, den Stauraum bedarfsgerecht zu nutzen.
Sonderfall Flur: der Kleiderschrank als Garderobe
Der Platz im Flur und im Eingangsbereich ist meist knapp bemessen, sodass die Stauraumlösung vor allem platzsparend sein muss. Diese räumlichen Gegebenheiten spiegeln sich in den Abmessungen von Garderobenmöbeln wider. Sie bringen durchschnittliche Tiefen zwischen 25 und 40 Zentimetern mit, damit selbst in engen Eingangsbereichen ausreichende Durchgangsbreiten frei bleiben. Der Stauraum ist bei diesen Möbeln allerdings meist eher begrenzt.
Alternativ und falls in der Diele genügend Platz vorhanden ist, können Sie auch einen schmalen Kleiderschrank als Garderobe nutzen. Dabei sollten Sie vor allem die Tiefe des Raums beachten und genau ausmessen. Kleiderschränke sind in der Regel großzügiger bemessen als ein Garderobenschrank und eignen sich für die Unterbringung aller Arten an Kleidung. Je nach Größe und Inneneinteilung reicht das Platzangebot zudem für Schuhe, Accessoires und Taschen.