-
Die Küche ist in vielen Familien der Dreh- und Angelpunkt: Hier wird nicht nur gekocht, sondern auch gegessen, sich über den Tag ausgetauscht und manchmal sogar gelernt und gearbeitet. Ob offene Küche, große Wohnküche oder traditionelle Küchenzeile - im Einrichtungsdiscounter POCO finden Sie günstige Sitzgelegenheiten für jede Küche.
1) Der Essplatz: kommunikatives Zentrum für die ganze Familie
2) Barhocker oder Schwingstühle – auf welchem Stuhl sitzen Sie beim Essen am liebsten?
3) Sitzhocker mit und ohne Armlehnen
4) Der Schwingstuhl - ein echter Designklassiker
5) Gepolstert oder ungepolstert - wie nehmen Sie am liebsten Platz?
6) Sitzgelegenheiten für die Küche: das Material der Stühle
7) Warm und natürlich: Holz
8) Schlicht und modern: Kunststoff und Stahl
9) Der Einrichtungsstil: Ausdruck des individuellen Geschmacks
10) Der moderne Einrichtungsstil
11) Der skandinavische Stil
12) Der Landhausstil
13) Sitzgelegenheiten für die Küche: Darauf sollten Sie vor und während des Kaufs achten
14) Einen stilvollen Essplatz einrichten: fünf praktische Tipps
Mindestens einmal am Tag versammeln sich alle Familienmitglieder am Esstisch, um gemeinsam zu frühstücken oder zu Abend zu essen. Das Mittagessen findet heute oftmals getrennt statt: Die Kinder essen in Kita und Schule, die Eltern auf der Arbeit.
In vielen Haushalten steht der Esstisch in der Küche: Das ist praktisch, denn die Wege sind kurz. Lange Tafel, hohe Bartheke, kleiner Bistrotisch oder praktischer Klapptisch – an welchem Tisch Sie in Ihrer Küche sitzen, hängt maßgeblich vom Platz und von der Aufteilung des Raumes ab. Steht der Tisch einmal, fehlen nur noch die passenden Stühle und die finden Sie natürlich bei POCO.
Als Küchenstühle eignen sich viele verschiedene Stuhlmodelle, besonders beliebt sind hohe Sitzhocker und der klassische Schwingstuhl.
Viele entscheiden sich in der Küche aus Platzgründen für eine Theke oder einen Bistrotisch als Essplatz. In offenen Küchen dient diese Theke häufig gleichzeitig als Arbeitsplatte und Raumteiler, der die Küche zumindest optisch vom Wohnbereich abgrenzt.
Für diese Thekentische kommen nur Sitzhocker infrage, da klassische Küchenstühle zu niedrig sind. Die auch als Tresenhocker bezeichneten hohen Sitzgelegenheiten für die Küche gibt es in unterschiedlichen Ausführungen, nämlich als
Die Sitzhöhe der einzelnen Modelle liegt zwischen 60 und 100 cm. Viele Tresenhocker überzeugen mit raffinierten Extras wie
Besonders in kleineren Küchen sind Tresen und Barhocker eine gute Alternative zum traditionellen Küchentisch mit Stühlen.
Der unter dem Namen Freischwinger in die Designgeschichte eingegangene Schwingstuhl ist an Sitzkomfort kaum zu übertreffen, denn er ist einer der bequemsten Stühle überhaupt.
Das erste Modell des Schwingstuhls wurde in den 1930er-Jahren von dem berühmten Bauhaus-Designer Ludwig Mies van der Rohe entworfen: Revolutionär an seinem Stuhl war vor allem, dass er auf Hinterbeine verzichtete. Das ist bis heute so, denn der Schwingstuhl steht auf zwei aus Stahlrohr gearbeiteten Vorderbeinen, die auf dem Boden parallel zur Sitzfläche geschwungen sind. Sitzt man auf dem Freischwinger-Stuhl, gibt die Sitzfläche aufgrund des Gewichts leicht nach und wippt. Deswegen bezeichnet man diesen Stuhl auch als Schwingstuhl.
Die beliebten Schwingstühle eignen sich hervorragend als Sitzgelegenheiten für die Küche, kommen aber auch oft in Büros, Wartezimmern und öffentlichen Räumen zum Einsatz. Den Freischwinger gibt es mit und ohne Armlehnen, gepolstert oder ungepolstert.
Schwingstühle besitzen immer eine Rückenlehne, Sitzhocker hingegen nicht. Eine Rückenlehne trägt aber erheblich zum Sitzkomfort eines Stuhles bei, da sie ein entspanntes Zurücklehnen ermöglicht. Wer gerne länger am Küchentisch sitzt und nicht nur zu schnellen Mahlzeiten Platz nimmt, sollte sich in jedem Fall für eine Sitzgelegenheit mit Rückenlehne entscheiden.
Bei Schwingstühlen sind Armlehnen ein zusätzlicher Komfortpunkt. Ob Sie sich für stützende Lehnen entscheiden, hängt von Ihren Ansprüchen und Ihrem Geschmack ab. Im Möbeldiscounter POCO finden Sie Modelle mit und ohne Lehnen zu besonders günstigen Preisen.
Je länger man auf einem ungepolsterten Stuhl sitzt, desto unruhiger wird man in der Regel. Gepolsterte Stühle sind bequemer, doch sie sind auch empfindlicher. Sitzen Sie meist nur kurz an Ihrem Küchentisch und suchen nach einer pflegeleichten Variante? Dann entscheiden Sie sich für Sitzgelegenheiten ohne Polsterung. Diese sind meist etwas preiswerter und in jedem Fall pflegeleichter.
Suchen Sie hingegen Küchenstühle, auf denen Sie und Ihre Gäste lange sitzen und ausgedehnt speisen können, dann sollten Sie sich für gepolsterte Modelle entscheiden. Bei den Polsterungen haben Sie die Wahl zwischen
Geschmackvolle Steppungen oder raffiniert gesetzte Nähte verleihen Polsterungen aus Stoff oder Leder einen stilvollen, eleganten Look.
Sie möchten flexibel sein, was die Polsterung Ihrer Stühle angeht? Dann können Sie sich auch für einzelne Sitzkissen entscheiden. Diese sorgen ebenfalls für viel Komfort, lassen sich aber schnell abnehmen, wenn beispielsweise die Nachbarskinder zum Nudelessen vorbeikommen. Sitzkissen können Sie übrigens auch immer wieder austauschen, wenn Sie Lust auf neue Farben oder Muster haben und frischen Wind in der Küche brauchen. Bei POCO finden Sie das ganze Jahr über eine große Auswahl an weichen und ansprechenden Stuhlkissen.
Stabil und robust sind alle Küchenstühle, die Sie beim Einrichtungsdiscounter POCO entdecken. Welches Material Sie bevorzugen, hängt also vor allem von Ihrem persönlichen Geschmack und Ihrem Einrichtungsstil ab. Im Folgenden finden Sie einen kurzen Überblick über verschiedene Werkstoffe von Stühlen.
Das natürliche Material sorgt für viel Wohnlichkeit und ist sehr langlebig. Ob Kiefer, Eiche, Buche oder Akazie - Küchenstühle aus Holz passen zu vielen Einrichtungsstilen. Auf Holz sitzen Sie im Sommer angenehm kühl und im Winter warm, denn es passt sich der Umgebungstemperatur nicht an. Sitzgelegenheiten aus Holz gibt es in den verschiedensten Farbtönen, lackiert oder unlackiert. Sie sind recht pflegeleicht. Allerdings sollten Sie verschüttete Flüssigkeit sofort von der Sitzfläche entfernen, damit sie sich nicht im Holz festsetzt.
Viele der bei POCO angebotenen Schwingstühle und Barhocker sind aus einer Kombination aus Kunststoff und Stahl hergestellt: Die Sitzfläche wird in der Regel aus synthetischem Material produziert, die Füße sind aus hochwertigem Stahl. Diese moderne Materialkombination passt besonders gut in minimalistisch eingerichtete Küchen.
Für die Einrichtung gilt das Gleiche wie für die Mode: Geschmäcker sind verschieden. Ganz gleich, ob Sie in Ihrem Zuhause einen einheitlichen Einrichtungsstil verfolgen oder Stile munter miteinander mixen - erlaubt ist natürlich, was Ihnen gefällt.
Landhaus, modern, skandinavisch: Lesen Sie hier, welche Farben und Materialien die Einrichtungsstile in der Küche charakterisieren und welche Stühle dazu passen.
Geradlinige Formen, helle Farben und Materialien wie Glas und Stahl kennzeichnen modern eingerichtete Küchen. Die Schrankfronten zeigen sich oft matt und verzichten teilweise auf Griffe. Die Beleuchtung ist geschickt in die Schrankelemente integriert. Solche modernen Küchen begeistern nicht selten mit platzsparenden Tresentischen, an denen Barhocker in modernem Design ein absolutes Muss sind.
Schlicht, hell und mit viel Holz gearbeitet sind die Küchen im nordeuropäischen Look. Ob Bartresen oder großer Küchentisch – in so eine Küche passen sowohl moderne Barhocker als auch klassische Schwingstühle.
Helle Farbtöne und viel Holz kennzeichnen den beliebten Landhausstil. Doch es gibt nicht den einen Landhausstil, sondern viele verschiedene: Küchen im mediterranen Landhausstil sind mit Fliesen, Steinböden und bunten Kacheln gestaltet, während beispielsweise die englische Cottage-Kitchen mit zarten Pastellfarben und matten Schrankfronten ausgestattet ist. Als Sitzgelegenheiten kommen bei allen Varianten aber nur Stühle aus Holz infrage.
Damit Sie den „Weg“ zu Ihren neuen Küchenstühlen schnell und zielsicher finden, sollten Sie diese Fragen bereits vor dem Kauf für sich beantworten:
Haben Sie nun eine genaue Vorstellung davon, wie Ihre neuen Sitzgelegenheiten für die Küche aussehen sollen? Dann klicken Sie sich durch unser breites Sortiment an Küchenstühlen. Bestellen Sie bequem online und profitieren Sie von der schnellen Lieferung.
Diese Empfehlungen helfen Ihnen dabei, einen behaglichen Essplatz zu gestalten:
Bummeln Sie jetzt durch die inspirierenden Wohnwelten von POCO und finden Sie geschmackvolle Sitzgelegenheiten für Ihre Küche. Entdecken Sie dabei auch Esstische, Küchenlampen und Heimtextilien wie Tischdecken und Gardinen.