Werbung
Mitnahmeküchen
accessibility.listing.screenReader.filterbar
413 Artikel
413 Artikel
Werbung
Werbung
NUR ONLINE
NUR ONLINE
WOW-AKTION %
WOW-AKTION %
NUR ONLINE
NUR ONLINE
NUR ONLINE
NUR ONLINE
NUR ONLINE
NUR ONLINE
NUR ONLINE
NUR ONLINE
NUR ONLINE
NUR ONLINE
€ 3.699,‒
NUR ONLINE
NUR ONLINE
NUR ONLINE
NUR ONLINE
NUR ONLINE
NUR ONLINE
NUR ONLINE
NUR ONLINE
NUR ONLINE
NUR ONLINE
€ 3.239,‒
NUR ONLINE
NUR ONLINE
NUR ONLINE
NUR ONLINE
€ 3.499,‒
NUR ONLINE
NUR ONLINE
NUR ONLINE
60 von 413 Artikel angezeigt
Mitnahmeküchen – die unkomplizierte Art, eine Küche zu kaufen
Eine Küche zu planen und auszusuchen, erfordert oft einiges an Vorarbeit. Wenn Sie es sich leicht machen möchten, bestellen Sie eine bereits fertig zusammengestellte Mitnahmeküche im POCO Einrichtungsdiscounter. Unsere Mitnahmeküchen liefern Ihnen Möbel und Geräte aus einer Hand. So können Sie sich innerhalb kürzester Zeit über den neuen Küchenblock freuen.
Inhaltsverzeichnis
1) Was ist eine Mitnahmeküche?
2) Vielseitige Kochumgebungen – die verschiedenen Arten von Mitnahmeküchen
3) Wann ist es Zeit, die Küche zu planen?
4) Was ist das Aufmaß der Küche?
5) Der perfekte Aufbau Ihrer Mitnahmeküche
6) Schränke & Co: Was befindet sich wo in der Küche?
7) Wie viele Küchenschränke sind sinnvoll?
8) Küchen-Anstellprogramme – die clevere Ergänzung Ihrer Küche
9) Der Lieferumfang der Mitnahmeküche
10) Wohnliche Extras – die Raumgestaltung mit einer Mitnahmeküche
11) Dekorative Details rund um die Mitnahmeküche
2) Vielseitige Kochumgebungen – die verschiedenen Arten von Mitnahmeküchen
3) Wann ist es Zeit, die Küche zu planen?
4) Was ist das Aufmaß der Küche?
5) Der perfekte Aufbau Ihrer Mitnahmeküche
6) Schränke & Co: Was befindet sich wo in der Küche?
7) Wie viele Küchenschränke sind sinnvoll?
8) Küchen-Anstellprogramme – die clevere Ergänzung Ihrer Küche
9) Der Lieferumfang der Mitnahmeküche
10) Wohnliche Extras – die Raumgestaltung mit einer Mitnahmeküche
11) Dekorative Details rund um die Mitnahmeküche
Was ist eine Mitnahmeküche?
accessibility.skipSectionEine Mitnahmeküche ist eine komplette Einbauküche. Sie ist in der Regel sofort verfügbar, sodass Sie sie in Ihrer POCO-Filiale aussuchen und direkt ohne Wartezeit vom Lager aus mit nach Hause nehmen können. Wenn Sie Ihre Küche lieber online kaufen möchten, ist das ebenfalls problemlos möglich.
Oder Sie blättern online durch unser Küchenangebot und reservieren sich Ihren Favoriten im Onlineshop. Danach haben Sie drei Tage Zeit, das gute Stück zu bezahlen und abzuholen.
Eine Küchenzeile zum Mitnehmen eignet sich für Sie, wenn:
Oder Sie blättern online durch unser Küchenangebot und reservieren sich Ihren Favoriten im Onlineshop. Danach haben Sie drei Tage Zeit, das gute Stück zu bezahlen und abzuholen.
Eine Küchenzeile zum Mitnehmen eignet sich für Sie, wenn:
- Sie genau wissen, was für eine Art Küche Sie haben möchten
- Sie schnell einen neuen Küchenblock benötigen
- Ihre Küche über Standardmaße und eine klassische Raumaufteilung verfügt
- Sie hochwertige Küchen zum günstigen Preis zu schätzen wissen

Vielseitige Kochumgebungen – die verschiedenen Arten von Mitnahmeküchen
Eine Mitnahmeküche besteht aus sämtlichen benötigten Ober- und Unterschränken sowie den Arbeitsplatten, wahlweise mit oder ohne integrierte Elektrogeräte. Meist bestehen die Modelle aus einer klassischen geraden Küchenzeile. Das hat den Vorteil, dass sie optimal in kleine und größere Räume passen. Zudem haben die einzelnen Schränke genormte Größen. Auf diese Weise lassen sie sich bei Bedarf einfach austauschen und sogar erweitern.
Folgende Varianten an Mitnahmeküchen finden Sie bei uns:
Folgende Varianten an Mitnahmeküchen finden Sie bei uns:
- Küchenblöcke komplett mit E-Geräten wie Kochfeld, Backofen und Kühlschrank
- Küchenzeilen ohne E-Geräte, damit Sie bereits vorhandene Geräte weiter nutzen können
- Single-Küchen für Studentenwohnungen und Studios
- Mini-Küchen für Wochenendhäuser oder das Büro
Mitnahmeküche mit E-Geräten – das Rundum-Sorglos-Programm
Die luxuriöseste Ausführung der Küchensets zum Mitnehmen aus dem POCO Möbeldiscounter enthält neben den Möbeln und der Spüle die wichtigsten Elektrogeräte. Sie bauen die Küche zu Hause auf und können danach sofort mit dem Einrichten und Kochen beginnen. Das ist der unkomplizierteste Weg, ohne viel Aufwand zu einer voll funktionsfähigen Küche zu kommen.
Unsere Komplett-Sets sind
Unsere Komplett-Sets sind
- zeitsparend, da das Aussuchen schnell erledigt ist
- billig, denn alles aus einer Hand ist preiswerter, als die neue Küche separat mit E-Geräten zu bestücken
Küchenleerblöcke – Mitnahmeküchen ohne E-Geräte
accessibility.skipSection
Sie haben noch gute Elektrogeräte für die Küche oder möchten sie später separat dazukaufen? Prima, dann sparen Sie noch einmal Geld. Denn jetzt können Sie sich eine Küche ohne Geräte kaufen. Diese Modelle heißen auch Leerblöcke oder Küchenleerblöcke und sind für den Einbau von Herd, Kühlschrank und Kochfeld vorgesehen.
Die Besonderheiten bei dieser Küchen-Variante:
Die Besonderheiten bei dieser Küchen-Variante:
- Sie haben freie Wahl bei den E-Geräten.
- Sie bekommen nur die Möbel, auch die Spüle müssen Sie extra kaufen.
- Angebote für geeignete Einbau-Küchengeräte erhalten Sie ebenfalls im POCO Möbeldiscounter.
Mini- und Single-Küchen – Mitnahmeküchen für Ein-Personen-Haushalte
Eine Sonderform der Mitnahmeküchen ist die Single-Küche. Sie besteht aus einem gut durchdachten Küchenblock, bei dem die einzelnen Teile besonders platzsparend untergebracht sind. So erhalten Sie eine kompakte Küche von gerade einmal zwei Metern Breite oder weniger, die optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Dennoch lässt es sich auch in dieser kleinen Küchenzeile wie in einer großen Ausführung arbeiten, da Kochplatten, Spüle und Arbeitsbereich praxisorientiert gestaltet sind und Ihnen zügiges Kochen mit kurzen Wegen ermöglichen.
Übrigens: Die E-Geräte samt Spüle sind in diesen Mini-Küchen bereits enthalten. Das ist sinnvoll, da sich ihre kompakten Maße von den Standardausführungen unterscheiden können.
Single-Küchen eignen sich zur Ausstattung von
Übrigens: Die E-Geräte samt Spüle sind in diesen Mini-Küchen bereits enthalten. Das ist sinnvoll, da sich ihre kompakten Maße von den Standardausführungen unterscheiden können.
Single-Küchen eignen sich zur Ausstattung von
- Studentenwohnungen oder Ein-Personen-Apartments
- Studios oder kleinen Ferienwohnungen
- Hobbykeller
- Partyraum
- Kaffeeküchen in Büros oder Schulungsräumen
Wann ist es Zeit, die Küche zu planen?
accessibility.skipSectionDie Küchenplanung ist stets der erste Schritt beim Kauf Ihrer neuen Mitnahmeküche. Nehmen Sie sich vor der Anschaffung Ihrer neuen Küchenzeile ausreichend Zeit, sorgfältig Aufbau, Design und Größe zu planen. Ziel ist es, vor dem Stöbern in den aktuellen Angeboten genau zu wissen, was Sie haben wollen. Wichtige Fragen sind in diesem Fall:
- Wie groß soll die neue Küche sein?
- In welcher Reihenfolge sollen die Möbel und Geräte angeordnet sein?
- Welches Design kommt in Frage?
- Möchten Sie eine Mitnahmeküche mit oder ohne Elektrogeräte?
- Soll es eine traditionelle Küchenzeile sein oder reicht eine Mini-Küche aus?
- Wollen Sie Wände und Boden in der Küche gleich mit erneuern?

Was ist das Aufmaß der Küche?
Als Aufmaß bezeichnen Fachleute das Ausmessen und Anfertigen eines Raum- oder Gebäudeplans. Das ist vor allem wichtig, wenn Sie eine Küche komplett aus Einzelteilen zusammenstellen. Da Sie sich eine Mitnahmeküche zulegen möchten, ist das Messen hierbei relativ schnell erledigt. Sie ermitteln vor dem Kauf folgende Angaben:
Durch dieses Hilfsmittel ist es leichter, sich die Stellmöglichkeiten der neuen Mitnahmeküche im Raum vorzustellen. Sie sehen nun auf einen Blick, wohin die Küchenzeile passt und ob Sie eventuell noch Stellfläche für eine Erweiterung zur Verfügung haben.
- Die Länge, Breite und Höhe Ihrer Küche
- Die Lage der Anschlüsse für Strom, Wasser und Abwasser
- Die Position der Fenster und Türen im Raum sowie der Heizkörper und Lichtschalter
Durch dieses Hilfsmittel ist es leichter, sich die Stellmöglichkeiten der neuen Mitnahmeküche im Raum vorzustellen. Sie sehen nun auf einen Blick, wohin die Küchenzeile passt und ob Sie eventuell noch Stellfläche für eine Erweiterung zur Verfügung haben.
Der perfekte Aufbau Ihrer Mitnahmeküche
Eine Küche zum Mitnehmen ist ebenso gut durchdacht wie eine individuell geplante Wunschküche. Denn auch hier nutzen die Designer bei der Planung der einzelnen Küchenblöcke die gängigsten Arbeitsschritte und Bewegungsmuster als Grundlage für den Aufbau der einzelnen Bereiche.
Die wichtigsten Elemente sind Herd, Spüle und Kühlschrank, die Sie beim Kochen und Backen besonders oft nutzen. Diese drei Geräte liegen so nah wie möglich beieinander. Dadurch profitieren Sie von
Die wichtigsten Elemente sind Herd, Spüle und Kühlschrank, die Sie beim Kochen und Backen besonders oft nutzen. Diese drei Geräte liegen so nah wie möglich beieinander. Dadurch profitieren Sie von
- kurzen Wegen,
- einer großen Zeitersparnis durch zügiges Arbeiten sowie
- einer entspannten Arbeitsumgebung, bei der benötigte Utensilien stets griffbereit sind.
Schränke & Co: Was befindet sich wo in der Küche?
Um die Arbeitsabläufe zeitsparend und einfach zu gestalten, ist eine Küche in folgende Zonen unterteilt:
Um das in einem Küchenblock zu bewerkstelligen, haben die Planer bei Mitnahmeküchen oftmals Spüle und Kühlschrank an die beiden Enden der Zeile verlegt. Mittig befindet sich der Herd und darum herum die Aufbewahrungs- und Vorratsschränke.
- Vorratsbereich mit Kühlschrank sowie Schränken oder Schubkästen für Lebensmittel,
- Aufbewahrungsschränke für Töpfe, Pfannen, Geschirr und Besteck,
- Spüle als Reinigungsplatz zum Abwaschen von Obst und Gemüse, für die Wasserentnahme und als Aufbewahrungsort für Spülmittel, Schwämme und Tücher,
- Arbeitsfläche zum Vorbereiten und Anrichten der Mahlzeiten und
- Arbeitsplatz rund um den Herd zum Kochen und Backen.
Um das in einem Küchenblock zu bewerkstelligen, haben die Planer bei Mitnahmeküchen oftmals Spüle und Kühlschrank an die beiden Enden der Zeile verlegt. Mittig befindet sich der Herd und darum herum die Aufbewahrungs- und Vorratsschränke.
Wie viele Küchenschränke sind sinnvoll?
Ob Ihnen ein bis zwei Schränke in der Küche reichen oder ob es lieber mehr sein sollen, hängt davon ab,
Machen Sie am besten vorab eine Bestandsaufnahme Ihrer Ausstattung und überlegen Sie vor dem Kauf, was alles in die neue Küche muss. Unter Umständen können Sie die Menge noch ein wenig reduzieren und die Gelegenheit nutzen, nicht so Wichtiges auszusortieren oder auszulagern. Gibt es Dinge wie Elektrokleingeräte oder Backformen, die Sie stattdessen in einer Vorratskammer aufbewahren können? Oder haben Sie Platz für zusätzliche Regale oder ein Küchenbuffet? Das schafft im Nu zusätzlichen Stauraum, sieht ordentlich aus und Ihre neue Küche enthält wirklich nur die Utensilien, die Sie tatsächlich täglich benötigen.
- wie viel Stellfläche Sie zur Verfügung haben,
- ob Sie viel oder wenig Küchenutensilien zum Kochen, Backen und Braten besitzen und
- wie viele Personen sich in Ihrem Haushalt befinden, da dies Einfluss auf die Menge der benötigten Lebensmittel, Geschirr und Gläser hat.
Machen Sie am besten vorab eine Bestandsaufnahme Ihrer Ausstattung und überlegen Sie vor dem Kauf, was alles in die neue Küche muss. Unter Umständen können Sie die Menge noch ein wenig reduzieren und die Gelegenheit nutzen, nicht so Wichtiges auszusortieren oder auszulagern. Gibt es Dinge wie Elektrokleingeräte oder Backformen, die Sie stattdessen in einer Vorratskammer aufbewahren können? Oder haben Sie Platz für zusätzliche Regale oder ein Küchenbuffet? Das schafft im Nu zusätzlichen Stauraum, sieht ordentlich aus und Ihre neue Küche enthält wirklich nur die Utensilien, die Sie tatsächlich täglich benötigen.
Küchen-Anstellprogramme – die clevere Ergänzung Ihrer Küche
accessibility.skipSection
Die Mitnahmeküchen bei POCO sind ideal für Ihre Zwecke, Sie hätten jedoch gern noch etwas mehr Stauraum? Dann sichern Sie sich ein paar Extra-Schränke mit den raffinierten Küchen-Anstellprogrammen von POCO. Diese zusätzlichen Schränke haben auf der Oberseite einen Abschluss, der zu der verwendeten Arbeitsplatte der Mitnahmeküche passt, und lassen sich problemlos an die Küchenzeile anstellen. Bis auf eine dünne Trennlinie zwischen den Möbeln ist es kaum sichtbar, dass es sich um separate Einzelteile handelt. In diesen Programmen gibt es einzelne Hänge- und Unterschränke sowie spezielle Ausführungen wie den Apothekerschrank oder schlanke Seitenschränke zur Ergänzung unserer Küchenzeilen. So können Sie ungenutzte Ecken im Raum nutzen oder Vorratsschränke einplanen.
Achten Sie bei der Auswahl darauf, dass die Anstell-Elemente aus dem gleichen Küchenprogramm stammen wie die Mitnahmeküche. Dann passen sie von den Korpusfarben und der Optik perfekt zusammen.
Achten Sie bei der Auswahl darauf, dass die Anstell-Elemente aus dem gleichen Küchenprogramm stammen wie die Mitnahmeküche. Dann passen sie von den Korpusfarben und der Optik perfekt zusammen.
Der Lieferumfang der Mitnahmeküche
Eine Küchenzeile direkt zum Mitnehmen können Sie selbst transportieren oder sie durch eine Spedition liefern lassen. Dabei gibt es je nach Modell Unterschiede, wie stark die Küche in Einzelteile zerlegt ist.
Eine komplett zerlegte Einbauküche besteht aus einer Fülle von Brettern, Schrauben und Dübeln. Sie bauen zu Hause die einzelnen Schränke Brett für Brett nach Anleitung zusammen. Alles, was Sie dafür benötigen, ist im Lieferumfang enthalten.
Andere Modelle sind teilmontiert und benötigen zum kompletten Aufbau nur noch die Montage von Kleinteilen wie Türen, Schubkästen oder Griffen. Zuletzt wird die Arbeitsplatte befestigt und schon steht Ihre neue Küche fertig da.
Bei beiden Systemen sollten Sie ein paar Punkte beachten:
Eine komplett zerlegte Einbauküche besteht aus einer Fülle von Brettern, Schrauben und Dübeln. Sie bauen zu Hause die einzelnen Schränke Brett für Brett nach Anleitung zusammen. Alles, was Sie dafür benötigen, ist im Lieferumfang enthalten.
Andere Modelle sind teilmontiert und benötigen zum kompletten Aufbau nur noch die Montage von Kleinteilen wie Türen, Schubkästen oder Griffen. Zuletzt wird die Arbeitsplatte befestigt und schon steht Ihre neue Küche fertig da.
Bei beiden Systemen sollten Sie ein paar Punkte beachten:
- Komplett zerlegte Küchen lassen sich einfacher transportieren, bei Selbstabholern reicht hierfür unter Umständen ein Anhänger aus.
- Eine Küchenzeile aus Einzelteilen aufzubauen, erfordert etwas handwerkliches Geschick und gegebenenfalls eine zweite Person zum Festhalten der Einzelstücke.
- Teilmontierte Mitnahmeküchen sind umfangreicher und brauchen einen Lieferwagen oder Lkw mit mehr Stauraum.
- Die vormontierten Schränke können Sie oft allein zusammensetzen.
Wohnliche Extras – die Raumgestaltung mit einer Mitnahmeküche
Mitnahmeküchen nehmen aufgrund ihres kompakten Aufbaus nur eine Seite im Raum ein. So bleibt Ihnen noch Platz, um dem Raum zusätzlich eine heimelige, einladende Atmosphäre zu verleihen. Für kleine Räume reicht bereits ein Klapptisch an der Wand oder ein kompakter Küchentisch zum Ausziehen.
Haben Sie mehr Stellfläche frei, bietet sich ein Esstisch mit Stühlen an. Oder Sie gestalten die Ecke gegenüber Ihrer Mitnahmeküche mit einer Eckbank als gemütliche Sitzgruppe.
Durch diese zusätzlichen Möbel wandelt sich die Küche vom reinen Arbeitsraum zu einem attraktiven Wohnraum für die ganze Familie.
Haben Sie mehr Stellfläche frei, bietet sich ein Esstisch mit Stühlen an. Oder Sie gestalten die Ecke gegenüber Ihrer Mitnahmeküche mit einer Eckbank als gemütliche Sitzgruppe.
Durch diese zusätzlichen Möbel wandelt sich die Küche vom reinen Arbeitsraum zu einem attraktiven Wohnraum für die ganze Familie.
Dekorative Details rund um die Mitnahmeküche
Den letzten Schliff erhält Ihr neues Küchen-Set durch geschickt ausgewählte Deko-Artikel. Ihr POCO Einrichtungsdiscounter hält jede Menge ansprechende Anregungen für Sie bereit. Wie wäre es beispielsweise mit
Mitnahmeküchen für kleine und große Räume sind eine günstige Alternative zu maßgeschneiderten Lösungen. Wenn Sie Wert auf einen schnellen, unkomplizierten Küchenkauf legen, haben diese Modelle die Nase vorn.
- einem pflegeleichten Kurzfloor-Teppich unter Ihrer Eckbankgruppe als attraktiven Blickfang im Raum,
- einem Küchenläufer mit aufwendig gestaltetem Druck oder Bildmotiv vor der Küchenzeile,
- praktischen Unterbauleuchten unter den Hängeschränken als angenehme Lichtquelle zum Arbeiten oder
- einer modernen Küchenbeleuchtung für das stilvolle Ausleuchten von Küche und Essplatz?
Mitnahmeküchen für kleine und große Räume sind eine günstige Alternative zu maßgeschneiderten Lösungen. Wenn Sie Wert auf einen schnellen, unkomplizierten Küchenkauf legen, haben diese Modelle die Nase vorn.