Kinder- & Jugendzimmerprogramme
accessibility.listing.screenReader.filterbar
Jugendzimmerprogramme: komplett eingerichtete Räume für ältere Kinder
Für Teenies stehen außerdem coole Jugendzimmerprogramme zur Verfügung. Diese Kombinationen bilden eine gut durchdachte Basis, auf die Sie bei Bedarf weiter aufbauen können. Geeignete Kleinmöbel, Teppiche und Lampen finden Sie günstig in den POCO Wohnwelten.
Inhaltsverzeichnis
2) Was kommt ins Kinderzimmer?
3) Kinderzimmerprogramme mit und ohne Bett
4) Die Raumaufteilung im Kinderzimmerprogramm
5) Sicherheit im Kinderzimmer
6) Jugendzimmerprogramme für Schulkinder und Teenager
7) Renovierung: Wie lässt sich das Jugendzimmer attraktiv gestalten?
8) Jugendzimmer einrichten: Was ist wichtig?
9) Besondere Möbel: Ergänzungen für Ihr Jugendzimmerprogramm
10) Jugendzimmer: Programme für spezielle Wohnräume
11) Etwas fürs Auge: Deko-Ideen für das Jugendzimmerprogramm
Kinderzimmerprogramme: vom Babyzimmer zum eigenen kleinen Reich
Wichtig: Kinder wissen meist ziemlich genau, was sie wollen. Stöbern Sie daher zusammen mit Ihrem Nachwuchs durch die Auswahl und überlegen Sie gemeinsam, was Ihnen daran gut gefällt. Hat Ihr Nachwuchs bei der Zimmergestaltung ein Mitspracherecht, nutzt es den fertigen Raum noch einmal so gern. Immerhin hat er ihn sich selbst ausgesucht.
Was kommt ins Kinderzimmer?
Abschnitt überspringen- ein „richtiges“ Bett, wie es die Großen haben
- ein geräumiger Kleiderschrank
- zusätzliche Regale und Kommoden als Stauraum für Bücher, Spielsachen und Bastelzubehör
- ein Tisch mit passenden Stühlen

Kinderzimmerprogramme mit und ohne Bett
- Themenbetten, zum Beispiel in Form von Fahrzeugen
- Hochbetten, die in kleinen Zimmern Platz für einen Schrank oder Schreibtisch darunter bieten
- Etagenbetten, um zwei Kinder bequem unterzubringen
- Funktionsbetten mit zusätzlichen Stauraumlösungen oder ausziehbarem Gästebett
- gemütliche Einzelbetten in verschiedenen Ausführungen
Die Raumaufteilung im Kinderzimmerprogramm
Hat früher Babys Tagesablauf die Zimmereinrichtung bestimmt, sind es jetzt die Beschäftigungen Ihres Kindes. Ein gutes Kinder- und Jugendzimmerprogramm berücksichtigt drei unterschiedliche Bereiche im Raum:
- den Spielbereich mit weichem Teppich sowie Staufächern und Stapelboxen für die Spielsachen
- den Wohnbereich mit Schreibtisch zum Malen und Basteln sowie die Leseecke mit Bücherregal
- den Schlafbereich mit dem Bett, Kuscheltieren und dem Nachttisch
Sicherheit im Kinderzimmer
Sicherheit ist ein wichtiger Aspekt im Kinderzimmer. Wenn Sie den Wohn- und Schlafraum für Ihr Kind neu gestalten, achten Sie am besten von Anfang an auf einige Sicherheitsregeln:
- Steckdosensicherungen anbringen und Stromkabel versteckt verlegen, zum Beispiel in einem Kabelkanal oder hinter den Möbeln.
- Gesicherte, abschließbare Griffe für Fenster und Balkontüren anbringen.
- Bei kleineren Kindern sind Tür- und Treppenschutzgitter ratsam.
- Regale und Schränke kippsicher an der Wand festschrauben.
- Ecken und Kanten abkleben oder polstern.
Generell sollten Kindermöbel frei von Schadstoffen sein und das GS-Siegel für geprüfte Sicherheit besitzen. Die Einzelstücke aus unseren Kinder- und Jugendzimmerprogrammen sind oftmals „Made in Germany“ und damit echte Markenprodukte aus Deutschland.
Jugendzimmerprogramme für Schulkinder und Teenager
Abschnitt überspringen
Renovierung: Wie lässt sich das Jugendzimmer attraktiv gestalten?
Im POCO Baumarkt bekommen Sie billige Farben, Tapeten, Teppich-und Laminatböden. So können Sie direkt loslegen mit der farbenfrohen Gestaltung.
Kinder- und Jugendzimmer: Welche Wandfarbe ist ideal?
Die Möbel aus dem POCO Jugendzimmerprogramm sind in der Regel recht schlicht gehalten und passen sehr gut zu einer ganzen Reihe von Wandfarben und Tapetenmustern. Fragen Sie Ihr Kind, wie das neue Jugendzimmer aussehen soll: eher romantisch und verträumt, in aktuellen Trendfarben oder cool und clean?
Um den jeweiligen Stil zu erreichen, helfen Ihnen diese Tricks:
- Sorgen Sie für Spannung und gestalten Sie drei Raumseiten in neutralen Farbtönen, während Sie eine knallbunt streichen oder mit einer gemusterten Tapete verzieren.
- Eine Fototapete in einem Segment des Zimmers ist ein attraktiver Blickfang.
- Setzen Sie auf ungewöhnlichen Wandschmuck und ergänzen Sie die frisch gestrichenen Wände mit einem bedruckten Überwurf oder einem kleinen Teppich.
- Bordüren und Wandtattoos lockern einheitliche Tapetenmuster im Nu auf und bringen frischen Wind in das Jugendzimmer.
Welcher Boden kommt im Jugendzimmer gut an?
Wenn Sie einen Kompromiss zwischen einem einfach zu reinigenden glatten Fußboden und einer warmen Unterlage für die Füße suchen, kommen kleine Teppiche und Läufer infrage. Dieses Zubehör kann Ihr Kind nach Belieben im Zimmer verteilen. Das sieht heimelig aus und ist vor dem Feuchtwischen im Handumdrehen weggeräumt.
Jugendzimmer einrichten: Was ist wichtig?
Abschnitt überspringenÄltere Kinder benötigen mehr Privatsphäre. Ein Raum, wo sie ungestört mit Freunden fernsehen, reden und Quatsch machen können, ist ihnen sehr wichtig. Im Grunde gestalten Sie mit einem Jugendzimmer eine eigene kleine Wohnung in Ihrer Wohnung. Jugendliche benötigen unter anderem:
- ein bequemes Bett zum Schlafen
- eine Sitzecke mit Tisch und Sitzmöglichkeiten
- einen Arbeitsplatz mit Schreibtisch und Regal für Schulaufgaben und Arbeiten mit dem Computer
- einen großen Schrank und einige Regale
Setzen Sie sich einmal zusammen und überlegen Sie gemeinsam:
- Was bevorzugt Ihr Kind?
- Wie viel Platz ist vorhanden?
- Welche Möbel sind praktisch und wohnlich?
- Was darf die neue Einrichtung kosten?
Auch für Jugendzimmer bekommen Sie bei uns Möbel-Programme, die genau auf die Bedürfnisse der Altersgruppe zugeschnitten sind. Sie beinhalten vom Bett bis zum Schreibtisch die wichtigsten Einrichtungsgegenstände für die Teenager. Haben Sie wenig Platz, holen Sie lediglich das Bett und den Schrank. Können Sie stattdessen auf ein geräumiges Zimmer zurückgreifen, sichern Sie sich das gesamte Angebot mit Schrank, Regal und Co.

Besondere Möbel: Ergänzungen für Ihr Jugendzimmerprogramm
Sie haben bei POCO ein geeignetes mehrteiliges Jugendzimmer gefunden und noch Stellfläche frei? Dann planen Sie doch eine Sitzgruppe. Als Abgrenzung zum Schlafbereich können junge Leute hier bequem lesen, Filme anschauen oder mit Freunden zusammensitzen. Erlaubt ist, was gefällt. Wie wäre es beispielsweise mit:
- einer Schlafcouch und einem Beistelltisch?
- Einem Couchtisch und verschiedenen Sesseln, Hockern und Sitzkissen wie in einer Lounge?
- Einer kleinen Wohnlandschaft mit Zweisitzer-Sofa und Sessel?
- Hockern, Polstern sowie einem oder zwei Sitzsäcken?
Mädchen sind darüber hinaus von einem Schminktisch mit Schubladen und großem Spiegel angetan. Hier können sie ungestört neue Kosmetik-Ideen und Frisuren ausprobieren oder sich in aller Ruhe für die nächste Party zurecht machen.
Jugendzimmer: Programme für spezielle Wohnräume
Hoch hinaus und über Eck: Jugendzimmer für kleine Räume
In einer kleinen Wohnung sind die Schlafräume knapp bemessen. Wenn lediglich wenige Quadratmeter zur Verfügung stehen, ist Ihr Einfallsreichtum gefragt, um diese kleinen Zimmer in ein gemütliches Zuhause für Sohn oder Tochter zu verwandeln. Hierbei gilt:
- Sortieren Sie mit Ihrem Kind vorab alte Kleider, Spielsachen und unnötige Sachen aus, um Platz zu schaffen.
- Gestalten Sie neue Freiräume, indem Sie beispielsweise den Schlafplatz mit einem Hochbett nach oben verlagern und unten den Arbeitsplatz mit Schreibtisch einrichten.
- Nutzen Sie die cleveren Eck-Schreibtische und -Schränke aus dem POCO Jugendzimmerprogramm, um Zimmerecken perfekt miteinzubeziehen.
- Weniger ist mehr – greifen Sie zu den notwendigsten Möbelstücken und lassen Sie rund um Bett, Schreibtisch und Schrank ausreichend Fläche frei. Das lässt den Raum luftiger und weiter erscheinen.
- Nutzen Sie helle Farben für die Raumgestaltung und hängen Sie Spiegel auf, das lässt das Zimmer optisch größer aussehen.
Außerdem eignen sich für kleine Zimmer kompakte Möbel wie ein Schlafsofa, das sich nachts zum Bett umbauen lässt. Auch ein aufklappbarer Tisch an der Wand hilft, mehr Raum zu schaffen. Sitzhocker mit Stauraum im Inneren oder ein Funktionsbett mit Schubladen ringsum sorgt zusätzlich für Ordnung und Übersicht.
Gestaltungsideen für schmale Kinderzimmer
- Stellen Sie große, wuchtige Möbel wie den Kleiderschrank an die Stirnseite des Jugendzimmers.
- Legen Sie einen hübschen Teppich davor.
- Niedrigere Möbel wie der Schreibtisch oder das Bett kommen an die Längsseiten.
- Nutzen Sie hohe, praktische Möbelstücke wie Hochregale oder eine TV-Bank aus dem POCO Jugendzimmerprogramm als Ergänzung.
Jugendzimmerprogramme für Dachschrägen
- Versuchen Sie es mit einer oder zwei Kommoden aus dem POCO Jugendzimmerprogramm.
- Wählen Sie ein Zimmer-Set mit Stauraum-Bett.
- Vervollständigen Sie die Einrichtung mit einem Stufenregal, das Sie an die Dachschräge stellen können.
Etwas fürs Auge: Deko-Ideen für das Jugendzimmerprogramm
Abschnitt überspringenDeko-Material bekommen Sie vom Kunstdruck bis zum Blumentopf gut und günstig bei POCO. Probieren Sie doch einmal folgende Möglichkeiten, den Raum kreativ aufzupeppen:
- Kissen, Läufer und Kuscheldecken für die Sitzecke und das Bett
- Schriftzüge und Lichterketten als Blickfang an den Wänden
- Dekosand, Figuren und Steine für ein persönliches Stillleben in einer Schale auf dem Regal
- Bilderrahmen in verschiedenen Größen für Schnappschüsse
Besuchen Sie uns online oder in einer der vielen Filialen. Lassen Sie sich von den Kinder- und Jugendzimmerprogrammen im POCO Einrichtungsdiscounter inspirieren. Die kleinen Preise schonen Ihren Geldbeutel und die zahlreichen raffinierten Ideen bieten jede Menge aufregender Möglichkeiten, um individuelle Kinder- und Jugendzimmer zu planen und einzurichten.
