Poster

accessibility.listing.screenReader.filterbar

641 Artikel

641 Artikel
60 von 641 Artikel angezeigt

Poster ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack

Als Kind haben Sie bunte Bilder mit niedlichen Tieren und Superhelden an die Zimmerwände gehängt, ehe Sie diese als Teenager durch Ihre Lieblingsbands oder angesagte Filmstars ersetzten. Wird es im Erwachsenenalter Zeit, die ersten eigenen vier Wände zu dekorieren, stehen Sie vor einer riesigen Auswahl an Designs und Motiven, mit denen Sie Ihre Persönlichkeit ausdrücken können.

Was bedeutet der Begriff Poster eigentlich?

Das Wort leitet sich vom Englischen „to post (something)“ ab und meinte ursprünglich eine große, auf Papier gedruckte Ankündigung für den öffentlichen Raum. Der deutsche Begriff dafür ist Plakat. Bekannte Beispiele sind Plakate für Konzerte, Filme und andere Veranstaltungen sowie Werbung für verschiedene Produkte. Im deutschen Sprachgebrauch hat sich die Bezeichnung Poster für auf Papier gedruckte Bilder eingebürgert, die nicht für den öffentlichen Raum, sondern als private Wanddekoration gedacht sind. Als Kind haben Sie sie vermutlich einfach aus Zeitschriften entnommen und mit Klebestreifen oder Sicherheitszwecken an die Wand gehängt. Als Erwachsener stecken Sie Ihr sorgfältig ausgewähltes Wandbild in einen edlen Rahmen, damit es Sie über Jahre begleitet.

Welche verschiedenen Wandbilder gibt es?

Abschnitt überspringen
Poster unterscheiden sich vor allem hinsichtlich der Motive und auch ein wenig in der Qualität. So wirkt Ihr Wandbild besonders hochwertig, wenn es auf festem Karton gedruckt ist und nicht so leicht knicken oder reißen kann. Im Groben lässt sich das Design in mehrere Kategorien unterteilen:
  • Drucke von berühmten Gemälden auch Kunstdrucke genannt
  • Fotokunst (häufig schwarz-weiß)
  • Architektur
  • Landschafts- und Naturbilder
  • Stillleben
  • Popkultur
Welche Art von Motiv Sie wählen, hängt von Ihrem persönlichen Geschmack und Ihrem individuellen Einrichtungsstil ab. Haben Sie Ihr Wohnzimmer beispielsweise im verträumten Landhausstil mit hell gestrichenen Möbeln und floralen Heimtextilien eingerichtet, passt dazu ein einzelnes großes Bild mit zarten Blüten. Eine maritime Einrichtung mit blau-weiß gestreiften und sandfarbenen Dekokissen und einem dekorativen Leuchtturm auf der Fensterbank runden Sie mit einem passenden Wandbild von einem Strand oder einem Hafen voller Fischerboote ab.

Aktuell sehr beliebt sind gerahmte Sprüche. Starten Sie morgens positiv in den neuen Tag, indem Sie Ihren Blick im Schlafzimmer oder in der Küche auf einen motivierenden Spruch fallen lassen, oder drücken Sie auf diese Weise Gästen gegenüber Ihre Lebensphilosophie aus.

Was Sie beim Kauf beachten sollten

Abschnitt überspringen
Lassen Sie sich bei der Gestaltung von Ihrem persönlichen Geschmack leiten und nicht davon, was gerade angesagt ist. Schließlich sollen Sie sich jeden Tag an Ihrem Motiv erfreuen. Eine stilvolle Schwarz-Weiß-Fotografie oder ein minimalistisches asiatisches Design können sehr edel wirken, aber wenn Sie sich in Ihrem Leben gerne mit Farbe umgeben, dann sollten Sie es bunt angehen lassen. Wählen Sie das farbenfrohe Panoramabild Ihres Lieblingslandes, das täglich Urlaubsgefühle weckt, oder den verträumten Sonnenuntergang, der Sie abends zur Ruhe kommen lässt. Wenn Sie als Filmfan Ihr Wohnzimmer mit einer tollen Heimkinoanlage ausgestattet haben, runden Sie das Kinogefühl mit Filmpostern oder Standbildern Ihrer Lieblingsfilmszenen ab. Bei POCO finden Sie eine große Auswahl für jeden Geschmack.

Haben Sie Ihre Wunschmotive gefunden, achten Sie auf verschiedene Maße, damit das Bild optimal an den vorgesehenen Ort passt. Soll es zum Beispiel die leere Wohnzimmerwand über dem Sofa füllen, darf es nicht zu klein sein. Wählen Sie entweder eine besonders große Ausführung (zum Beispiel in den Maßen 50 x 70 Zentimeter) oder hängen Sie zwei kleinere Bilder im gleichen Stil nebeneinander.

So hängen Sie Ihre Wandbilder richtig auf

Schützen Sie Ihre neuen Poster grundsätzlich mit einem Rahmen vor Staub und Schmutz. Sollten Sie sich irgendwann an diesem Motiv sattgesehen haben, können Sie es problemlos tauschen. Damit es dem Betrachter leicht ins Auge fällt, sollte sich das gerahmte Bild auf Augenhöhe befinden. Möchten Sie mehrere Bilder aufhängen, achten Sie auf eine verbindende Linie. Besonders sauber wirken mehrere gleich große Bilder nebeneinander, doch oft lässt es sich nicht verhindern, dass Ihre Lieblingsbilder unterschiedlich groß sind. Dann bringen Sie sie entlang einer gedachten Mittellinie an oder in einer geometrischen Form wie einem Oval.

Achten Sie darauf, dass möglichst wenig direktes Sonnenlicht auf Ihr Wandbild fällt, denn dadurch wird die Farbe im Laufe der Zeit verblassen. Lässt sich der Lichteinfall nicht vermeiden, schützen Sie es an sonnigen Tagen, indem Sie Rollos herablassen.
Ein Tipp: Möchten Sie viele Löcher in der Tapete durch die erforderlichen Nägel zur Aufhängung vermeiden? Bringen Sie stattdessen ein einzelnes langes Wandregal an und stellen Sie mehrere Bilder in Rahmen darauf. Dies wirkt nicht nur lässig und modern, sondern hat gleich noch einen praktischen Nebeneffekt: Sie können sie immer wieder umstellen, austauschen und mit weiterer Deko ergänzen. So kommt nie Langeweile auf.

Wandbilder günstig online kaufen bei POCO

Ob flotter Spruch, klassisches Gemälde oder romantischer Palmenstrand: Bei Ihrem Möbeldiscounter finden Sie immer ein tolles Motiv ganz nach Ihrem Geschmack, mit dem Sie jedem Zimmer eine persönliche Note verleihen. Stöbern Sie im Sortiment und bestellen Sie ein Poster in Ihrer Wunschgröße online!