Rollringe & Schlaufengleiter
accessibility.listing.screenReader.filterbar
Praktische Rollringe & Schlaufengleiter für Ihre Fensterdeko
Abschnitt überspringenGardinen schweben nicht von Zauberhand vor dem Fenster, auch wenn es manchmal durch eine geschickte Montage so wirkt. Fensterbedeckende Stores und schmückende Vorhänge werden mit kleinen nützlichen Helfern wie Rollringen & Schlaufengleitern an kaum sichtbaren Gardinenschienen befestigt. Ist das Zubehör nicht im Lieferumfang Ihrer Wunschgardine enthalten, können Sie es bei Ihrem Möbeldiscounter POCO problemlos mitbestellen.

Inhaltsverzeichnis
Wie verwende ich Rollringe?
Abschnitt überspringen
Sogenannte Rollringe sind die Klassiker zum Aufhängen der Fensterdekoration. Die kleinen weißen Gardinengleiter sind aus robustem Kunststoff hergestellt. Sie bestehen auf einer Seite aus einem Haken, der ähnlich wie eine Sicherheitsnadel funktioniert, und einem doppelten Röllchen am oberen Ende. Führen Sie den Haken durch eine Schlaufe im Gardinenband, das am oberen Rand der Gardine eingenäht ist. Dieses Kräuselband erweist sich als notwendig, um Stores die typischen wellenförmigen Raffungen zu verleihen. Bringen Sie die Rollringe im Abstand von etwa 2 cm auf ganzer Länge des Gardinenbandes an. Achten Sie darauf, dass die Haken verschlossen sind.

Seiten mit einem Endteil zu verschließen. So verhindern Sie, dass Rollringe seitlich herausfallen, wenn Sie die Gardine zum Fensterputzen zur Seite schieben. Welche Art von Schiene Sie benötigen, hängt von der geplanten Fenstergestaltung ab:
- Ein einziger Lauf ist ausreichend, wenn Sie lediglich einen Store als Sichtschutz vor das Fenster hängen wollen oder nur seitliche Vorhänge nutzen, die Sie abends zuziehen. Eine solche schmale Gardinenleiste genügt auch, wenn Sie anderen Sichtschutz wie Scheibengardinen oder Rollos mit Klemmfix-Befestigung nutzen, für die keine Rollringe & Schlaufengleiter erforderlich sind.
- Zwei Läufe sind ideal für die klassische Kombination aus einem fensterbedeckenden, transparenten Store und seitlich angebrachten Dekoschals, die Sie abends über den Store ziehen.
- Drei Läufe erlauben Ihnen eine besonders üppige Ausstattung. Sie können beispielsweise anstelle einer Blende eine zusätzliche Kurzgardine im gleichen Stil wie die seitlichen Dekoschals aufhängen und Ihr Fenster so auf drei Seiten attraktiv einrahmen.
Als Blende werden schmale Leisten aus Kunststoff oder Holz bezeichnet, die Sie vor die Gardinenschiene montieren. So sind Hilfsmittel wie die Schiene selbst, Rollringe & Schlaufengleiter vom Zimmer aus nicht zu sehen. Einige Blenden können Sie mühelos mit einem Clip auf der Schiene festklicken.
Was sind Schlaufengleiter?
Welche Alternativen gibt es für Rollringe & Schlaufengleiter?
Rollringe & Schlaufengleiter sind nur einige der vielen Optionen zum Anbringen Ihrer Gardinen. Daneben haben Sie eine Reihe anderer Möglichkeiten, die vielleicht besser zu Ihren Stores und Dekoschals passen:
- Rollringe mit Klammern statt verschließbarer Haken sind gut für eine zeitsparende Montage sowie für Gardinen ohne Kräuselband geeignet. Sie befestigen die Klammern in Sekundenschnelle an den oberen Rand des Stoffs, ehe Sie die gesamte Gardine an der Leiste aufhängen.
- Ösengleiter sind praktische Multitalente zum Anbringen von Ösenschals. Sie hängen jede Öse in einen Haken des Ösengleiters und stecken diese in die Gardinenleiste.
- Faltenlegehaken und Ringe werden meist in Kombination mit Gardinenstangen verwendet. Die Faltenlegehaken werden genau wie Rollringe & Schlaufengleiter in das Gardinenband gesteckt oder genäht. Das andere Ende mit Clip befestigen Sie am Ring, der über die Gardinenstange geschoben wird.
- Für Schiebevorhänge benötigen Sie eine lange Leiste, die auch Paneelwagen genannt wird. Sie stellt sicher, dass der Schiebevorhang keine Falten wirft und mühelos vor das Fenster gleitet. Der Paneelwagen wird in die Gardinenschiene eingeführt.
Rollringe & Schlaufengleiter bequem online kaufen
Abschnitt überspringen