Wenn Sie Ihre eigenen Gardinen aus Meterware nähen möchten, sollten Sie vor der Bestellung einige wichtige Punkte beachten. Unterschieden wird zwischen den eigentlichen Gardinen, die auch
Stores genannt werden, und den seitlichen Vorhängen, die sie einrahmen. Diese werden auch
Dekoschals genannt. Beide sind als Meterware erhältlich.
Gardinenstoffe für Stores müssen breit genug sein, um das gewünschte Fenster abzudecken. Sie sind meist sehr leicht und lichtdurchlässig, damit genügend natürliches Tageslicht ins Zimmer gelangt. Seitliche Vorhänge sind schmaler und in zahlreichen Farben, Mustern und Materialien erhältlich. Passen Sie sie auf Ihren Wohnstil an. Haben Sie sich für ein Schlafzimmer im romantischen Landhausstil mit weiß gestrichenen Schlafzimmermöbeln und Heimtextilien in Pastelltönen entschieden, kaufen Sie einen
Dekostoff mit zarten rosafarbenen und pinken Blüten auf weißem Hintergrund für die Vorhänge. Dazu passt eine Gardine mit Blumenmustern aus filigraner Spitze am Saum.
Ein wichtiger Hinweis: Bestellen Sie bei Gardinen Meterware lieber etwas zu lang als zu kurz. Wenn Sie für Ihre Fenster zwei 1,40 m lange Gardinenstoffe brauchen, würden 3 m Stoff im Grunde reichen. Allerdings haben Sie dann kaum Reserve, falls Sie Fehler machen. Mit 4 m Stoff sind Sie auf der sicheren Seite. Für Reste finden Sie später noch immer Verwendung.