WOW-AKTION %
Sale Möbel
accessibility.listing.screenReader.filterbar
47 Artikel
47 Artikel
WOW-AKTION %
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
€ 1.111,‒
WOW-AKTION %
WOW-AKTION %
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
€ 49,99
WOW-AKTION %
WOW-AKTION %
€ 129,99
WOW-AKTION %
WOW-AKTION %
€ 69,99
€ 69,99
WOW-AKTION %
€ 69,99
WOW-AKTION %
€ 24,99
WOW-AKTION %
€ 24,99
€ 69,99
€ 69,99
€ 39,99
€ 12,99
€ 34,99
€ 34,99
€ 899,99
NUR ONLINE
€ 1.599,‒
NUR ONLINE
NUR ONLINE
€ 899,99
NUR ONLINE
NUR ONLINE
€ 899,99
NUR ONLINE
NUR ONLINE
€ 899,99
NUR ONLINE
NUR ONLINE
NUR ONLINE
€ 799,99
NUR ONLINE
NUR ONLINE
WOW-AKTION %
WOW-AKTION %
47 von 47 Artikel angezeigt
Sale - Möbel von A bis Z zu Tiefpreisen
Sie möchten sich komplett neu einrichten oder sind auf der Suche nach einem bestimmten Möbelstück und wollen dabei möglichst wenig Geld ausgeben? Dann sind Sie beim Einrichtungsdiscounter POCO genau richtig. Bei uns finden Sie im Sale Möbel für verschiedene Zimmer zu äußerst niedrigen Preisen, die optisch und funktional echte Highlights sind. Unter den reduzierten Produkten ist ganz bestimmt etwas Passendes für Sie dabei.
Inhaltsverzeichnis
1) Welche Möbel brauche ich wirklich?
2) Welche Möbel gehören ins Wohnzimmer?
3) Welche Möbel sind im Kinderzimmer gefragt?
4) Welche Möbel bereichern den Flur?
5) Welche Möbel sind im Badezimmer nötig?
6) Welche Möbel passen zu meiner Wohnung?
7) Welche Möbel fügen sich in meinen Wohnstil ein?
8) Welche Möbel sehen bei hellen Böden gut aus?
9) Welche Möbel eignen sich bei dunklen Böden?
10) Auf welche Möbel sollte ich in einer kleinen Wohnung setzen?
11) Wie reinige ich meine Möbel?
12) Sale: Möbel günstig bei POCO aussuchen
2) Welche Möbel gehören ins Wohnzimmer?
3) Welche Möbel sind im Kinderzimmer gefragt?
4) Welche Möbel bereichern den Flur?
5) Welche Möbel sind im Badezimmer nötig?
6) Welche Möbel passen zu meiner Wohnung?
7) Welche Möbel fügen sich in meinen Wohnstil ein?
8) Welche Möbel sehen bei hellen Böden gut aus?
9) Welche Möbel eignen sich bei dunklen Böden?
10) Auf welche Möbel sollte ich in einer kleinen Wohnung setzen?
11) Wie reinige ich meine Möbel?
12) Sale: Möbel günstig bei POCO aussuchen
Welche Möbel brauche ich wirklich?
Schränke, Tische, Sessel, Betten – die Auswahl an Möbeln ist riesig. Da stellt sich die Frage, welche davon für die Ausstattung Ihrer Wohnung oder Ihres Hauses eigentlich nötig sind. Tatsächlich ist es eine individuelle Entscheidung und hängt von Ihrer Wohnungsgröße und der Zimmeraufteilung ebenso wie von Ihrem persönlichen Bedarf ab. Während der eine sich auf das Wesentliche konzentriert, legt der andere viel Wert auf Stauraum oder ausreichend bequeme Sitzgelegenheiten. Am besten orientieren Sie sich am jeweiligen Zimmer und überlegen sich, auf welche Möbel Sie nicht verzichten wollen oder können.
Welche Möbel gehören ins Wohnzimmer?
accessibility.skipSectionDas Wohnzimmer zählt zu den am häufigsten genutzten Räumen in der Wohnung. Hier lesen Sie den Tag über, schauen fern, trinken einen Kaffee mit der Familie, ein Glas Wein mit dem Schatz oder spannen einfach nur aus. Zu diesem Zweck sind Wohnzimmer für gewöhnlich mit bequemen Polstermöbeln wie Sofas und Sesseln ausgestattet. Zusammen mit dem Couchtisch bilden sie die Sitzecke – und damit das Herzstück des Wohnzimmers. Zur Sitzecke ausgerichtet sind oft TV-Möbel wie Lowboards, sodass Sie beste Sicht haben, wenn Sie Ihre Lieblingsserie streamen oder am Abend einen Krimi im Fernsehen ansehen. Für Stauraum im Wohnzimmer sind je nach Geschmack und räumlichen Gegebenheiten Sideboards, Highboards oder Vitrinen angesagt, gegebenenfalls ergänzt durch Stand- oder Wandregale. Nutzen Sie das Wohnzimmer gleichzeitig als Esszimmer, darf ein schöner Esstisch mit Stühlen nicht fehlen, gerne gemeinsam mit einem Buffetschrank für Gläser und Geschirr. Übrigens: Um Wohn- und Essbereich optisch voneinander zu trennen, können Sie ein Regal ohne Rückwand als Raumteiler aufstellen oder das Sofa quer im Raum platzieren.


Im Zentrum des Schlafzimmers steht zumeist das Bett – ob als Futon- oder Boxspring-Variante –, um das Sie die restlichen Möbel herum aufstellen. Fast immer mit dabei ist ein Kleiderschrank, der Ihre Garderobe beherbergt. Während Sie in großen Schlafräumen problemlos breite Drehtürenschränke unterbringen, empfiehlt sich für kleine Zimmer ein platzsparender Eckkleiderschrank, der dank seiner Tiefe viel Stauraum mitbringt, ohne selbst viel Platz wegzunehmen. Von Vorteil sind zudem Schwebetürenschränke, für die Sie keinen Öffnungswinkel der Türen einplanen müssen. Tipp: Falls Sie den Boden des Kleiderschranks nicht für Schuhe oder Ähnliches nutzen wollen, können Sie dort mit einem Schubkastenblock arbeiten, den Sie wie eine Kommode im Inneren des Kleiderschranks aufbauen. Schon haben Sie Platz für Unterwäsche, Socken, T-Shirts oder andere Utensilien.
Sie haben Ihr Smartphone oder Ihre Brille morgens gerne sofort zur Hand, möchten direkt das Radio einschalten oder nehmen kurz vor dem Schlafengehen noch Medikamente ein? Dann ist ein Nachttisch neben dem Bett sinnvoll, auf dem Sie wichtige Dinge griffbereit ablegen. Nicht unbedingt notwendig, aber sicher eine schöne Zugabe für den ein oder anderen ist ein Schminktisch im Schlafzimmer. Hier können Sie Make-up und Pflegeprodukte aufbewahren und sich schminken und frisieren.
Sie haben Ihr Smartphone oder Ihre Brille morgens gerne sofort zur Hand, möchten direkt das Radio einschalten oder nehmen kurz vor dem Schlafengehen noch Medikamente ein? Dann ist ein Nachttisch neben dem Bett sinnvoll, auf dem Sie wichtige Dinge griffbereit ablegen. Nicht unbedingt notwendig, aber sicher eine schöne Zugabe für den ein oder anderen ist ein Schminktisch im Schlafzimmer. Hier können Sie Make-up und Pflegeprodukte aufbewahren und sich schminken und frisieren.
Welche Möbel sind im Kinderzimmer gefragt?
Im Kinderzimmer kommen ähnliche Möbel aus dem Sale zum Einsatz wie im Schlafzimmer – nur in kindgerechten Designs und in meist kleineren Größen. Im Fokus des Raums steht das Bett. Für Kleinkinder empfehlen sich dabei Spielbetten, zum Beispiel als Hochbett mit Rutsche. Bei älteren Kindern nutzen Sie den Platz unter dem Hochbett für einen Schreibtisch oder eine gemütliche Sitzecke. Alternativ stellen Sie dort eine Kommode auf, die ergänzend zum Kleiderschrank Stauraum für Wäsche bietet. Im Kinderzimmer sollten Sie bei der Möbelauswahl ein besonderes Augenmerk auf die Regale richten. Hier bringen Sie das Spielzeug des Nachwuchses unter. Tipp: Legen Sie das Lieblingsspielzeug Ihres Kindes in das unterste Fach. So kann Ihr Sohn oder Ihre Tochter es selbst herausnehmen, wenn er oder sie damit spielen möchte.
Welche Möbel bereichern den Flur?
Der Flur ist der erste Raum, den Sie und Ihre Gäste beim Hereinkommen in die Wohnung betreten. Umso wichtiger ist eine einladende, freundliche Gestaltung. Hierzu tragen die Möbel erheblich bei. Da aufgrund der häufig geringen Raummaße wenig Platz zur Verfügung steht, sollte die Wahl der Möbel gut überlegt sein. Generell haben Sie zwei Möglichkeiten für die Gestaltung der Garderobe in Ihrer Diele. Entweder Sie setzen auf ein Set oder Sie stellen sich die Garderobe selbst zusammen. Dabei können Sie beispielsweise Sideboards und Schuhkommoden miteinander kombinieren und platzsparende Wandboards wählen. Ein wichtiges Element im Flur ist außerdem der Wandspiegel. So können Sie noch einen prüfenden Blick in den Spiegel werfen, ehe Sie das Haus verlassen.
Welche Möbel sind im Badezimmer nötig?
Neben den Sanitäranlagen wie WC, Waschbecken und Dusche bzw. Badewanne findet im Bad noch das eine oder andere Möbelstück Platz. Dazu zählt vor allem der Spiegelschrank. Das Multifunktionsmöbel bietet Ihnen im Inneren Stauraum für diverse Kosmetikartikel und gibt auf der Außenseite den Blick auf Ihr Spiegelbild frei. So haben Sie beste Sicht beim Zähneputzen, Kämmen und Schminken. Oft ist unter dem Waschbecken noch Platz für einen Unterschrank, in dem Sie Handtücher oder Putzmittel aufbewahren können. In größeren Badezimmern bringen Sie ganz nach Wunsch noch weiteres Mobiliar unter, zum Beispiel eine Badkommode, ein Badregal oder einen Hängeschrank.
Welche Möbel passen zu meiner Wohnung?
accessibility.skipSection
Natürliches Holz oder Hochglanzoberfläche, Glas- oder Metallelemente, helle oder dunkle Farben: Bei der Wahl des Designs Ihrer Möbel ist Ihr persönlicher Stil gefragt. Mögen Sie es minimalistisch, modern oder rustikal? Bevorzugen Sie zurückhaltende Möbel in neutralen Farben oder sorgen Sie mit außergewöhnlichen Details gern für besondere Hingucker? Ein weiterer Faktor, der eine wichtige Rolle spielt, wenn Sie im Sale nach Möbeln suchen, ist die Bodengestaltung Ihrer Wohnung. Denn für einen harmonischen Gesamteindruck sollten Sie Ihr Mobiliar auf den Bodenbelag abstimmen. An dieser Stelle gleich ein genereller Tipp, den Sie bei der Einrichtung stets im Hinterkopf behalten sollten: Helle Farben lassen einen Raum größer, dunkle kleiner wirken.
Welche Möbel fügen sich in meinen Wohnstil ein?
Mit unseren Möbeln aus dem Sale setzen Sie unterschiedliche Einrichtungsstile um – oder kombinieren mehrere miteinander, ganz wie Sie Lust haben. Zu den gefragtesten Wohnstilen zählen
- der Minimalismus,
- der Industrial Chic,
- der moderne und
- der rustikale Look.
Welche Möbel sehen bei hellen Böden gut aus?
accessibility.skipSection
Ob Teppichboden, Parkett, Fliesen oder Laminat: Wenn in Ihrer Wohnung helle Böden vorherrschen, können Sie sich für einen von zwei Wegen entscheiden. Beim ersten suchen Sie sich helles POCO-Mobiliar aus, um den Raum freundlich und offen erscheinen zu lassen. Das gelingt Ihnen mit Möbeln in Weiß, Beige oder sehr hellem Braun. Damit das Zimmer nicht zu steril wirkt, sorgen Sie mit bunter Deko und Heimtextilien für mehr Farbe.
Eine zweite Option ist es, Ihre günstigen Möbel optimal in Szene zu setzen, indem Sie dunklere Farben wählen. Dann heben sie sich optisch von dem hellen Boden ab und erzeugen so interessante Kontraste. Wenn Sie sich für wuchtigere, dunkle Möbel entschieden haben, lockern Sie das Ambiente mit hellen Vasen, Kerzenständern, Bilderrahmen und Co auf.
Eine zweite Option ist es, Ihre günstigen Möbel optimal in Szene zu setzen, indem Sie dunklere Farben wählen. Dann heben sie sich optisch von dem hellen Boden ab und erzeugen so interessante Kontraste. Wenn Sie sich für wuchtigere, dunkle Möbel entschieden haben, lockern Sie das Ambiente mit hellen Vasen, Kerzenständern, Bilderrahmen und Co auf.
Welche Möbel eignen sich bei dunklen Böden?
Haben Ihre Böden einen dunkleren Ton, steht es Ihnen natürlich frei, ebenfalls auf dunkles Mobiliar aus Ihrem Möbeldiscounter zurückzugreifen. Sie sollten sich allerdings lieber für wenige dunkelbraune oder schwarze Einrichtungsgegenstände entscheiden und den Rest in hellen Farben wählen. Sonst sieht das Zimmer schnell ein wenig düster aus. Schöne Effekte erzielen Sie, wenn Sie sich an Möbeln in Weiß oder Creme orientieren. Sie fallen auf dem dunklen Fußboden besonders ansprechend auf und verleihen dem Raum eine frische, freundliche Note.
Auf welche Möbel sollte ich in einer kleinen Wohnung setzen?
Wer auf wenigen Quadratmetern lebt, geht beim Möbelkauf oft noch sorgfältiger vor. Schließlich sollten die Möbel nicht zu viel Platz wegnehmen. Bewährt haben sich unter anderem Möbel, die Raumecken super ausfüllen. Hierzu gehören Ecksofas, -kleiderschränke und -regale. Bei Letzteren sollten Sie statt in die Breite, in die Höhe gehen. Das gelingt Ihnen wunderbar mit Highboards. Auf diese Weise profitieren Sie von ausreichend Stauraum, ohne dabei viel Stellfläche zu verbrauchen. Hilfreich ist es außerdem, freie Wandfläche für Wandregale und -boards zu nutzen. Beim Design empfehlen sich helle Farben und luftige Formen, wie zum Beispiel Tische mit schmalen Füßen oder niedrige Futonbetten. Das lässt Räume im Allgemeinen größer erscheinen.
Wie reinige ich meine Möbel?
Haben Sie bei POCO im Sale Möbel gekauft, können Sie sich über eine hohe Funktionalität und eine zeitlos schöne Optik in Ihrer Wohnung freuen. Damit Tische, Schränke, Betten und Co möglichst lange wie neu aussehen, ist eine regelmäßige Pflege das A und O. Dazu gleich ein Tipp: Je öfter Sie sich Ihren Möbeln zuwenden, desto weniger Arbeit haben Sie auf Dauer mit ihnen.
Die richtige Pflege hängt vom jeweiligen Material ab. Der Großteil unserer Möbel ist aus Holz bzw. Holzdekor gefertigt. Hier genügt es in der Regel, die Oberfläche beim wöchentlichen Hausputz mit einem Baumwolltuch von Staub zu befreien. Lackierte Oberflächen können Sie zwischendurch auch feucht abwischen. Gleiches gilt bei Hochglanzmöbeln. Um deren Glanz und die damit einhergehende edle Optik lange beizubehalten, reinigen Sie sie ebenfalls mit einem Staubtuch aus Baumwolle, das Sie bei Bedarf ein bisschen anfeuchten können. Von Microfasertüchern lassen Sie bei Hochglanzmöbeln besser die Finger. Sie führen unter Umständen zu feinen Kratzern in der Oberfläche.
Sehr pflegeleicht sind Möbel aus Metall, wie zum Beispiel Betten. Wischen Sie sie einfach ab und zu mit einem nassen Lappen ab.
Die Pflege von Polstermöbeln gestaltet sich je nach Material unterschiedlich. Sofas und Sessel aus Kunstleder säubern Sie mit einem feuchten Tuch, Echtleder bedarf hin und wieder einer Reinigung mit einem speziellen Lederpflegemittel. Wenn Sie sich für Bezüge aus Microfaser entschieden haben, befreien Sie die Möbel mit einem Handstaubsauger regelmäßig von Staub und Härchen.
Spiegel stellen für manche eine kleine Herausforderung beim Putzen dar. Dabei ist die Reinigung wesentlich unkomplizierter als häufig gedacht. So genügt für gewöhnlich das Abwischen mit einem feuchten Baumwolltuch und das anschließende Trocknen mithilfe eines Microfasertuches.
Die richtige Pflege hängt vom jeweiligen Material ab. Der Großteil unserer Möbel ist aus Holz bzw. Holzdekor gefertigt. Hier genügt es in der Regel, die Oberfläche beim wöchentlichen Hausputz mit einem Baumwolltuch von Staub zu befreien. Lackierte Oberflächen können Sie zwischendurch auch feucht abwischen. Gleiches gilt bei Hochglanzmöbeln. Um deren Glanz und die damit einhergehende edle Optik lange beizubehalten, reinigen Sie sie ebenfalls mit einem Staubtuch aus Baumwolle, das Sie bei Bedarf ein bisschen anfeuchten können. Von Microfasertüchern lassen Sie bei Hochglanzmöbeln besser die Finger. Sie führen unter Umständen zu feinen Kratzern in der Oberfläche.
Sehr pflegeleicht sind Möbel aus Metall, wie zum Beispiel Betten. Wischen Sie sie einfach ab und zu mit einem nassen Lappen ab.
Die Pflege von Polstermöbeln gestaltet sich je nach Material unterschiedlich. Sofas und Sessel aus Kunstleder säubern Sie mit einem feuchten Tuch, Echtleder bedarf hin und wieder einer Reinigung mit einem speziellen Lederpflegemittel. Wenn Sie sich für Bezüge aus Microfaser entschieden haben, befreien Sie die Möbel mit einem Handstaubsauger regelmäßig von Staub und Härchen.
Spiegel stellen für manche eine kleine Herausforderung beim Putzen dar. Dabei ist die Reinigung wesentlich unkomplizierter als häufig gedacht. So genügt für gewöhnlich das Abwischen mit einem feuchten Baumwolltuch und das anschließende Trocknen mithilfe eines Microfasertuches.
Sale: Möbel günstig bei POCO aussuchen
Entdecken Sie jetzt online das Sortiment in Ihrem Einrichtungsdiscounter und klicken Sie sich durch die verschiedenen Angebote zu niedrigen Preisen. Finden Sie Möbel fürs Wohn- und Schlafzimmer und sehen Sie sich das Mobiliar fürs Bad und die Diele an. Freuen Sie sich über die große Auswahl an Farben, Formen und Materialien und lassen Sie sich von den attraktiven Designs inspirieren. Suchen Sie sich Ihre Favoriten aus und richten Sie Ihre Wohnung neu ein mit Möbeln aus dem Sale von POCO!